Illegale Musik-Portale Februar 2025
Illegale Musik-Portale Februar 2025 - ein Füllhorn an Auswahl, doch genauso illegal!
Bildquelle: kevin laminto, Lizenz

Illegale Musik-Portale Februar 2025 – Aktuelle Übersicht

Wo steht die Szene? Entdecke die aktiven illegalen Musik-Portale im Februar 2025. Bleibe informiert über die aktuellen Entwicklungen.

Illegale Musik-Portale Februar 2025. Die zu besuchen, ist weiterhin legal. Strafbar ist hingegen der Musik-Stream als auch der Download kommerzieller Werke ohne eine entsprechende Bezahlung der Rechteinhaber. Für Musik-Downloads gibt es auch einschlägige Foren, die entweder alles anbieten oder sich darauf spezialisiert haben. Der reine Besuch solcher Foren ist ebenfalls dort erlaubt.

Man darf in den Foren sogar nach illegalen Quellen für Musikdownloads fragen. Aber ab dem Start des Transfers auf die heimische Festplatte oder den Konsum des Liedes in Form eines Streams, hat man die Grenze überschritten. Dann ist es ohne Zweifel eine strafbare Handlung und kann auch zivilrechtliche Konsequenzen (Schadenersatz) nach sich ziehen.

Wer lieber sicher sein und beim Betreten illegaler Musik-Portale seine digitalen Spuren verwischen will, sollte dies unter Anwendung eines vertauenswürdigen VPN-Anbieters tun.* Ein Proxy wäre die nächste gute Möglichkeit, weswegen manche Interessenverbände bereits ein Verbot derartiger Dienstleister gefordert haben.

Diese Website finanziert sich unter anderem über Spenden. Diese Liste hier ist extrem lang, die Aktualisierung ist entsprechend zeitaufwändig. Wenn Du weitere Updates haben möchtest, solltest Du Dir überlegen, ob Du nicht zumindest ein paar Euro spendest. Dafür gibt es sehr viele Optionen. Wie wäre es beispielsweise damit, zur Abwechslung eine Musik-CD inklusive unserem Affiliate-Link bei Amazon zu kaufen?*

Ein Goldschürfer schürft das LiberaPay Logo aus einem Fluss
Anonyme Spenden sind per LiberaPay möglich! Anonym wäre es auch per Monero.

Illegale Musik-Portale Februar 2025 – unsere aktuelle Übersicht von 0 über A bis Z

0Day Home – https://0dayhome.net/music – 0Day Home ist ein sogenannter All-you-can-Eat-Anbieter. Das heißt, dort gibt es alle möglichen Warez, aber eben auch Download-Links zu Musik. Die Bedienung ist wirklich simpel, die letzten Updates waren vorgestern, die Transfers laufen über die Szene-Online-Speicherdienste turbobit und wie üblich, über RapidGator.

0day.cx – hat offenbar fertig!

1Gabba.net – https://1gabba.pw – Nur Download (DL)-Links zu Hardcore, Happy Hardcore & Hardstyle & Co.! Wie der Slogan schon sagt: „0day hardcore & hardstyle releases„. Nur das und nichts anderes. Kommentarfunktion vorhanden, die Stücke kann man sich in Ausschnitten anhören. Alle Transfers laufen über RapidGator.

canna power
Canna Power: Eigenes Forum plus Telegram-Gruppe, exklusiver Freehoster, was will man mehr?

1Techno – https://1techno.org – seit dem Jahr 2019 gibt es dort nur Techno-Downloads! Leider nutzt man weiterhin den ansonsten eher selten eingesetzten Sharehoster hitfile, der ganz „zufällig“ das gleiche Impressum hat wie turbobit. Ein Besuch wird vielen nichts bringen, außer sie haben dort ein Abo oder nutzen einen Multihoster, der den Szene-Hoster turbobit unterstützt. Doch schauen wir mal weiter, welche Illegalen Musik-Portale es noch im Februar 2025 gibt.

