kaputt
kaputt
Bildquelle: stockcake

NZB.to – Usenet-Forum im Tor-Netzwerk kehrt wohl nicht zurück

Wie es aussieht, ist das Usenet-Forum NZB.to nicht mehr zu retten, es bleibt offenbar für immer offline. Dies teilte das Team bei Reddit mit.

Ein Teammitglied von NZB.to verabschiedete sich mit einem eigenen Thread bei Reddit. Da der Tech-Admin gar nicht mehr auf Anfragen nach dem Reparatur-Status reagiert, gehen die Betreiber davon aus, dass das Forum nicht zurückkehren wird. „Ob es in zwei oder drei Monaten vielleicht doch nochmal zu einem Neuanfang kommt, wäre schön, aber wir wissen es nicht„, schrieb er.

NZB.to kommt in der bekannten Form oder gar nicht zurück!

Zwar waren die Uploader weiterhin im Usenet aktiv, nur das Forum dazu fehlt ihnen weiterhin. Ganz ohne funktionierendes Backup bei Null anzufangen, kommt für das Team offenbar auch nicht infrage. „Ob wir endgültig tot sind oder nur scheintot, die Zeit wird es zeigen. Entweder machen wir es richtig oder gar nicht. Ein billiges 08/15-Forensoftware-Board wird es mit uns auf jeden Fall nicht geben.

nzb.to

Man bedankt sich für den Fall der Fälle bei allen Mitgliedern von NZB.to für ihre Treue. Der Betrieb habe allen in den vielen Jahren viel Spaß bereitet. „Es waren tolle und teilweise auch mal turbulente Zeiten, wir hatten kaputten RAM und kaputtes Netzwerk, aber am kaputtesten sind wir selbst ;-)„. Als man vor mehreren Jahren das WWW verlassen hat, kostete das einige User und auch monatliche Seitenzugriffe. Doch den Betreibern ging es nie ums Geld verdienen.

Um auszuweichen empfiehlt man den Nutzern das Forum The-Evil-News.info. Das Forum ist im Clearnet und nicht im Tor-Netzwerk erreichbar. Dies sei ein „freundliches Forum mit netten Leuten und offener Registrierung.“ Wer will, dürfe die Quelle des Tipps angeben, das müsse man aber nicht tun. Doch der Download läuft dort nicht so bequem wie es bei NZB.to der Fall war. Am Ende schreibt er: „Bitte behaltet uns in guter Erinnerung und schaut hin und wieder mal vorbei.

nzb.to

Ein Abschied für immer?

Sollte sich am Status etwas ändern, wird man die Leserinnen und Leser dort bei Reddit informieren. Viele ehemalige Nutzer teilen in den Kommentaren ihr Bedauern über das wahrscheinliche Aus dieses Online-Projekts mit. Zugegeben, die Mitteilung ist schon mehrere Wochen alt. Doch auch unsere Nutzer haben sich im Forum darüber ausgetauscht, ob NZB.to wiederkommen wird. Sollten wir etwas hören, werden wir euch natürlich auch informieren.

„Usenet heißt, Inhalte teilen“

Was bleibt, sind Tools bei GitHub und die Erinnerungen der Besucher an ein aktives Usenet-Forum. Abschließend noch ein Statement, was davor gepostet wurde: „Usenet heißt, Inhalte teilen und für möglichst viele Nutzer zugänglich machen. Wir leben Usenet. Und wir haben Spione unter uns. Wir kennen sie. Sie melden wenn ein Post bei uns geteilt wurde. Das ist so krank. Aber wir sperren sie nicht, weil wir besser als sie sind.

Lars Sobiraj

Über

Lars Sobiraj fing im Jahr 2000 an, als Quereinsteiger für verschiedene Computerzeitschriften tätig zu sein. 2006 kamen neben gulli.com noch zahlreiche andere Online-Magazine dazu. Er ist der Gründer von Tarnkappe.info. Früher brachte Ghandy, wie er sich in der Szene nennt, an verschiedenen Hochschulen und Fortbildungseinrichtungen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie das Internet funktioniert. In seiner Freizeit geht er am liebsten mit seinem Hund spazieren.