Ein von Property of the People veröffentlichtes FBI-Dokument zeigt den möglichen Umfang an Überwachungsmaßnahmen bei beliebten Messengern
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Einem Gerichtsbeschluss Folge leistend, hat Google über 100 The Pirate Bay-Domains aus seinen Suchergebnissen in den Niederlanden entfernt.
35 Telegram-Kanäle mit insgesamt 100 000 Nutzern wurden geschlossen und die Admins wegen Fälschung von Impfzertifikaten verhaftet.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps, warum Sicherheitsexperten manchmal am liebsten bestimmte Rechenzentren in die Luft jagen würden.
Nach langer Auszeit wegen DDoS-Angriffen gibt Cannazone Market seinen Rückzug bekannt. Morgen werden die Admins endgültig den Stecker ziehen.
FitGirl ist die ungekrönte Königin der illegalen Videospiele-Torrents und hat jetzt erstmals Zahlen zu ihren Uploads veröffentlicht.
Mit einem Gerichtsurteil aus Portugal soll Telegram dazu gezwungen werden, dutzende gegen Urheberrecht verstoßende Kanäle zu schließen.
Mit Ghosting gegen Überwachung. Wir zeigen euch heute, wie ihr mit wenigen einfachen Tricks, die Sensoren vieler Drohnen täuschen könnt.
Heute in den Lesetipps: Warum bereuen 61 % aller Drogendealer ihre „Berufswahl“? Aber auch kostenloses Fußball-Streaming ist ein Thema.
Gab es wirklich einen verdeckten Ermittler im Cyberbunker? Und welche Rolle spielte dabei ein im Bunker gut versteckter Server?
Mozilla hat insgesamt 151 smarte und beliebte Weihnachtsgeschenke für euch unter die Lupe genommen. Bei vielen ist Datenschutz Mangelware.
Die „Return YouTube Dislike“ Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox. Die Zahlen neben dem „Daumen runter“ weiter im Blick behalten.
Weder Anzeige noch Hausdurchsuchung. Der Sicherheitsforscher Shai Eistein bekommt ein T-Shirt für das Melden einer Sicherheitslücke.
Lesetipps: Wir erklären euch, wer das FBI gehackt hat und warum. Sicherer im Internet und ein spannender Podcast sind heute auch ein Thema.
Ein Cyberangriff auf die Mail-Server des amerikanischen Geheimdienstes FBI sorgte am frühen Samstagmorgen für Chaos in vielen Firmen.
Schule gehackt: Ein junger Schüler hatte drei Monate die Kontrolle über das Netzwerk seiner Schule. Zur Strafe gibt es Programmierunterricht.
Angebliche IT-Störungen oder auch Ransomware-Angriffe erschüttern derzeit Deutschland. Eberspächer, MediaMarkt, Medatixx, jetzt auch Audi?
Heute in unseren Lesetipps: Finstere Wi-Fi-Dealer, jede Menge Daten vom FBI, die Acme Corp. hacken und eine interessante Facebook Studie.
DarkSide: US-Regierung zahlt über 10 Millionen US-Dollar für Hinweise, welche zur Festnahme von führenden Köpfen der Ransomware-Gang führen.
Silk Road 2.0: Mastermind Thomas White zu einer Zahlung von 500.000 Euro in Bitcoin verurteilt. Sein geschätztes Vermögen – zwei Millionen €.