Erneutes Datenleck bei FreeVPN zeigt: Viele kostenlose VPN-Dienste haben massive Sicherheitsprobleme. Von ihrer Nutzung kann man nur abraten!
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Nach einem Gesetzentwurf der nordrhein-westfälischen Landesregierung soll die Telefonüberwachung für weitere fünf Jahre legal sein.
Gesundheitsdaten werden zentral gespeichert, aber die Zustimmung der Versicherten und der Schutz der Privatsphäre sind wichtige Fragen.
Wieder eine Strafe für Facebook-Mutterkonzern Meta; diesmal muss das Unternehmen über eine Milliarde Euro drücken.
In Deutschland sammeln Mobilfunkanbieter Bewegungsdaten ihrer Kunden und verkaufen diese teilweise weiter. Dagegen kann man sich wehren!
Die kostenpflichtige Google-Anternative Neeva konnte sich nicht durchsetzen. Das Geschäftsmodell ist schlicht und ergreifend gescheitert.
Ein Reverse-Engineering Team fand in Google's Personal Safety App ein neues Feature, mit dem man hunderte Euro sparen kann: eine Dashcam.
macOS-Nutzer aufgepasst! Die in eurem Appstore erhältliche Version der Telegram-App enthält eine gravierende Sicherheitslücke.
Telly verspricht einen kostenlosen Fernseher, finanziert durch Werbung. Doch welche Auswirkungen hat dieser Deal auf unsere Privatsphäre?
Mit Projekt Echo haben Regierungen das ultimative Werkzeug in der Hand, um Menschen über ihre Mobiltelefone zu überwachen und auszuspionieren
Auch auf Twitter gibt es endlich die Möglichkeit, verschlüsselte DMs zu verschicken. Doch leider hat die Sache einen dicken (blauen) Haken.
Seit Anfang Mai ist es erneut zu kontinuierlichen DDoS-Attacken gekommen. Teile des I2P Netzwerks haben Unbekannte dadurch lahmgelegt.
Der schwedische Ableger der ECPAT hat Daten von Hinweisgebern an Facebook weitergegeben. Keiner drückt dafür auf "Gefällt mir".
Anfang Mai gab der Geschäftsführer im Forum von Perfect Privacy bekannt, dass die Firma den Sitz ausgerechnet nach Deutschland verlegt hat.
Meta ist bereits mehrfach wegen schlechter Datenschutzpraktiken in die Kritik geraten. Jetzt gibt es verdächtige Mikrofon-Zugriffe durch WhatsApp.
Der CEO von OVPN, David Wibergh, gab heute in seinem Blog bekannt, dass das amerikanische Unternehmen Pango seinen VPN-Dienst übernommen hat.
Neue Promotion-Aktion: Der VPN-Provider AtlasVPN schenkt Dir aktuell drei Monate Laufzeit, wenn Du jetzt einen Deal mit ihnen abschließt.
Durch eine neue Brave-Search-API will das Team auch anderen Entwicklern demnächst eine Alternative zu Bing und Google anbieten können.
Der VPN-Anbieter Perfect Privacy bietet eine Filterfunktion zum Schutz Minderjähriger an, die man am besten auf dem WLAN-Router einbindet.