1trance – https://1trance.org – die Schwesterseite von 1techno.org (siehe oben) hat nur Trance im Angebot. Auch dort kann man sich ein Preview vorher anhören. Hier laufen die Transfers ausschließlich über hitfile. Tja, was soll man dazu sagen. Die Multihoster Premiumize.me als auch Linksnappy unterstützen sowohl hitfile und turbobit.

Beliebte Plattformen für Musik im Februar 2025

andr.net – tschüss, weil dieses englischsprachige Forum schon seit längerer Zeit keine neuen User mehr aufnimmt.

BestDJmix – https://bestdjmix.com – Vorhandene Kategorien: House, Trance, Hits & Dance, Hip Hop & RnB, Chillout, Techno und Pop. Knapp 7 Euro soll der Zugang zum hauseigenen FTP-Server kosten. Wer das nicht bezahlen will, muss den Außenseiter turbobit oder einen Multihoster bezahlen.

bestdjmix premium ftp access
Auch hier: Nur Geld regiert die Welt!

busic.net ist nicht mehr erreichbar, das ist schade!

CannaPower – https://canna-power.to – canna hat die CUII bei allen großen ISPs sperren lassen. Wer das umgehen will, könnte dafür einen Proxy -oder VPN-Server* benutzen. Der Grund für die Sperre ist die große Aktivität und das Alter dieser Website! Mr. Canna himself erzählte uns im Interview, dass er sich auch weiterhin nicht unterkriegen lassen wird! Auch er lebt offshore, weit außerhalb eines möglichen Zugriffs durch Plattenlabels, deren Anwälte oder von Behörden!

DDLValley – https://www.ddlvalley.me/ – Noch ein All-you-can-eat-Anbieter, der sich von Cloudflare schützen lässt. Das rechtswidrige Angebot dieser Website ist sehr unterschiedlich abhängig davon, ob man FLAC, iTunes oder MP3 auswählt. Insgesamt fast 4.700 Einträge. Als Speicherorte setzt man jeweils mehrere Szene-Hoster, wie Rapidgator, Uploaded.net, Userscloud.com und Uptobox.com ein.

Dezflight Underground – http://dezflight-underground.com – ein Rap Music Blog – und das schon sehr lange! Die fliegen auch bei YouTube mit ihrem Kanal seit Jahren unter dem Radar. Die Alben kann man sich dort online anhören oder kostenlos über VKontakte (vk) direkt downloaden. Kaufen via Bandcamp geht übrigens auch!

Illegale Musik-Portale Februar 2025 – unser überfälliges Update

Disco-Load.cc – https://disco-load.cc/kategorie/audioangebote.4/ – Deutschsprachiges Warez-Forum mit offener Registrierung.

DJ Sound Top – https://djsoundtop.com – für DJs, eine Schwesterseite von mypromosound.com. Die illegalen Downloads laufen ausschließlich über den unbekannten OCH filecat.net. Und wieder ein Fall für den Multihoster Premiumize.me.

Download 4 All – https://dl4all.org/music – keine neuen Uploads mehr seit Mai 2024! Good bye!

Download MP3 Flac Music Albums ist komplett offline! Mehr und mehr Download-Portale für Musik gehen offline.

Kostenloser Newsletter

Lesetipps und Glosse bequem ins Postfach - Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Downtopc – https://downtopc.com/music – noch ein All-you-can-Eat-Anbieter, aber Musik wird da nur vergleichsweise selten hochgeladen! Transfers per filestore.me, uploady.io und filespayouts.com. Offenbar unterstützt derzeit kein einziger Multihoster auch nur einen dieser drei genannten Online-Speicherdienste, weswegen der Besuch dieser Website leider nur wenig sinnvoll erscheint. Der fliegt beim nächsten Mal raus.

downtr.cc/music ist leider nur noch als Archiv zu gebrauchen! Da fehlt es offenbar an Uploadern! Und tschüss!

