Illegale Arbeit und falsche Angaben: Dem X- und Tesla-Chef Elon Musk könnte die Ausweisung aus den USA drohen.
Wie das LG Regensburg in einem Fall von Diebstahl urteilte, sei eine Katalogtat für eine Funkzellenabfrage nicht zwingend erforderlich.
Der bekannte Whistleblower Edward Snowden ist nun russischer Staatsbürger. Dabei wollte Snowden auf seiner Flucht eigentlich woanders hin.
Der ukrainische Staatssicherheitsdienst (SBU) hat illegale Krypto-Mining-Aktivitäten in Winnyzja infolge hohen Stromverbrauchs aufgedeckt.
Erstmals in der Geschichte hat Saudi-Arabien dem humanoiden, weiblichen Roboter namens Sophia die Staatsbürgerschaft verliehen.
Bei WhatsApp können nun offenbar Firmen entscheiden, wie sie im Adressbuch der Nutzer abgespeichert werden. Dazu werden Nutzer per Benachrichtigung gedrängt
Aufgrund der Manipulationsvorwürfe gegen Russland fordert Patrick Sensburg eine Blockierung von «staatlich organisierter Propaganda».
Patrick Sensburg (CDU), Vorsitzender des NSA-Untersuchungsausschusses, möchte offenbar Beschwerde gegen die Entscheidung (Az. 1 BGs 125/16) des BGH einlegen
Antonia führt uns in ihrer Buchrezension von Baazlabeth (Stephan Russbült) in das beschauliche Städtchen Brisenburg. Es geht um Dämonen und Prophezeiungen.
DNS-Sperre gegen NOX: die CUII will bezogen auf ein Urteil des Landgerichts (LG) Köln die illegale Plattform NOX.to sperren lassen.
Abokosten für Streamingdienste: Wie Netflix, Sky und Co. die Preise in die Höhe treiben und immer mehr Nutzer zu illegalem IPTV greifen.
Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei in Schleswig-Holstein warnt vor kriminellen Netzwerken, die Jugendliche als Geldwäscher anheuern.
ChatGPT zerlegt Ehe: Eine Frau in Griechenland verlässt ihren Mann, nachdem die KI in einer Kaffeetasse eine Affäre erkannt haben will.
Regisseurin Coralie Fargeat glaubt, die vorzeitige Veröffentlichung ihres Horrorfilms "The Substance" trug zu dessen Erfolg bei.
Die US-Justiz klagt den mutmaßlichen Betreiber von Nemesis Market an, einem Darknet-Marktplatz für Drogen, Fakes & Malware.
Kriminelle Aktivitäten via Telegram: Ermittlungen hielten den Telegram-Gründer in Frankreich fest. Nun darf er einige Wochen weg.
Die Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) nimmt mit zwei eingereichten Klagen Betreiber von Piraterie-IPTV-Diensten ins Visier.
Putin freut sich, Trump drückt ein Auge zu - Russland soll plötzlich keine Cyberbedrohung mehr sein. Was das für uns bedeutet? Jetzt lesen!
KI-generierter Kindesmissbrauch wird zu einer globalen Bedrohung. Operation Cumberland" führte zu 25 Verhaftungen in 19 Ländern.
Die berüchtigte Ransomware-Gruppe LockBit hat dem FBI mit der Veröffentlichung brisanter Informationen gedroht. Alles nur heiße Luft?
Im Zuge der Operation Phobos Aetor wurden mutmaßliche Mitglieder der 8Base-Ransomware-Group in Thailand festgenommen.