Wer die kostenlosen Inhalte von Pluto TV legal nutzen möchte, darf nicht mit einer m3u-Playlist über Drittanbieter-Software streamen.
Der EuGH hat entschieden, dass nicht nur Nutzer, sondern auch Filesharing-Plattformen, wie The Pirate Bay, gegen das Urheberrecht verstoßen können.
Amazon sperrt Sideloading auf Fire TV-Sticks: Illegale Streaming-Apps sollen selbst mit VPNs nicht mehr funktionieren.
Abmahnfalle Social Media: Wie die B1 Recordings GmbH Nutzer mit teuren Musikrechten zur Kasse bittet
Abmahnfalle Social Media: B1 Recordings mahnt derzeit verstärkt Nutzer wegen Musiknutzung auf Instagram und TikTok ab.
Zum Schutz der eigenen Live-Sportinhalte gab der Fußballverband UEFA kürzlich bekannt, nun Mitglied der ACE zu sein.
In Verbindung mit dem veröffentlichten Spiel "Kingdom Come: Deliverance II" sind zahlreiche hochpreisige Abmahnungen aufgetaucht.
Der BookTok-Boom verändert den Buchmarkt radikal. Junge Leser pushen Trends, während der traditionelle Buchhandel an Stabilität verliert.
Mozilla ging nun auch gegen das Tool Bypass Paywalls Clean vor. Beim Firefox ist das Add-on deaktiviert, GitHub löschte das Tool ohnehin.
Droht schon bald das Aus für StreamCloud und andere Anbieter? Eine neue EU-Regelung setzt „Piraten” gehörig unter Druck.
Cloudflare schlägt Alarm: Die EU will Streams schneller sperren, doch ohne klare Regeln droht eine flächendeckende Internetzensur.
Copytrack geht auf Abmahnjagd: Mit fragwürdigen Methoden fordert die Berliner Firma Geld für angebliche Bildrechtsverletzungen.
Der Name "MagisTV" steht für illegales Streaming, Datenklau & ein wegweisendes Urteil – jetzt drohen Sperren & weitere Verfahren.
Die Kanzlei CSR verschickt auch aktuell Abmahnungen wegen Erotik-Filesharing im Namen von PMG Entertainment Ltd..
Abmahnfalle 2025: RKA Rechtsanwälte mahnt 2025 erneut Gamer wegen Filesharing ab. Betroffen sind Spiele wie S.T.A.L.K.E.R. 2 und viele mehr.
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Am Mittwoch wurde ein Dienst für illegales Streaming in Köln hoch genommen. Rund 4.000 Nutzer warten nun ab, ob sie bald auch Post bekommen.
Rechtsstreit entschieden: 1fichier haftet für illegale Inhalte. Nintendo feiert wichtigen Sieg gegen Raubkopien - alle Infos hier!
Die Anklage gegen Fmovies wirft viele Fragen auf: Plötzlich nur geringe Einnahmen, fragwürdige Beweise und ein sehr überraschendes Ende.
Mit StreamRecorder.io könnt ihr Twitch-Streams und TikTok-Livestreams aufzeichnen. Ob sich die Premium-Version lohnt, erfahrt ihr hier.
Der führende Rechtsexperte für geistiges Eigentum von Nintendo räumte ein, dass Emulatoren rein technisch gesehen völlig legal sind.
Die Video-Hosting-Seite DoodStream hat Probleme wegen Urheberrechtsverletzungen: Geopolitische Spannungen verhindern Lösungen.




















