Das Datenleck bei Kroll wurde durch einen SIM-Swapping-Angriff verursacht. Abgesehen hatte man es auf Daten von BlockFi, FTX und Genesis.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Ein sicheres Smartphone ist heute wichtiger denn je. Dein Handy ist ein Schatz persönlicher Daten, den es mit allen Mitteln zu schützen gilt!
Mit dem Telegram-Bot Telekopye ist Phishing kein Problem. Von Phishing-E-Mails bis zur Erstellung täuschend echter Websites ist alles dabei.
Mobile messengers are increasingly encrypted and it is imperative that they become more secure. We introduce the app Smoke Crypto Chat.
Immer mehr LinkedIn-Nutzer sind von Account-Hacks betroffen. Wir zeigen euch, wie die Angreifer vorgehen und wie man sich schützen kann.
Eine hinterhältige Phishing-Mail hat es auf WEB.DE-Kunden abgesehen. Wir erklären euch, worauf zu achten ist und wie man sich schützen kann.
Discord testet E2EE für seine Sprach- und Videoanrufe. Kann das Experiment gelingen? Denn Datenschutz und Sicherheit haben höchste Priorität.
Das Telegram-Verbot im Irak, das kürzlich aufgrund schwerwiegender Datenschutzbedenken verhängt wurde, soll bald wieder aufgehoben werden.
Vor allem ältere Kundinnen und Kunden der Sparkasse stehen im Fokus einer neuen und besonders raffinierten Phishing-Masche von Cyberbetrügern
No-Log schreiben sich alle VPNs auf die Fahne, aber was ist diese Behauptung eigentlich wert, wenn sie denn wahr ist?
Cyberkriminelle haben eine neue und sehr raffinierte Methode gefunden, ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen: Google Collections-Phishing.
Einer der bekanntesten VPN Dienstleister, Mullvad, hat sich kürzlich einem Audit unterzogen: Wir schauen uns die Ergebnisse genauer an.
Beim nächsten großen Update vom Browser Edge kann man von jeder besuchten Webseite automatisch einen Screenshot erstellen. Ist das sinnvoll?!?
Beim Thema IT-Sicherheit in Unternehmen denken die meisten wahrscheinlich an Dinge wie Anti-Viren-Software und sichere Passwörter.
Erschreckend einfache Datenspionage mit KI durch Tippgeräusche. Doch wie funktioniert diese Form des akustischen Seitenkanalangriffs genau?
Mit Pokémon Sleep wird die perfekte Abhörwanze ins Kinderzimmer geholt. Datenschutzbehörden und Verbraucherschützer sind zu Recht sehr besorgt
Threads ist hierzulande noch nicht verfügbar. Der Kurznachrichtendienst sperrt alle EU-Nutzer aus, die sich mit einem VPN verbunden haben.
Vor über einem Jahr hat Cloudflare seinen Warrant Canary aktualisiert. Was kann die fehlende Aktualisierung für Nutzer bedeuten?
In Großbritannien droht der Online Safety Bill, wonach IT-Firmen sämtliche Sicherheitsfunktionen ihrer Messenger heimlich abschalten müssen.
Cybersicherheit wird von vielen Unternehmen nicht wirklich ernst genommen. Dabei ist ein Schutz vor Cyber-Angriffen für Firmen unerlässlich.