Electronic Fresh – https://electronicfresh.com – Schwesterseite von DJ Sond Top und mypromosound. Premiumize.me, bitte übernehmen Sie! Denn die Transfers laufen leider alle ausschließlich über den Filehoster/Sharehoster FileCat, den kaum jemand nutzt.

exystence – https://exystence.net – übersichtlich gestalteter Musik Blog mit 69 (!) verschiedenen Kategorien. Mit Umweg über den Link-Crypter Filecrypt und dann die Filehoster Rapidgator oder turbobit kann man die MP3s illegal herunterladen.

sharing.wtf, sharehoster
Gibt es eigentlich einen Multihoster, der den Sharehoster sharing.wtf unterstützt?

Transfers laufen teilweise über das soziale Netzwerk VKontakte

FLAC Attack – https://flacattack.net – Verfügbare Genres der einzelnen Musikstücke: Hardcore & Happy Hardcore, Hardstyle, Drum’n’Bass, Jungle, Breakbeat, Techno, Trance, House & Euro House, Acid, Hard Techno, Breakcore & Speedcore & Frenchcore, Industrial, Big Beat, Breaks, Dubstep, IDM, Experimental, Ambient, Downtempo und last, but not least Jumpstyle. Man kann sich die Songs online anhören oder über RapidGator herunterladen, was beides verboten ist.

Flac Techno – https://flact.net – wer hat da von wem kopiert? Das ist verdammt ähnlich wie FLAC Attack aufgebaut. Musikstücke der verschiedensten Genre in FLAC-Qualität plus ein übersichtlicher Aufbau, Transfers auch per RapidGator. Music for the Free Lossless Audio Codec.

Free Punk for the Punx – https://fpftp.blogspot.com – ein Blog nur für Punk-Fans, die Download-Links bei MEGA hat man sehr versteckt. Immerhin sind auch Links zu Bandcamp drin, damit man die Musik online kaufen kann. Ansonsten viele Links zu den Seiten bzw. Kanälen bei Facebook und YouTube.

FreeTeknoMusic.org – https://archive.freeteknomusic.org – underground music ftp archive – only for techno fans!

Musik-Downloads, Free Punk for the Punx
Free Punk for the Punx – wer diese Seite nutzt, unterstützt zumeist keine Punk-Bands!!!

freshremix – https://freshremix.net – puh, ätzend! Die Seite lädt total langsam und ist vollgepflastert mit Werbung. Wer dieses Download-Portal für Musik betreten will, besser nicht ohne Ad-Blocker, ansonsten wird man wahnsinnig. Offenbar unterstützt momentan auch kein Multihoster den Sharehoster sharing.wtf, den man bei freshremix einsetzt. Fazit: Dieser Kandidat fliegt beim nächsten Update raus.

Illegale Musik-Downloads sind weiterhin hoch im Kurs

freshWap – https://www.freshwap.us/sound-music/music – in letzter Zeit primär neu abgemischte Live-Alben, die man dort anbietet. Großes Archiv an illegalen Download-Links für Audio-CDs. freshWap arbeitet mit RapidGator und Alfafile.net als zweite Quelle zusammen. Wer etwas von Alfafile downloaden will, kann dafür auch den Multihoster prembox.com nutzen. Andere wie real-debrid.com mussten hingegen auf Druck der Filmwirtschaft Anti-Piracy-Filter einbauen.

FullWarezCrack.com – https://fullwarezcrack.com/music – ist leider nur als Archiv zu gebrauchen. Die Seite verfügt über das gleiche eingeschränkte Angebot wie softddl.org. Auch hier laufen die illegalen Musik-Downloads wahlweise über die Szene-Hoster Fikper, Nitroflare, Rapidgator oder Uploadgig.

