Zurzeit berichten zahlreiche Anwälte über den Empfang von Abmahnungen wegen der angeblichen Verbreitung des Films „The Zone of Interest“.
Die beiden Hacker-Foren Crimezone.is und Crimeplanet.is sind und bleiben weg vom Fenster. Der Grund dafür ist kurios.
Crimezone.is ist eines der vielen Foren, welches man vor wenigen Tagen nach dem erzwungenen Ende vom CrimeMarket hochgezogen hat.
Die Betreiber des neuen Untergrund-Forums Crimezone.is versuchen offenkundig von der CrimeMarket-Razzia Ende Februar zu profitieren.
Warzone RAT, auch bekannt als "Ave Maria-Malware", wurde vom FBI zerschlagen. Zwei Verdächtige wurden festgenommen und befinden sich in Haft.
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?
Dangerzone für Linux, Mac oder Windows. PDFs, Office-Dokumente und Bilder aus unsicheren Quellen, endlich mit ruhigem Gewissen öffnen können.
Das nächste Retro-Portal für Spiele-ROMs hat geschlossen: aus TheIsoZone.com wird Reprimed.com. Die Klage von Nintendo zeigte ihre Wirkung.
Immunity Zone ist das Projekt eines Schweizer Startups, welches sowohl für mehr IT-Sicherheit, als auch absolute Anonymität im Internet sorgen will.
Im Rechtsfall Nintendo vs. EveryGameGuru gewinnt Big N die Klage gegen EveryGameGuru mit 17.500 Dollar Strafe.
Zensur- und werbefrei durchs Netz mit eigenem DNS-Server mit Technitium, AdGuard und Tailscale. Wir erklären, wie man den Server aufsetzt.
Die Vorweihnachtszeit hat noch gar nicht angefangen, das tut sie erst am 30.11. Unsere Oktober-Glosse ist mal wieder ihrer Zeit weit voraus.
Abmahnfalle Social Media: Wie die B1 Recordings GmbH Nutzer mit teuren Musikrechten zur Kasse bittet
Abmahnfalle Social Media: B1 Recordings mahnt derzeit verstärkt Nutzer wegen Musiknutzung auf Instagram und TikTok ab.
Heute erschien der Dead Island 2 Crack, nachdem der Publisher vom Horror-Action-Krachers das Denuvo-DRM entfernt hatte.
Der angeblich „sichere“ Universe Browser ist Teil des Untergrundnetzwerks Vault Viper, einer globalen Cybermafia.
Der praktische Patch SpotX verhindert automatische Updates, blockiert die Analyse von Spotify und verbannt jede Form der Werbung.
Der populäre Sharehoster DDownload hat sich etwas Neues einfallen lassen, um kostenlose Transfers mit dem Tool Jdownloader 2 zu verhindern.
RIAA schlägt Alarm: Bootleg-Vinyl, Stream-Ripping & Cyberlocker sind auf dem Vormarsch und bedrohen die Musikbranche 2025.
Kostenpflichtige Download-Tools wie StreamFab könnten in Anbetracht der zunehmenden Fragmentierung des Streaming-Marktes eine Lösung sein.
DAZN verschickt IPTV-Briefe: 500 € zahlbar in 7 Tagen, sonst droht eine Klage. Was im Schreiben steht und wer zahlen muss, erfahrt ihr hier.
Ein Sauna-Voyeur filmt heimlich nackte Frauen und bleibt straffrei. Warum das Gesetz versagt und Juristen von einer Schutzlücke sprechen.




















