Gecrackte Android Apps 2025
Gecrackte Android Apps 2025
Bildquelle: Betty Sucaciu

Gecrackte Android Apps 2025

Gecrackte Android Apps 2025: Welche Portale sind online? Wo lauern Gefahren? Unsere aktuelle Übersicht mit Malware-Risiken und Schutz-Tipps.

Warez-Portale für gecrackte Android Apps im Jahr 2025 sind schon aufgrund der möglichen Verseuchung mit einer Malware mit Vorsicht zu genießen. Viele bieten für den Download Apps an, die man zumindest mit einer Spyware verseucht hat. Wer solche Apps installiert, gefährdet alle auf dem Smartphone gespeicherten Daten. Außerdem ist anschließend womöglich gar keine App mehr sicher. Illegale Apps sollte man vor der ersten Nutzung ausführlich auf Schadsoftware überprüfen. Aber mal ehrlich: Wer kann das schon bis ins letzte Detail tun? Wir sind ja alle keine Penetrationstester oder Spezialisten für mobile Viren und Trojaner, oder?

Wie dem auch sei. Bei solchen Portalen bietet man den Besuchern Apps mit Anwendungssoftware, Spiele mit und ohne Trainer, Mods, Themes, Wallpaper und vieles mehr für die verschiedensten Android Geräte an. Und das alles werbefinanziert als auch für lau. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Ja, eben. Das ist es auch!

Warum bieten die Betreiber Android APKs im Jahr 2025 an?

gecrackte android apps 2025

Die Preise pro ausgelieferter Werbung (TKP) sind für die Webseitenbetreiber in den letzten Jahren konstant gefallen. Die Einnahmen im Graubereich fallen noch geringer aus, weil viele Unternehmen aus Angst vor eine Rufschädigung lieber in diesem Umfeld keine Werbung platzieren. Das führt dann dazu, dass manche Admins zwecks Gewinnmaximierung ihre beliebtesten Apps mit lukrativer Malware zu versehen.

Die Cyberkriminellen bezahlen pro verseuchtem Android-Smartphone. Da wir die Downloads nicht rund um die Uhr auf Schadsoftware überprüfen können, ist im Graubereich Vorsicht angesagt! Denn selbst wenn die Apps die meiste Zeit auf der Webseite sauber bleiben, könnte man sie jederzeit durch verseuchte Exemplare ersetzen.

Wer unbedingt meint, er muss illegale Apps nutzen, der tut dies auf eigene Gefahr. Wir übernehmen für Datendiebstahl oder jegliche Schäden an euren Handys* keine Haftung! Wenn euch die Malware den Akku leer saugt, um eine Kryptowährung zu minen, ist das zwar nervig. Aber wenn die Software nichts anderes tut, sind eure Daten wenigstens nicht in Gefahr.

android, Malware
Viele Android Apps enthalten eine Schadsoftware.

Wer ist am ehesten von Malware betroffen?

Besonders gefährdet sind: Sparfüchse: Also Nutzer, die kostenpflichtige Apps kostenlos nutzen möchten. Und Gamer: Spieler, die nach Mods oder Cheats für ihr bevorzugtes mobiles Game suchen. Und last, but not least besonders technikaffine Nutzer. Also Personen, die alles aus ihrem Smartphone herausholen wollen und dafür auch alternative App-Stores nutzen.

Download von cracked APKs = Urheberrechtsverletzung

Der Download und die Installation kostenpflichtiger Android Apps ohne entsprechende Bezahlung ist zudem verboten. Der reine Besuch solcher Seiten war seit jeher legal. Die Urheberrechtsverletzung findet in dem Moment statt, wenn die Datei auf der heimischen Festplatte landet. Wer lieber sicher gehen will, sollte sich die Apps besser kaufen!

Und dann gibt es noch die Klone (nachgemachten Seiten) von manchen Portalen, die ihrerseits nur Malware verteilen, wie man hier bei Reddit nachlesen kann. Manchmal sind die nachgemachten Seiten bei Google sogar vor dem Original. Die Cyberkriminellen nutzen den guten Ruf des Originals aus, um die Downloader hinter das Licht zu führen. Das ist so clever wie gefährlich. Wir haben nach fast einem Jahr erneut geschaut, welche Foren und Portale es noch gibt.

🌞 Das schnellste VPN ohne Logs!