Gabber.SPACE – https://gabber.space – Verfügbare Musikgenres sind: Hardcore, Hardstyle, Happy Hardcore, Speedcore, Frenchcore, Drum’n’Bass, Industrial, J-Core, Oldschool Techno, Techno, Jumpstyle, Breakcore, Breakbeat und Jungle. Die Musikvideos als auch die Musik selbst vertreibt man über den Szene-Hoster RapidGator.

Get Rock Music – https://getrockmusic.net – geschützt von Cloudflare, die Website hat die CUII sperren lassen, Zugang nur mit VPN, Proxy oder über einen kleinen deutschen ISP. Nur etwas für Rockfans!

Getmetal Club – https://getmetal.club – nett gemachte Website. Alles mögliche der Genres Core, Metal und Rock. Die Downloads laufen ausschließlich über den ansonsten eher wenig genutzten Sharehoster turbobit.

GetMetal.club Logo, Illegale Musik-Portale Februar 2025

GoldHipHop – https://goldhiphop.pro – Hip-Hop, Rap, RnB, Soul, Funk etc. Das ist ja alles gut und schon. Den Sharehoster takefile.link unterstützt aber nach unseren Erkenntnissen kein einziger Multihoster. Wenn das so bleibt, fliegt GoldHipHop beim nächsten Update raus. Es wäre ja sinnlos, für eine einzige Musik-Downloadseite ein extra Abo abzuschließen. Oder was meint ihr?

Kategorien illegaler Musik-Portale: Blogs, Foren und Download-Seiten

HD Audio – https://hdaud.io – ehemals 24bitmusic.cc. Alle möglichen Musik-Stile verfügbar, Transfers über den Sharehoster Turbobit.

IntMusic – https://intmusic.net – ist überraschenderweise wieder online. Krass, ein riesiges Archiv, unzählige Musik-Genres sind vertreten! Die offensichtlich rechtswidrigen Transfers laufen wahlweise per FLAC oder MP3 über den Sharehoster RapidGator.

lagrimapsicodelica5.blogspot.com – das komplette Archiv ist verloren, weil der Sharehoster Zippyshare vor fast zwei Jahren für immer die Pforten geschlossen hat. Vorher hat man, wahrscheinlich um zusätzlichen juristischen Ärger zu vermeiden, konsequent die Nutzer mit einer deutschen IP-Adresse ausgesperrt. Jetzt gibt es auf dem Blog nur noch das Webradio. Auf wiedersehen Lágrima Psicodélica 5! Und danke für den Fisch!

Metal-Tracker.com – https://en.metal-tracker.com – nomen est omen, nur P2P-Transfers und nur etwas für Metal-Fans! Auf keinen Fall ohne VPN*. Die Dateien bekommt man nur nach vorherigem Login bzw. der Registrierung. Die Registrierung ist geöffnet, die Website erlaubt neue User.

Metalminos.net – https://metalminos.net – interessanter Blog, der Metal-Musik aus unzähligen Ländern präsentiert. Die Downloads laufen über den Linkcrypter Filecrypt und dann über den Sharehoster MEGA, den einst Kim Schmitz gegründet hat. Im August 2015 verlor Dotcom die Kontrolle über seine selbst gegründete Firma.

Minimal Freaks – https://minimalfreaks.co – alle möglichen Musik-Downloads via NitroFlare und FileCat. Manchmal muss man auch kein Premium-Abo haben, um die Urheberrechtsverletzung zu vollziehen. Viele illegale Download-Links zu den Alben des Plattenlabels Beatport und vieles mehr verfügbar.

MixtapeTorrent.com – http://www.mixtapetorrent.com – schade, seit November 2024 hat man keine neuen Postings mehr eingestellt. Dort gibt es ausschließlich P2P-Downloads, bitte NIEMALS ohne VPN* nutzen!

mp3db.pro – https://mp3db.pro – Riesen Angebot, mehrere Genres. Doch der Sharehoster NovaFile will seine Besucher gerne in ein Abo zwingen, doch dafür gibt es Multihoster wie Offcloud & Co.

TakeFile, Sharehoster

Herunterladen vs. Streaming: Welche Form dominiert den Graubereich im Jahr 2025?

