• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Ein Hacker mit gruseliger Maske betreibt Spionage im Internet (Symbolbild)

Spionage im Internet: Verfassungsschutz warnt vor Charming Kitten

20.08.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Spionage im Internet wird auch hier in Deutschland zu einem immer wichtigeren Thema. Das Bundesamt für Verfassungsschutz mahnt zur Vorsicht.

Bundesverfassungsgericht

Bundesverfassungsgericht beendet bayerisches Verfassungsschutzgesetz

26.04.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Die vor ein paar Jahren ausgedehnten Befugnisse des bayerischen Verfassungsschutzes verstoßen aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts

Telegram

Telegram: BKA will Dienst unter Druck setzen, Verfassungsschutz nicht

17.01.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Das BKA will den Messengerdienst Telegram mit Löschaufforderungen regelrecht fluten. Der Verfassungsschutz hat solche Probleme nicht.

Lesetipps

Lesetipps: FinSpy spioniert, Verfassungsschutz an den Schulen, Reaktionen

28.09.2020 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Lesetipps: Wie steht es um die Privatsphäre von unseren Kindern? Verfassungsschutz bis in die Klassenzimmer? Kaffeemaschinen und Ransomware.

Online-Durchsuchung

Online-Durchsuchung nicht im neuen Verfassungsschutzgesetz enthalten

08.06.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Neue Befugnisse für den Verfassungsschutz: Die Quellen-TKÜ kommt, die umstrittene Online-Durchsuchung ist jedoch vom Tisch.

Verfassungsschutz

Verfassungsschutz erhält Zugriffsrechte auf verschlüsselte Messenger

16.05.2020 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Ein Gesetzentwurf bringt für den Verfassungsschutz die Erlaubnis, verschlüsselte Messengerdienste, wie WhatsApp, überwachen zu dürfen.

finfischer trojaner Verfassungsschutzgesetz

Verfassungsschutz will jede Verschlüsselung knacken

14.08.2019 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Verfassungsschutzgesetz soll das abhören verschlüsselter Kommunikation erlauben können. Zugriff auf jede laufende Kommunikation gefordert.

Verfassungsschutz Messenger

Verfassungsschutz soll Messenger überwachen dürfen

28.03.2019 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

H. Seehofer drängt darauf, die Kompetenzen des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) auf Online-Durchsuchung und Quellen-TKÜ zu erweitern.

Verfassungsschutz, Staatstrojaner

Hessen: Schwarz-Grün will Staatstrojaner für den Verfassungsschutz

07.10.2017 von Antonia Frank Lesezeit: 2 Min.

Hessen: Innenminister Peter Beuth (CDU) und der grüne Koalitionspartner einigten sich auf einen Entwurf zur Reform des Verfassungsschutz-Gesetzes.

Verfassungsschutz, Server

Millionen-Projekt gegen Terror von BND und Verfassungsschutz geplant

08.09.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Bundesnachrichtendienst (BND) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) planen im kommenden Jahr Investitionen in Millionenhöhe.

Verfassungsschutzgesetz

Weg frei für Bayerns Verfassungsschutz auf Vorratsdaten

09.07.2016 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Am 1. August tritt ein neues Verfassungsschutzgesetz in Kraft. Dann sind nicht mal mehr die Daten der Vorratsdatenspeicherung geschützt.

Edward Snowden

Verfassungsschutz-Chef: „Snowden wahrscheinlich russischer Agent“

10.06.2016 von Annika Kremer Lesezeit: 2 Min.

Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen spekuliert, Edward Snowden sei ein russischer Agent und habe keine idealistischen Motive.

vorratsdatenspeicherung, Server, Deutsche Telekom, Korinth

Vorratsdatenspeicherung: Bayern wird Verfassungsschutz Zugriff erlauben

16.02.2016 von Lars Sobiraj Lesezeit: 1 Min.

In Bayern wurde das Verfassungsschutzgesetz geändert. Der Verfassungsschutz darf zur Terrorabwehr auf die Vorratsdatenspeicherung zugreifen.

Verfassungsschutz, Netzpolitik.org, Tauben, Überwachungskamera

Verfassungsschutz stellt zwei Strafanzeigen gegen Netzpolitik.org

05.07.2015 von Lars Sobiraj Lesezeit: 2 Min.

Der Verfassungschutz hat wohl wegen der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente in zwei Fällen Strafanzeige gegen Netzpolitik.org gestellt.

Nationale Sicherheit

Selbstauskunft bei Geheimdiensten: Frag den Dienst wird eingestellt

29.03.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Bald ist keine Selbstauskunft für Geheimdienste mehr über dieses Portal möglich. Da der Quellcode öffentlich ist, könnte man es fortsetzen.

Telekommunikationskonzept mit abstrakter Netzwerkstruktur

Vorratsdatenspeicherung erneut im Fokus: Ereignisse in Magdeburg haben Konsequenzen

31.12.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Mit einer politischen Aufarbeitung des Weihnachtsmarkt-Anschlags in Magdeburg ist die Vorratsdatenspeicherung erneut im Fokus.

Piratenjäger Sky Deutschland

Piratenjäger Sky Deutschland: der leitende Ermittler Fabian Seitz im Gespräch

28.11.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 10 Min.

Seit fast 5,5 Jahren koordiniert Fabian Seitz für Sky Deutschland die Anti-Piraterie-Ermittlungen. Wir haben ihn dazu befragt.

Ein schattenhafter, mit einer Kapuze vermummter Hacker (Symbolbild)

Cyber-Angriff auf Diehl Defence: Hacker nehmen deutsche Militärtechnik ins Visier

28.09.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Cyber-Angriff auf Diehl Defence. Nordkoreanische Hacker versuchen an Informationen und Technik des deutschen Rüstungskonzerns zu gelangen.

Paris

JUNALCO-Einheit verantwortlich für die Verhaftung von Pawel Durow

31.08.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 11 Min.

Die Verhaftung von Pawel Durow hat laut Reuters die Pariser J3-Einheit eingeleitet. Dies ist ein deutliches Signal an alle Tech-Konzerne.

Sicherheitspersonal mit Videoüberwachung

Digitale Spione im Wohnzimmer dank CDU und SPD?

20.12.2023 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die von der hessischen Landesregierung geplante Überwachungsoffensive mit digitalen Spionen wirft Fragen zum Schutz der Privatsphäre auf.

telegram

Telegram droht das dritte Bußgeldverfahren

20.07.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Telegram übermittelt den Behörden auf Anfrage bei weitem nicht so häufig Daten, wie erwünscht. Das BMI will nun härter dagegen vorgehen.

    1
    2
    3
    …
    5
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info