Das dauerte ja wirklich nicht lange! Werbe-E-Mails über den neuen Anbieter Telemira.ru von Vitrex gingen an die Nutzer ehemaliger Dienste.
Der Mann benutzt viele Namen. In der Vergangenheit nannte er sich Vitrex oder Thorsten, betrieb Sackwolle, TV-Base, wahrscheinlich crynet und andere illegale Streaming-Portale. Kürzlich gingen per E-Mail Nachrichten an die Ex-Abonnenten raus, um für Telemira.ru kräftig die Werbetrommel zu rühren. Als Absender tauchte auch bestellung@zauberpilz.su auf.
Telemira von Vitrex – TV-Base & Co. reloaded!
Vom massenhaften Versand der Mails hat man uns unter der Hand berichtet. Auch mehrere Nutzer unseres Forums haben derartige E-Mails erhalten und tauschen sich seit zwei Tagen darüber aus.
Bitte die Domain telemira.ru nicht mit telmira.ru (ohne E hinter dem L) verwechseln! Die Firma Тельмира aka Telmira aus Sankt Petersburg entwickelt und vertreibt verschiedene elektronische Geräte als auch einzelne Hardware-Komponenten. Damit hat der neue Online-Dienst von Vitrex natürlich nichts gemeinsam.
Domain-Abfrage des rechtswidrigen Portals ergibt keine Hinweise
Die Whois-Abfrage ergibt, wie zu erwarten war, wenig Konkretes. Als Domain-Registrar von Telemira von Vitrex fungiert reg.ru, einer der einflussreichsten Webhoster und Domain-Registrare in Russland. Da dieser Anbieter im Ruf steht, DMCA-Löschanfragen und sonstige behördliche Missbrauchsmeldungen zeitverzögert zu bearbeiten, hat sich das Unternehmen im digitalen Untergrund einen gewissen Bekanntheitsgrad erarbeitet.
Die mangelnde Kooperationsbereitschaft auf Basis der Duldung der russischen Regierung ist dem Graubereich bekannt. Der Umstand ist dem anonymen Betreiber von Telemira natürlich auch nicht verborgen geblieben.
![telemira.ru, whois](https://cdn.tarnkappe.info/wp-content/uploads/telemira.ru-domain-lookup.png)
Was ist OSCam im Vergleich zum Cardsharing?
Die Abkürzung OSCam steht für Open Source Conditional access module. Mit der Open-Source-Software, die ständig aktualisiert wird, kann man grob gesagt, die Signale verschiedener Pay-TV-Anbieter mithilfe einer Set-Top-Box entschlüsseln.
Die aktiven Mitglieder der Community entwickeln die Software weiter, die verschiedene Verschlüsselungssysteme aushebeln kann. Natürlich sind die Verschlüsselungs-Hersteller wie Nagra, Viaccess oder Irdeto wegen der illegalen Konkurrenz wenig begeistert.
Telemira von Vitrex: Wie lange kann das gutgehen?
Das Comeback von Vitrex wird nicht ewig anhalten. Wie lange telemira.ru tatsächlich aktiv sein wird, bevor man den nächsten Exit-Scam durchführt, bleibt abzuwarten. Doch die Frage, die die Cardsharing-Community umtreibt, ist weniger ob, sondern wann der nächste Ausstieg inklusive Abzocke passieren wird.
Es wäre ja nicht das zweite Mal, sondern mindestens das dritte Mal, dass sich der Macher an den Einzahlungen seiner Abonnenten bereichert. Aber gut, die Szene ist längst gewarnt. Wer sich trotzdem auf das Risiko einlässt, muss halt mit den Konsequenzen leben.