Wie es aussieht, spielt das illegale Streaming keine besonders große Rolle mehr im digitalen Graubereich. Wenn überhaupt nutzt man das als zusätzliche Funktion, die den Transfer zumeist nicht ersetzen soll. Auch das Einbinden von Videos ist bezogen auf die Menge der Websites, die Videos nutzt, irrelevant.

MyPromoSound – https://mypromosound.com – Bei MyPromoSound läuft der Download über den wenig genutzten Sharehoster FileCat. Multihoster Premiumize.me: ihr Fall, bitte übernehmen sie!

New Album Releases – https://newalbumreleases.net – die deutschen Internetanbieter müssen diese Seite schon seit längerer Zeit sperren! Und das aus gutem Grund, das Angebot ist groß! Wer schauen will, bitte ein VPN* oder einen Proxy-Dienst nutzen. Rapidgator und Turbobit vollziehen den rechtswidrigen Transfer. Cloudflare verschleiert den Server-Standort und schützt vor den DDoS-Angriffen der Konkurrenz.

nox.to scheint wohl schon seit längerer Zeit keinen Nachwuchs an Musik-Uploadern zu haben. Zumindest konnten wir keine Werke finden, was der Sharehoster workupload.com nicht schon aufgrund des Alters gelöscht hat! Bei uns im Forum sind zudem zahlreiche Vorwürfe in Bezug auf die wohl teils rechtsradikalen Mods von nox.to aufgetaucht.

Keine Musik-Seite ohne entsprechend viele aktive Uploader!

Release BB – https://rlsbb.ru/category/music – und noch ein All-you-can-Eat-Anbieter, der Download-Links für alle möglichen Warez beinhaltet. Es gibt täglich viele Updates. Alle illegalen Musik-Downloads vermittelt die Website wahlweise über die Sharehoster FiKPER, Nitroflare und RapidGator.

scnsrc.me, scenesource
Illegale Musik-Portale Februar 2025 – scenesource gehört auch wieder dazu.

RockBox – https://rawkbawx.rocks – Die Torrent-Datei von diesem englischsprachigem Forum und P2P-Indexer sieht man auch ohne Anmeldung. Keine P2P-Transfers ohne VPN* durchführen, sonst droht euch eine teure Abmahnung. Bei den Threads hat man auch die Links zu Bandcamp und Discogs eingebettet, um die Bands bzw. Interpreten zu unterstützen.

rockdownload.org hat nur noch uralte Uploads drin. Wer darauf zugreifen will, erhält ausnahmslos eine Fehlermeldung bezüglich der kaputten Datenbank. Der Blog ist ja wohl schon lange nicht mehr gepflegt worden, good bye!

Rutracker.org – https://rutracker.org/forum/index.php?c=8 – P2P-Tracker und riesige Community mit eigenem Forum – auch für Musik, aber eben nicht nur. Diese Filesharing-Gemeinschaft ist den Rechteinhabern und US-Behörden schon länger ein Dorn im Auge. Links sind öffentlich, aber nie ohne VPN* !!!

SceneSource – https://www.scnsrc.me/category/new-music – Mittlerweile haben die Betreiber auf die Sharehoster filefactory.com, fikper.com, nitroflare.com und rapidgator..net umgestellt. Blog für alle möglichen Warez mit wahllos vielen unterschiedlichen Musik-Stilen im Angebot.

SCNLOG.me – https://scnlog.me/music – All-you-can-eat-Vertreter, auch für Musik. Seite ist sehr minimalistisch aufgebaut. Viele Updates, eigenes Forum unter bckndv2.scnlog.me/forum/. Die Betreiber nutzten jetzt als Sharehoster ddownload.com, den Multihoster-Upload-Dienst multiup.io und last, but not least nitroflare.com.

Illegale Musik-Portale Februar 2025

Wir löschen alle inaktiven Websites und solche mit einem Anmelde-Zwang!

