Kritische Sicherheitslücke bedroht ownCloud-Server. Betroffen sind vor allem Server in Deutschland, den USA, Frankreich, Russland und Polen.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Betrüger gehen mit der Netto-App trotz sicherem Passwort auf Kosten Dritter auf teure Einkaufstour und bezahlen mit deren PayPal-Guthaben.
Der Zwang zur elektronischen Patientenakte kommt. Die zuständigen Ausschüsse des Europäischen Parlaments haben heute dafür gestimmt.
Scott Edwards explained the “Spot-On” encryption software to us. It is considered the successor to Web of Trust Sharing: e.g. RetroShare etc.
In einer globalisierten Welt, in der wir zunehmend auf das Internet angewiesen sind, wird die Bedeutung eines VPNs immer entscheidender.
Autos als Datenspione? Das Milliardengeschäft mit den Fahrerdaten lockt viele Interessenten an. Doch wie steht es um den Datenschutz?
Rund 1,4 Millionen Bitcoins in unzähligen Bitcoin-Wallets sind vom Randstorm-Exploit betroffen. Gehört eure Wallet auch dazu?
Meredith Whittaker fragt sich: "Warum vertrauen wir Unternehmen, deren einziges Ziel es ist, ihren Aktionären steigende Umsätze zu melden?"
Verschlüsselt surfen und dabei Geld sparen? Das Black Friday-Angebot von PrivadoVPN macht es möglich. Bezahle nur 1,11 Euro monatlich.
Mit dem Manifest V3 schränkt der Browser Google Chrome viele Ad-Blocker in ihrer Funktion stark ein. Das Update ist für Juni 2024 geplant.
Ist die Auswertung von Handydaten bei Flüchtlingen rechtmäßig? Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Hannover könnte wegweisend sein.
In Zeiten von Hackerangriffen und politischer Einflussnahme ist Datenschutz ein hohes Gut. Das sehen auch die meisten Internetnutzer so.
Kritikern geht der aktuelle Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur elektronischen Patientenakte nicht weit genug. Kommt der EU-weite Zwang?
Manche VPNs heben die Kundendaten unsicher auf, vermarkten sie oder aber sie infizieren sogar die Kunden-PCs mit Schadsoftware.
Das neue Outlook sendet die IMAP- und SMTP-Zugangsdaten, sämtliche E-Mails, den Kalender und die eigenen Kontakte an die Microsoft-Server.
Nach vier Jahren Vorarbeit erfolgen bei Signal die ersten öffentlichen Tests, um die Telefonnummern komplett durch Nutzernamen zu ersetzen.
Die Gewährleistung eines umfassenden Datenschutzes beschränkt sich nicht nur auf den Schutz vor externen Bedrohungen. Doch was ist gemeint?
Auf diese Nachricht haben viele Datenschützer lange gewartet. Europa stoppt Facebook! Endlich ist Schluss mit zielgerichteter Werbung.
Mazda geht rechtlich gegen mehrere Open-Source Bibliotheken vor, die Funktionen der eigenen App reimplementieren.
Wegen Missbrauchspotenzialen und diverser Unzulänglichkeiten habe die Vorratsdatenspeicherung weiterhin keine Aussicht auf Bestand.