Cyberkriminelle wollen an die Konten der Klarna-Nutzer heran. Angeblich sei die Zahlungsmethode ungültig und keine Einkäufe mehr möglich.
Beiträge zum Thema IT Sicherheit
Im Bereich der IT Sicherheit gilt ein System als gehackt, wenn ein Sicherungsmechanismus gebrochen oder umgangen wurde.
Unsere Welt wird immer mehr durch Technik bestimmt. Daher wird die Absicherung aller Geräte und der digitalen Kommunikation immer wichtiger.
Neben Cyberkriminellen, die ihre Tätigkeit aufgrund finanzieller Anreize ausüben, gibt es auch Hacker, die gezielt von Behörden oder Regierungen beauftragt werden.
Google weist Benutzer darauf hin, dass die Werbeblocker-Erweiterung uBlock Origin (uBO) für Google Chrome schon bald unbrauchbar sein wird.
Mittels der Quishing-Betrugsmasche locken Cyberkriminelle ihre Opfer in die Falle. Besonders sind sie auf das Kreditkartendaten-Abfischen aus.
Beim BEC-Scam verschicken Täter digital versandte Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen, die man zuvor manipuliert hat.
Illegaler Handel mit Software-Lizenzen: Ein Gericht greift wegen Softwarepiraterie hart durch und verurteilt drei Männer zu hohen Strafen.
Ford hat in den USA erfolgreich ein Patent angemeldet, um Autobesitzer möglicherweise zu unfreiwilligen Spitzeln der Polizei zu machen.
Edward Snowden äußerte sich auf der Bitcoin2024-Konferenz in Nashville über Cybersicherheit und Datenschutz im Zusammenhang mit Bitcoin.
Sicherheitslücke in WhatsApp für Windows entdeckt! Angreifer können ohne Warnung Python- und PHP-Skripte auf eurem Rechner ausführen.
In ihrem Facebook-Post hat eine Userin ein Video mit einem mutmaßlichen Dieb gestellt. Dies könnte jedoch zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Achtung! Betrug mit Z-Library: Eine gefälschte Website hat Millionen von Nutzern betrogen und ihre persönlichen Daten gestohlen.
Cyberkriminelle zielen aktuell mit Spyware und Infostealern auf Hamster-Kombat-User ab. Dazu nutzen sie die wachsende Popularität des Spiels.
Der Cybercrime-Akteur Emo hat am Dienstagabend die persönlichen Daten von 212.414 Mitgliedern von BreachForums 1.0 durchsickern lassen.
Kopfgeld in Rekordhöhe: Wie die Kryptobörse WazirX nach einem Hackerangriff versucht, das gestohlene Geld zurückzubekommen.
Seid ihr auch in die Rundfunkgebühren-Falle getappt? Dann stehen die Chancen gut, dass ihr euer Geld zurückbekommt.
Mittels Fake-Rechnungen & Phishing-Mails versuchen Kriminelle aktuell sowohl Geld als auch sensible Daten ihrer Opfer abzuschöpfen.
Der Antiviren-Anbieter CrowdStrike legt global die Produktion in verschiedenen Branchen lahm. Wir berichten von der Front.
Überwachung unseres Alltags: Der Handel mit Standortdaten bedroht nicht nur unsere Privatsphäre, sondern auch die nationale Sicherheit.
Wo bleibt der Datenschutz? Lilith Wittmann enthüllt Telekom-Tracking und zeigt, wie einfach es ist, an sensible Informationen zu gelangen.
Kundendaten von MSI waren ohne Sicherheitsbarrieren über das Internet zugänglich. Ein Datenschutz-GAU, wie er im Buche steht.
Elliptic enthüllt, wie der Huione Guarantee-Marktplatz mithilfe von Tether-Transaktionen massive Geldwäsche und Cyber-Betrug ermöglicht.
Die datenstehlende Malware ViperSoftX nutzt derzeit Torrents als Hauptvertriebskanal. Sie verbirgt sich dabei aktuell in E-Books.