Sharing-DB.club – https://sharing-db.club – Problematischer Blog für elektronische Musik mit vielen Updates. Warum problematisch? Man nutzt den Sharehoster NovaFile, doch den nutzen kaum irgendwelche Warez-Seiten im Raum D/A/CH. Der Multihoster Leechall.io hatte NovaFile wohl mal im Programm, aktuell aber nicht mehr. Da nützen auch die vielen Kategorien wenig – wie DJs Chart, Electronica, Featured, House, Deep, Electro House, Progressive, Main, Minimal, Other, Tech, Techno, Trance etc.

SoCiEdAd TrAvIeZa NaStY – https://sociedadtraviezanasty.blogspot.com – aufwändig gemachter WordPress-Blog, den auch Google hostet. Hip Hop, den man kaufen oder per Sharehoster Mediafire herunterladen kann. Wer da kein Abo abschließen will, kann alternativ den Multihoster simply-debrid.com oder andere nutzen.

Softarchive – auch bekannt als Sanet – https://sanet.st/music – der nächste All-you-can-eat-Anbieter im WWW. Illegale Musik-Downloads laufen wahlweise per Ddownload, NitroFlare und UploadGig. Mega viele Updates Tag für Tag.

Softddl.org – softddl.org/music – im Februar 2025 gab es noch gar keine Updates! Das Angebot ist eingeschränkt. Transfers über die Szene-Hoster Fikper, Nitroflare, Rapidgator oder Uploadgig.

Googles Dienst Blogger als Anbieter zahlreicher illegaler Seiten!

T.U.B.E. – https://theultimatebootlegexperience7.blogspot.com – und noch eine offensichtlich rechtswidrige Website, die man langfristig bei Blogger/Blogspot unterbringen konnte und bis heute kann. Für die Downloads leitet man die Besucherinnen und Besucher zu guitars101.com weiter. Dort sind auch diverse Kommentare verfügbar. Die Archive liegen hingegen bei den Sharehostern filefactoy.com, turbobit.net und rapidgator.net. Da ist also für jeden etwas dabei.

warez-world.org ist auch down, schade!

Warezomen ohne Updates seit fast einem Jahr, auf Wiedersehen!

Warezserbia.org hat wohl endgültig fertig! Da kommt nur noch eine Fehlermeldung vom Host Provider.

win7dl.org hatte nur Einträge von freshwap.cc – und das jetzt auch schon über einen Monat nicht mehr, auf Wiedersehen!

Google als Freund aller Musik-Piraten
Google als Helfershelfer vieler Online-Piraten!

Wu-Tang Fam – https://wu-tangfam.blogspot.com – und wieder Google als Webshoster eines illegalen Musik-Portals! Als Sharehoster nutzt man jetzt MEGA. Der Blog hat sich auf die Veröffentlichung von Musikprojekten und Mixtapes rund um den Wu-Tang Clan und befreundete Künstler spezialisiert.

xprm net – https://xprm.net – nur beim Status filled hat jemand etwas hochgeladen, alles andere ignorieren. Verschiedene Genres, Transfers per pixeldrain.com.

z3.fm – sorry, das ist mir selbst mit Ad-Blocker zu viel Werbung! Wie sieht das denn bitte ohne aus??

zHouse.org – https://zhouse.org – nur elektronische Musik und nur per hitfile.net. Nur gut, dass unter anderem der Multihoster Premiumize.me hitfile unterstützt.

Illegale Musik-Portale Februar 2025 – close to the end

Ja, ja, zugegeben, das letzte Update ist schon fast ein Jahr her. Leider mag Google unsere Listen nicht mehr, das wirkt sich natürlich auch auf unsere Motivation aus, so derart viel Zeit hinein zu stecken. Bitte nicht vergessen zu kommentieren, wenn wir etwas falsch erwähnt haben oder in unserer Aufzählung noch ein super geniales wie illegales Musik-Portal fehlt!







(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.