Wir fragen uns erneut: Welche Usenet-Foren sind 2025 noch online? Hier ist eine aktuelle Liste mit allen aktiven deutschsprachigen Boards.
Es hat leider wieder länger gedauert, seit dem letzten Update im Mai des Vorjahres. Und ganz ehrlich: Der Aufwand die vielen Listen halbwegs aktuell zu halten, ist riesig. Wir haben immer wieder nach Spenden gefragt, zumal wir unsere Autorinnen und Autoren weiterhin fair bezahlen wollen. Aber kaum jemand mag auch nur ein bisschen was geben. So ist das halt in der Warez-Szene, das geht allen Seitenbetreibern so. Viele denken halt, sollen sich die anderen beteiligen, ich gebe lieber nichts. In der Folge kommt auch die neue Liste mit den Usenet-Foren 2025 nur noch einmal jährlich heraus. Vorher haben wir versucht, sie alle sechs Monate zu veröffentlichen, was aus Zeitmangel leider auch nicht immer geklappt hat.
Usenet-Foren 2025 – Warum kommt das Update so spät?
Bei dem ganzen administrativen Bürokram, der bei einer regulären Firma halt „nebenher“ auch noch anfällt, ist das gar nicht mehr anders machbar. Außerdem weigert sich die VG Wort seit wenigen Wochen, uns trotz der Erreichung der Mindestzugriffszahl für die Listen auch nur einen einzigen Cent dafür zu bezahlen.
Wer oder was ist die VG Wort? Ganz einfach, das ist so etwas wie die GEMA, nur geht es diesmal um Online-Texte und nicht um Musik. Abhängig von den Zugriffszahlen erhalten wir einen kleinen Anteil der eingenommenen Pauschale für Leermedien, die auch für Desktop-PCs, Notebooks, Smartphones, Tablet-PCs* etc. anfällt. Das heißt, die VG Wort verteilt das Geld an Journalisten, Buchautoren etc. abhängig von der erreichten Auflage. Einfach ausgedrückt argumentiert man, unsere Listen würden auf keinerlei journalistischen Recherchen basieren und hätten somit keinen Mehrwert. Deswegen würden sie dafür auch nichts mehr bezahlen.
Ja, gut, dann müssen die Leser jetzt leider Abstriche hinnehmen. Wir können trotz unseres Engagements, was wir 365 Tage im Jahr bringen, nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen.
Beim Besuch besser die eigene IP-Adresse verbergen!
Die letzten Usenet-Busts sind zwar in Deutschland schon länger her. Ich würde mir als aktiver Downloader trotzdem überlegen, ob ich solche Foren nicht lieber stets mit einem VPN* besuche.
Es kann auch ein DNS-Resolver bzw. nicht der VPN sein, den wir hier verlinken – sondern irgendeiner. Trotzdem kann ich nur dazu raten, bei der Preisgabe meiner IP-Adresse lieber zu paranoid als zu unvorsichtig zu sein. Das gilt auch, obwohl die deutschen Staatsanwaltschaften bisher nur aktive Moderatoren, Uploader oder Betreiber von Usenet-Foren strafrechtlich belangt haben und keine reinen Downloader!
Legt euch zudem eine anonyme E-Mail-Adresse an, die ihr nicht für legale Zwecke nutzt. Im Idealfall ein E-Mail-Anbieter von außerhalb der EU. Oder ihr nutzt einen Wegwerf-E-Mail-Anbieter, sofern dieser nicht gesperrt ist.
Usenet Boards 2025 deutschsprachig
Back2Use.net – ist komplett privat!
Baka Board – im Sommer 2022 öffneten sich die Pforten dieses Usenet Boards für Anime-Werke erstmals. Doch die URL dieses Forums ist nur den Nutzern bekannt. Wer sich bewerben will, kann es unter https://baka-bewerbung.me/form/jPQXDZ versuchen. Wir wünschen euch dabei viel Erfolg!
Brothers of Usenet (BoU) ist und bleibt wohl dauerhaft offline, wie es derzeit aussieht. Das ist echt bitter, weil dies mit Abstand das beste Usenet-Forum in Deutsch war. Wir kennen die Hintergründe, weden sie aber gegen keine Spende der Welt preisgeben!
Fileleechers – https://fileleechers.com/board – wächst und gedeiht seit rund sieben Jahren. Wer keinen Einladungscode eines bereits aktiven Users hat, wird sich auch dort nicht neu eintragen können. Die Gründe dafür sind ja bei uns schon hinlänglich erläutert worden. Ansonsten bitte kurz hier bei SecretBinaries (s.u.) nachschauen.