Das beste No-Logs-VPN mit 26 Monaten Datenschutz.
Jetzt für nur 2,69 €/netto mtl. – anonym, sicher & ohne Unterbrechung Surfen.

🌞 Jetzt Sonderangebot sichern!*

Preisgarantie: Gleicher Preis & Laufzeit bei jeder Verlängerung.

* Affiliate-Link – du unterstützt unsere Arbeit, der Preis bleibt für dich gleich.

Ansonsten sollte man zur Vermeidung verwertbarer Spuren im Internet unbedingt vor dem digitalen Ausflug das VPN eines diskreten Anbieters* aktivieren. Wir von tarnkappe.info empfehlen hide.me, weil dieser VPN-Provider bei Anfragen aller Art keine Auskünfte gibt. Es hat sich auch bei unseren Nutzer– bzw. Geschwindigkeitstests wiederholt gezeigt, dass dies momentan eines der besten VPN-Firmen überhaupt ist.

Portale für gecrackte Android Apps im Juli 2025

android pirate

acmarket.net kann derzeit nicht verschlüsselt besucht werden. Wir werden unser Glück in einem Jahr erneut probieren.

Android Zone – https://android-zone.ws – Englischsprachiges Forum für Anwendersoftware und Android-Games auf täglicher Basis. Es gibt täglich neue Applications und Games, die man über Sharehoster wie devuploads (djxmaza.in) oder Uploadrar verteilt. Die Download-Links sind jetzt wieder sichtbar. Die Registrierung neuer Nutzer ist weiterhin offen!

AnyGame – https://anygame.net/android-games/?id=499032570000 – nur Android-Games, aber direkte Downloads!

Apk Files – https://www.apkfiles.com – englischsprachige Bedienung. Nach eigenen Angaben stehen dort aktuell 288.563 gecrackte Android Apps im Sommer 2025 zur Verfügung. Direkte Downloads der APK-Files nach Eingabe des korrekten Captchas.

APKCombo – https://apkcombo.com – Die Apps gibt es dort als direkte Downloads als XAPK-Datei. Keine Anmeldung, kein Abo, so soll es sein! XAPK-Dateien verwendet man häufig zur Verteilung von Android-Apps außerhalb des Google Play Stores. Darin enthalten ist nicht nur die Installationsdatei einer App (APK), sondern auch zusätzliche Dateien, die für den Betrieb notwendig sind, wie z. B. OBB-Dateien (für große Assets wie Grafiken oder Medieninhalte), Bibliotheken oder andere Ressourcen.

highspeed download

apkheaven.online – der checkt sich einen Wolf, da kommt aber nichts weiter. Nein, danke!

apksum.com – https://de.apksum.com – Gecrackte Android Apps auch in 2025 stehen als .apk oder im obb-Format zur Verfügung. Weiterhin funktionieren einzelne Downloads nicht.

APKTofu – https://apktofu.com/ – nach eigenen Angaben ist dies die Top Quelle für Mods und gecrackte APKs. Elend viel Werbung, jeder Klick trotz Ad-Blocker ein neuer Werbe-Tab. Dazu kommt eine recht lange Klickstrecke, bis man zum Download kommt. Keine Empfehlung!

Byte.to – https://byte.to/?cat=69 – seit einem halben Jahr gab es nur einen einzigen Upload! Es fehlt dort wohl an aktiven Uploadern! Keine Empfehlung!

Kostenloser Newsletter

Lesetipps und Glosse bequem ins Postfach - Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.

Das nächste Update dieser Liste erscheint im Juli 2026

Download4All – https://dl4all.org/mobile – All-you-can-Eat-Anbieter. Man wirft Android- mit PDA-Dateien für Portables in einen Topf, was verwirrend ist. Man kooperiert mit dem Freehoster FREEdlink (frdl.hk) und dem Filehoster UploadCloud.

downTurk – https://downturk.net/mobil – Der nächste All-you-can-Leech-Anbieter, der auf täglicher Basis neue cracked Android Apps anbietet. Downloads führen zu Fikper und Rapidgator. Bitte den „Highspeed Download“ ignorieren!

FileCR – https://filecr.com/android/?id=562954486000 – Würde einem am liebsten ein Browser-Plug-in andrehen. Besser nicht! Die rechtswidrigen Downloads sind ohne Abopflicht und Kosten möglich.

Zwei Android-Figuren vor einer Pflanze.

