Der Usenet-Provider Freediscussions.com lässt sich seit Kurzem alle Besucherinnen und Besucher von Usenet.nl übermitteln. Was ist da los?

News zum Thema Usenet
Was gibt es Neues im Bereich Usenet? Damit ist natürlich der Binärbereich des Usenet gemeint.
Wir berichten über die Rechtslage, neue Wettbewerber, aktuelle Razzien, Hacks und andere Neuigkeiten von Usenet-Foren und NZB-Indexern.
Wo steht die Usenet-Szene? Was ist mit den Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen im Mai 2023? Was hat sich getan? Manche Boards sind offline.
Lange hat es leider nicht gedauert. Gerade mal fünf Monate nach der Gründung geht Siedlers Forum Usenet.WTF wieder offline.
Spätestens im Mai will das Board House of Usenet auf eine andere Forensoftware umstellen. Welche das ist, will man jetzt noch nicht verraten.
Und obwohl die Anti-Piraterie-Gruppe BREIN 65.000 Euro an Gerichtskosten zahlen muss, gibt es einen zweiten Verlierer: den Usenet-Provider.
Titains of Usenet hat sich heute in der Szenebox vorgestellt. Wir haben es uns schonmal angesehen und sagen euch was ihr erwarten könnt.
Er kann es nicht lassen! Wie es aussieht, steckt Siedler trotz aller Verschleierungsmaßnahmen hinter dem geplanten Relaunch von usenet.WTF.
Jemandem ist es gelungen, in das Forum UsenetDevils von Saugi Saugibär einzudringen. Uns liegen diverse Screenshots als Beweis vor.
Kürzlich ging das neue deutschsprachige Usenet-Board unter der Domain Secretbinaries.net ans Netz. Die Betreiber nennen sich machete und META.
NZBKing.com, eine beliebte öffentliche Usenet-Suchmaschine, ging vom Netz. Zurück bleiben die Nutzer und zahllose Spekulationen.
Der deutschsprachige NZB-Indexer easy-leech.to ist schon seit ein paar Tagen down, nachdem man den Support-Kanal fürs Schreiben gesperrt hat.
Quo vadis Usenet-Szene? Wo stehen die Usenet-Foren und NZB-Suchmaschinen heute? Was hat sich getan? Viele neue Boards sind wieder offline.
Ein Ex-Admin von zwei Usenet-Communities aus Brabant muss sich für 40.000 illegale Links verantworten. Er zahlt 10.000 Euro an BREIN.
Ein weiterer Usenet-Uploader hat sich mit BREIN auf eine hohe Geldstrafe geeinigt. Man wartet auch auf das Urteil gegen einen Usenet-Indexer.
Die Usenet-Szene wird um eine Anlaufstelle ärmer. Im Februar ging Dream of Usenet ans Netz, jetzt beschloss man schon die baldige Schließung.
Gestern öffnete man in Zusammenarbeit mit dem Forum House of Usenet die Registrierung des neuen deutschrachigen NZB-Indexers Scenenzbs.com.
Kürzlich hat mit dem Baka Board ein neues deutschsprachiges Usenet-Forum mit einer geschlossenen Nutzergruppe aufgemacht.
Diesmal ausnahmsweise nicht von Saugi Saugibär gegründet, ging kürzlich mit Birds-of-Binaries.com ein neues Usenet-Forum an den Start.
Bis vor wenigen Wochen war das Web voller Werbung für den Usenet-Provider Usenet.nl. Doch das Affiliate-Programm stellte der Anbieter ein.
Ein Mann aus dem Südosten der Niederlande war langfristig als Top-Uploader im Usenet aktiv. Nach seiner Enttarnung zahlt er nun 10.000 Euro.