Im Rahmen einer schweren Sicherheitslücke durften die Browser-Macher bei The Browser Company zeigen, wie sie mit Vorfällen umgehen.
Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Es geht um die nationale Sicherheit. Die Ukraine verbietet die Nutzung von Telegram auf offiziellen Geräten.
Einer der größten Cyberangriffe der letzten Jahre: Die Ransomware-Gruppe Dark Angels hat ein Pharmaunternehmen infiltriert und erpresst.
Larry Ellison erklärt, dass Oracle voll und ganz auf KI-Massenüberwachung setzt. Damit könne man jeden Bürger "auf Linie halten".
Kritische Sicherheitslücken in SolarWinds: Was man über die Sicherheitslücke CVE-2024-28991 im Access Rights Manager (ARM) wissen sollte.
Italienische Behörden heben im Rahmen von Operation Coin-Up 80 einen Schmugglerring für Videospiele und Retro-Konsolen aus.
Die Android.Vo1d-Malware infiziert über eine Million TV-Boxen in über 200 Ländern und bindet sie in ein Botnetz ein.
Heftige Kritik am Sicherheitspaket der Bundesregierung - Der CCC empfiehlt "Überwachungssabotage als letztes Mittel".
Die aktuellen Zahlen zu Kryptowährungsbetrug sind alarmierend. Wir geben ein paar grundlegende Tipps und erklären, worauf man achten sollte.
Amerikanische Schulen setzen bereits flächendeckend Schulüberwachungssoftware ein. Gibt das mehr Sicherheit oder verletzt es die Privatsphäre?
Deutschland ist das Land mit den meisten Nutzerdatenanfragen in Europa. Aber auch weltweit sind deutsche Behörden führend.
Vertreter von Ungarn, die die Ratspräsidentschaft inne haben, bringen die umstrittene Chatkontrolle zurück auf die Tagesordnung der EU.
Ein Paar wurde bei ihrer Wohnungssuche auf Immoscout24 von Betrügern um 30.000 € geprellt. Diese nahmen im Namen des Mannes einen Kredit auf.
In einer neuen WhatsApp-Betrugsmasche weisen Täter mittels Fake-SMS auf eine Konten-Gefährdung hin. Tatsächlich sind sie auf Daten aus.
Für Online-Schnäppchenjäger ist aktuell Achtung geboten. Per Dreiecksbetrug locken Kriminelle mit günstigen Waren ihre Opfer an.
Eine neue Kaspersky-Analyse weist auf einen eklatanten Anstieg von Passwort-Phishing bei Google-, Facebook- und Amazon-Accounts hin.
Sicherheitsforscher von ACTIR identifizierten Greasy Opal als das Unternehmen, das Cyber-Angreifern dabei hilft, in IT-Systeme einzudringen.
QR-Code-Phishing voll im Trend. Immer häufiger versuchen Betrüger mit gefälschten Bankbriefen und QR-Codes an unsere Daten zu gelangen.
Serienfans und Raubkopierer aufgepasst: In einer vermeintlichen Bonus-Episode von 'House of the Dragon' versteckt sich ein Trojaner.
Die Tech-Branche mit Vertretern wie Edward Snowden und Elon Musk kritisierten die Festnahme des Telegram-Gründers Pavel Durov in Frankreich.
Mit Hilfe von Phishing: Die Android-Malware NGate greift NFC-Daten von Zahlungskarten ab und leitet sie an Cyberkriminelle weiter.