FullSoftCrack.com – https://fullsoftcrack.com/software/mobile – sieht nostalgisch aus, verteilt jede Menge illegale Apps über gleich vier unterschiedliche Sharehoster. Tägliche Updates.

GetModPC – https://t.me/Getmodpcs – Telegram-Kanal für APKs, die gemodded wurden.

HappyMod – https://happymod.to/ (.com funktioniert nicht mehr) – Anwendersoftware und Gaming Apps ohne Ende. Direkte Downloads, wegen möglicher Malware auf eigenes Risiko!

HappyMod – https://happymod.pro/ – alternativer App Store.

iHackedit – https://ihackedit.com – modded Anwender- und Gaming-Apps. Alle Transfers laufen über den unverschlüsselten Sharehoster tohax.com. Von daher sollte man zur eigenen Sicherheit lieber ein VPN* nutzen!

Katzdownload.com – https://katzdownload.com/index.php – hat sich gewandelt vom Portal zu einem Forum. Registrierung ist offen, die Download-Links sind jetzt öffentlich einsehbar.

Alle Downloads auf eigene Gefahr!

MixRoot Mods – https://t.me/Mixrootmods – keine Website, sondern gleich mehrere Telegram-Kanäle. Der Announce-Kanal verfügt alleine über fast 731.000 Abonnenten. Daneben betreibt man eine Diskussions-Gruppe (https://t.me/MixrootmodsDiscussion) bei Telegram. Bei den Downloads gilt wie üblich: wegen möglicher Malware geschieht alles auf eigene Gefahr!

Mobilism – https://forum.mobilism.org/viewforum.php?f=398 – uraltes, englischsprachiges Forum, sehr aktiv! Hat unter anderem E-Books und gecrackte Android Apps im Angebot. Die Registrierung für neue User ist weiterhin geöffnet. Für die Downloads kann man sich einen von zahlreichen Sharehostern aussuchen, die DL-Links sind auch für Gäste einsehbar. Nice!

Nulleb – https://nulleb.com/en/categories/mobile-app – Eigentlich ist dies ein WordPress-Blog für die illegale Distribution von Nulled Scripts. Es gibt dort aber auch ein paar Android Apps. Das Angebot könnte durchaus größer sein!

apk ocean

PlatinMods – https://platinmods.com – Die Registrierung dieses englischsprachigen Forums ist weiterhin offen. Manche User veröffentlichen dort ihre eigenen cracked Android Apps. Hidden content – die Download-Links können nur eingeloggte Nutzer sehen.

Manche Portale sind schon wieder offline!

revdl.com ist jetzt ganz offline, wie es aussieht!

ReleaseAPK – https://forum.release-apk.com – englischsprachiges Forum mit offener Registrierung für neue Nutzer. Alle Download-Links sind, wie bei vielen Foren üblich, nur nach vorheriger Anmeldung bzw. Login sichtbar. Wegen einer möglichen Infektion mit Malware übernehmen wir keine Haftung.

REXDL – https://rexdl.com – Geschützt von Cloudflare. Blog mit vielen direkten Downloads für Android.

Sanet aka SoftArchive – https://sanet.st/android – All-you-can-Eat-Anbieter mit täglichen Updates. Der Download der cracked Android Apps läuft wahlweise über die Sharehoster Nitroflare oder Rapidgator.

scenep2p.com leitet nur noch zu Werbung weiter, wave good bye, please!

TUTBB – https://tutbb.com/forums/android.40/ – englischsprachiges Forum mit offener Registrierung. Download läuft über verschiedene Sharehoster. Die Links sind aber auch ohne Anmeldung sichtbar.

Den Blog Wilgaming haben wir aussortiert, weil seit April 2024 keine Updates mehr gekommen sind.

Welche Portale für illegale Android Apps fehlen?

Gecrackte Android Apps im Juli 2025. So weit, so gut. Welche für euch wichtigen illegalen Portale oder Blogs bzw. Foren haben wir vergessen? Schreibe uns Deine Anmerkungen als Kommentar in unsere Forum hinein, danke! Deine Ergänzung bzw. Korrektur erscheint dann sobald wie möglich. Das nächste Update erwarten wir in einem Jahr.

(*) Alle mit einem Stern gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links Produkte oder Abonnements kaufst, erhält Tarnkappe.info eine kleine Provision. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten. Wenn Du die Redaktion anderweitig finanziell unterstützen möchtest, schau doch mal auf unserer Spendenseite oder in unserem Online-Shop vorbei.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.