Jahrelang war es möglich, mit Trilateration und der „People Nearby“ Funktion von Telegram, äußerst genaue Standortdaten von Usern abzugreifen
Sunny
Sunny schreibt seit 2019 für die Tarnkappe. Er verfasst die wöchentlichen Lesetipps und berichtet am liebsten über Themen wie Datenschutz, Hacking und Netzpolitik. Aber auch in unserer monatlichen Glosse, in Interviews und in „Unter dem Radar“ - dem Podcast von Tarnkappe.info - ist er regelmäßig zu hören.
Die pro-ukrainischen Hacker „NB65“ gaben bekannt, aus Vergeltung für deren Nähe zu Russland, das Unternehmen Kaspersky Lab gehackt zu haben.
Phishing: Mit der Drohung „Ihr Betriebssystem wird gesperrt!“, versuchen Ganoven an Zugangsdaten und Kreditkarteninformationen zu gelangen.
Lesetipps: Anonymous befindet sich laut Linus Neumann im Sitzstreik und das ultimative Handbuch für mehr Privatsphäre im Netz.
Lesetipps: Anonymous erklärt Wladimir Putin den „Cyberkrieg“ und mit dem OSINT-Tool "EagleEye" die Social-Media-Accounts eurer Freunde finden
Lesetipps: Wurde die LBBW-Bank das Opfer eines Ransomware-Angriffes? Mozilla und Meta arbeiten jetzt zusammen. Jede Menge Links für Piraten.
Heute in den Lesetipps: Informationsbeschaffung und Data-Mining mit der Kali Intelligence-Suite. Böse QR-Codes und ein verärgerter Elon Musk.
Nicht nur der WhatsApp-Messenger muss auf Anfrage der amerikanischen Geheimdienste bei der weltweiten Überwachung seiner Nutzer helfen.
Lesetipps: Ein nutzloser Microsoft Defender und Geheimdienste, die Online-Werbung als Gefahr für die nationale Sicherheit sehen.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps u. a., was der Gründer des Signal Messengers über Ethereum und das moderne „Krypto"-Ökosystem denkt.
Ein auf GitHub aufgetauchtes Widevine Leak ermöglicht das Herunterladen kopiergeschützter Inhalte von vielen Streaming-Anbietern.
Heute erfahren wir in unseren Lesetipps unter anderem, wie man bereits gelöschte WhatsApp-Nachrichten wieder sichtbar machen kann (Android).
Heute geht es in unseren Lesetipps u. a. um die Gefahren durch digitale Überwachung und Microsofts laschen Umgang mit Bitcoin-Betrug.
Wir zeigen euch, wie ihr mit Tenami endlich völlig legal Netflix, Disney+, HBO Max und YouTube auf eurem Twitch-Kanal streamen könnt.
CannaPower ist der Grund, warum Sony Music gegen Quad9 vorgeht. Das Urgestein zeigt sich auf Nachfrage allerdings wenig beeindruckt.
Die Log4Shell Sicherheitslücke ermöglicht die Kontrolle von Millionen an Geräten. Wir haben alle wichtigen Informationen für euch gesammelt.
Heute geht es in unseren Lesetipps um (zu) gut gemachte „Deepfakes“, Draculas Lieblings „Dark-Themes“ und eine Bibliothek in Greifswald.
Unser exklusives Interview mit Stefan J. von Lenas Bioladen. Mittelalter-Methoden, rassistische Wärter und Quarantäne im Knast.
Heute geht es in unseren Lesetipps unter anderem um fiese Spionage-Software und böse Cross-Site Leaks in unseren Webbrowsern.
Macht KAX17 ganz gezielt Jagd auf Tor-Nutzer? Alles spricht für eine groß angelegte De-Anonymisierungs-Kampagne.
Mit unserer Artikelserie „Software-Alternativen“, immer unter dem Radar bleiben. Heute geht es um datenschutzfreundliche Suchmaschinen.