Die Registrierung – ein großes Problem!
House of Usenet (HoU) – https://house-of-usenet.com – auch hier braucht ihr einen Einladungscode, ansonsten bleiben für euch die Türen verschlossen. HoU ist mit Abstand das dienstälteste Usenet-Forum überhaupt im deutschsprachigen Bereich.
Nachricht an die Herren Man of Steel oder Saugi – eure neuen Usenet-Foren in 2025 nehmen wir nicht auf! Die sind dicht, lange bevor das nächste Update erscheint! Saugi ist wieder am Start, Man of Steel scheint es jetzt endlich verstanden zu haben, dass er sich nicht als Leiter eines solchen Projekts eignet.
JellyfinPex – https://www.jellyfinplex.com – noch ein deutschsprachiges Usenet Forum. User und Uploader müssen sich bewerben.
SecretBinaries – https://www.secretbinaries.net – Noch düsterer ist es bei diesem Forum. Da kommt direkt die Meldung: „Unsere Registrierung ist geschlossen. Es gibt aktuell keine Invites!„. Die Admins gehen wegen der ewigen Klauerei der NZB-Dateien zum Wohl kommerzieller Usenet-Provider lieber auf Nummer sicher, das ist auch verständlich! Einsteiger haben es deswegen echt nicht leicht, aber das lässt sich nicht ändern.
Sky of Usenet – https://sky-of-use.net – kein Einladungscode als neuer User, keine Chance eingelassen zu werden!
The-Evil-News – https://the-evil-news.info – wohl noch recht neu, man kann sich immerhin dort bewerben, viel Glück dabei!
Usenet-Crew.com – https://usenet-crew.com – deutschsprachig, seit 2022. Momentan ist offenbar kein Invitecode notwendig für neue Nutzer. Lieber schnell handeln, bevor sich das wieder ändert!
Englischsprachige Usenet Communities 2025
Abook.link aka Book Club – https://abook.link/book – noch eine geschlossene Gesellschaft: Keine Einladung, kein Einlass für neue User! Ein englischsprachiges Usenet-Forum speziell für Hörbuchfans.
Filesharing Talk – https://filesharingtalk.com/nzbs – dieser Bereich betrifft nur das Usenet, den Inhalt der Threads sieht man nicht ohne Anmeldung. Ansonsten ist dies eigentlich eher ein unspezifisches Szene-Forum in Englisch. Die Registrierung ist weiterhin offen. Deutschsprachige Werke wird es dort aber wohl keine geben!
Kleverig – https://www.kleverig.eu – „Sorry, registrations are closed. Note: Kleverig doesn’t have an invite system, has never had an invite system & likely never will. So, it’s a waste of time asking for an invite.“ Die Klebrigen unter den Usenet-Foren 2025 sind anders. Da gibt es eh nur Pron-Zeugs.
NZBForyou.com – https://www.nzbforyou.com – von außen sieht man absolut nichts. Dieses NZB-Forum ist auch englischsprachig, aber weiterhin mit offener Registrierung. Wir haben das gerade für euch getestet!
NZBGrabit – https://www.nzbgrabit.xyz – dieses in die Jahre gekommene Usenet-Forum (siehe Video oben) wurde bei der Wayback Machine erstmals im Oktober 2017 archiviert. Die Registrierung ist auch ohne Einladung offen, doch einige sinnvolle Angaben sollte man bei der Anmeldung besser eingeben!
The Hive – https://www.the-hive.be/forum/index.php? – dieses Usenet-Forum ist auch in Englisch, neue Nutzer sind willkommen, müssen aber ein paar Fragen beantworten.
Usenet 4 All – https://usenet-4all.pw – ist schon mal down, kommt aber immer wieder! Leider gibt es keine Chance für neue User! Das könnt ihr echt vergessen!
Wo haben wir die ganzen NZB-Indexer versteckt?
Bakas Liste mit den NZB-Indexern ist leider schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die NZB-Suchmaschinen sind zwar eine gute Ergänzung zu den Foren. Allerdings müssen sie auf DMCA-Löschanfragen reagieren, weswegen man viel Material besser in den Usenet-Boards findet. Weitere zumeist internationale NZB-Portale findet man hier. Last, but not least gibt es bei uns im Forum einen eigenen Bereich zum Thema Usenet.
Wie gesagt, die nächste Aktualisierung wird nicht vor April 2026 passieren. Vielleicht sollte doch mal der eine oder andere Nutzer über eine kleine Spende nachdenken. Wir freuen uns über jeden einzelnen Euro!
(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.