Seit gestern ist die Live-Sport-Streamingwebseite Photocall nicht mehr erreichbar. Ermittler der ACE und DAZN kamen den Tätern auf die Spur.
Nachrichten zum Thema IPTV
Die Abkürzung IPTV steht für Internet Protocol Television. Dabei werden Fernsehprogramme und Medieninhalte über ein IP-Netzwerk abgerufen. Das funktioniert so ähnlich wie das Telefonieren über das Internet.
Neue Studie deckt auf: 40 % der illegalen Streamer werden Opfer von Betrug. IPTV-Betrug ist ein digitales Risiko.
Illegales Streaming boomt: 4,7 Mio. Briten streamen Fußball illegal. Fans fordern Ende der 3-Uhr-Sperre und fairere Angebote.
Illegales IPTV bringt TikTok-Star „Dad the Dish“ vor Gericht. Der Brite soll mit illegalen Sky-Streams über 150.000 Pfund eingenommen haben.
Ein Piraten-IPTV-Betreiber aus den USA wird von Hollywood zu 9 Millionen Dollar Schadensersatz verklagt. Netflix & Co. setzen ein Zeichen.
44,5 Mio.-Vergleich im IPTV-Piraterie-Fall: DISH & Sling läuten das Ende von „City Lights Entertainment“ ein.
Zum Schutz der eigenen Live-Sportinhalte gab der Fußballverband UEFA kürzlich bekannt, nun Mitglied der ACE zu sein.
Der Kampf gegen IPTV-Nutzer verschärft sich. Ein Minister droht nun mit öffentlicher Bloßstellung von Personen, die illegale Streams nutzen.
Nach einer Klage durch die Antipiracy-Organisation BREIN verurteilte das Gericht in Breda einen niederländischen IPTV-Abonnementverkäufer.
DAZN verschickt IPTV-Briefe: 500 € zahlbar in 7 Tagen, sonst droht eine Klage. Was im Schreiben steht und wer zahlen muss, erfahrt ihr hier.
Im polnischen Grójec nahm die Polizei kürzlich einen illegalen Cardsharing-Anbieter vom Netz. Auch der Betreiber ist in Haft.
Drei Jahre Haft für den Betreiber eines Dienstes für illegales IPTV. Dieses überaus harte Urteil sprach der Londoner Strafgerichtshof aus.
Nach Angaben des Pay-TV-Anbieters Movistar Plus+ schaut sich fast die Hälfte der spanischen Fußballzuschauer die Spiele illegal an.
Dänemark im Piraten-Fieber: 21 % streamen illegal, 45 % der unter 30-Jährigen. Eine Studie zeigt Rekordwerte digitaler Streaming-Piraterie.
Illegales IPTV unter Druck: In Schweden drohen bald Geldstrafen für Zuschauer und Haft für Betreiber – 700.000 Haushalte betroffen.
Sky Betrug in Bayern: Ein Seniorenpaar aus Deggendorf soll mit manipulierten ‚Russen-Receivern‘ Sky um 4,4 Mio. Euro geschädigt haben.
IPTV66-Betreiber in der Dominikanischen Republik verhaftet: Millionen mit Piraten-Streams, Luxusimmobilien und alte Vorstrafen.
IPTV-Piraterie-Netzwerk enttarnt: 1.100 Domains, 10.000 IPs sowie zwei Nutznießer. Marken, Risiken & Quellen im Tarnkappe-Faktencheck.
Der Streaming-Gigant Streameast verfügte über 80 Domains und konnte 2024 mit Live-Sport-Events über 1,6 Milliarde Besuche vorweisen.
Schlag gegen IPTV-Piraterie: Ermittler und LaLiga zerschlagen in Argentinien ein globales Netzwerk mit 8 Millionen Nutzern.
Nach Beweisvernichtung belegt High Court „IPTV is Easy“-Betreiber mit 30.000-€-Strafe. Der Richter warnt: Beim nächsten Mal droht Haft.




















