Mehr als eine halbe Milliarde rechtsverletzende URLs hat MindGeek, das Unternehmen hinter YouPorn, Pornhub und Redtube, an Google gemeldet.
Threema und WhatsApp appellieren gegen die EU-Chatkontrolle. Ob Threema bei der Einführung den EU-Raum verlassen würde, ist nicht bekannt.
Comick.io, einer der größten Manga-Piracy-Giganten mit 125 Mio. Besuchern, ist offline. Juristischer Druck? Szene in Aufruhr.
Nintendo Kopierschutz enttarnt: In Super Smash Bros. N64 bestraft Big N Raubkopierer mit einem hinterhältigen Mario-Lockdown.
Das Forum von Tarnkappe.info wächst kontinuierlich. Täglich kommen bis zu 50 neue Antworten dazu, die insg. bis zu 10k Zugriffe generieren.
Die Open-Source-Kolumne geht in die nächste Runde und soll auf wiederholten Wunsch unserer Leserinnen und Leser wieder häufiger erscheinen.
Bargeld-Überwachung im Alltag: Die Behörden wissen mehr über deine „Scheinchen” im Geldbeutel, als du vermutlich denkst.
Der SparkKitty Foto-Stealer klaut heimlich eure Bilder und Krypto-Seeds über Apps aus dem Apple-App Store und dem Google-Play Store.
Manipulative Designtricks im Gaming gefährden die Spieler. Der vzbv zeigt, wie Spielehersteller tricksen. Fünf Anbieter wurden abgemahnt.
Bei Wjunction ist derzeit Aufruhr, weil mehrere Rapidgator-Uploader ihrer Meinung nach zu geringe oder gar keine Auszahlungen mehr erhalten.
Die Wikipedia wurde am Anfang 2001 gegründet und ist jetzt eine der am häufigsten genutzten Websites im WWW. Wir haben den Vorhang gelüftet.
Wir haben kürzlich die vier bekanntesten DNS-Resolver für euch getestet und stellen sie ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen vor.
Ein von Deezer entwickeltes KI-Erkennungstool erfasste, dass 10 Prozent aller auf der Plattform hochgeladener Titel KI-generiert sind.
Destatis-Hack: Unternehmensdaten deutscher Firmen im Darknet aufgetaucht. Das Datenleck betrifft sensible Informationen.
Massive Sicherheitslücke und Datenleck bei Electronic Arts entdeckt: Hacker hätten 700 Millionen EA-Accounts manipulieren können.
ARCOM, Frankreichs Regulierungsbehörde, stellte dieses Jahr bisher einen Anstieg um 22% bei illegalen Live-Sport-Events fest.
Der Necro Trojaner für Android-Geräte hat nach über fünf Jahren erneut zugeschlagen. Diesmal statt auf 100 "nur" auf 11 Millionen Geräten.
Seit rund zehn Jahren verschicken wir unseren kostenlosen Newsletter. Und keine Angst, Werbung ist nicht viel drin, dafür jede Menge Infos.
Denuvo stellte kürzlich die Unbotify Real Time Detection gegen Bots in Spielen für den PC als auch für Smartphones und Tablet-PCs vor.
Der Schweizer Rechtsanwalt Martin Steiger berichtet auf seinem Blog, warum der Stämpfli Verlag seine E-Books und Kundendaten gelöscht hat.