• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Auf dem Bild sind vor dunklem Hintergrund zwei Euro-Scheine und daneben eine Überwachungskamera zu sehen. Darunter steht der Text: „Bargeld-Überwachung – Wenn ein Schein dich verdächtig macht”.

Bargeld-Überwachung: Deine Scheinchen verraten mehr über dich, als du denkst!

09.07.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Bargeld-Überwachung im Alltag: Die Behörden wissen mehr über deine „Scheinchen” im Geldbeutel, als du vermutlich denkst.

Ray-Ban Meta Glasses

Ray-Ban Meta Glasses: Dauerüberwachung im Sonnenbrillengehäuse

29.06.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 7 Min.

Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!

Symbolbild für KI-unterstützte Überwachung

Bundespolizei fordert mehr KI-gestütze Überwachung in Bahnhöfen

29.05.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Andreas Roßkopf von der Bundespolizei fordert nach dem Messerattentat letzten Freitag mehr KI-gestütze Überwachung an großen Bahnhöfen.

Die Strafverfolgung gegen die Entwickler von Samourai Wallet könnte aufgrund neuer DOJ-Richtlinien eingestellt werden.

Samourai Wallet-Anklage vor dem Aus: US-Justizministerium erwägt Rückzug

04.05.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

US-Behörden erwägen, die Anklage gegen die Samourai Wallet-Entwickler fallenzulassen. Hintergrund ist ein Kurswechsel unter Trump.

Private Videoüberwachung in Deutschland (Symbolbild)

Private Videoüberwachung in Deutschland: Was ist erlaubt?

17.02.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Was ist bei einer Videoüberwachung im privaten Bereich erlaubt? Vermeide Bußgelder und informiere dich über Datenschutz und Rechtslage.

Ein Hacker, umgeben von holografischem Code und KI-Symbolen, nutzt den KI-Chatbot GhostGPT (Symbolbild)

KI-Chatbot GhostGPT: Eine neue Wunderwaffe für Cyberkriminelle

26.01.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.

Überwachung im Auftrag der EU (Symbolbild)

Zwischen Sicherheit und Überwachung: Europas Dilemma

16.12.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Massenüberwachung statt Datenschutz? EU-Überwachungspläne stoßen bei Bürgerrechtsgruppen zu Recht auf scharfe Kritik.

Überwachung im Bahnhof

Videoüberwachung von Bahnhöfen durch KI-gestützte Gesichtserkennung in Planung

08.12.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die CDU plant einen Ausbau der Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI).

Discord

Russland erwägt baldige Sperre von Discord

02.10.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 6 Min.

Die Behörde Roskomnadzor hat die Begründung für die fehlerhafte Funktion von Discord vorgelegt. Die Regierung plant eine landesweite Sperre.

Larry Ellison

Larry Ellison: Oracle-CTO träumt vom perfekten KI-Überwachungsstaat

17.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Larry Ellison erklärt, dass Oracle voll und ganz auf KI-Massenüberwachung setzt. Damit könne man jeden Bürger "auf Linie halten".

Ein großes Auge beobachtet eine Gruppe von Menschen

Überwachungssabotage als letztes Mittel!

12.09.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Heftige Kritik am Sicherheitspaket der Bundesregierung - Der CCC empfiehlt "Überwachungssabotage als letztes Mittel".

Schulüberwachungssoftware: Aufgabe von Privatsphäre für vermeintliche Sicherheit

Schulüberwachungssoftware: Aufgabe von Privatsphäre für vermeintliche Sicherheit

09.09.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Amerikanische Schulen setzen bereits flächendeckend Schulüberwachungssoftware ein. Gibt das mehr Sicherheit oder verletzt es die Privatsphäre?

Deadline

10 Jahre Deadline Party: Was wir erwarten dürfen!

02.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Jedes Jahr findet im Herbst die Deadline Demoparty statt. Dieses Jahr feiert man das zehnjährige Bestehen. Wir haben einen Orga dazu befragt.

LeipzigMOVE-App-Betrug: Jugendliche verwandeln Nutzerdaten in klingende Münze

LeipzigMOVE-App-Betrug: Jugendliche verwandeln Nutzerdaten in klingende Münze

21.08.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Mit fremden Nutzerdaten erstellten Jugendliche Accounts in der Verkehrsdienstleistungs-App LeipzigMOVE und verkauften die Zugangsdaten dazu.

Surveillance Control Room

Gerhard Karner fordert mehr Massenüberwachung in Österreich

20.08.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Gerhard Karner (ÖVP) verlangt, dass die Geheimdienste Österreichs eigene Schadsoftware verbreiten und IMSI-Catcher u.v.m. betreiben dürfen.

Ein globales Überwachungszentrum (Symbolbild)

Massenüberwachung durch KI: Die umstrittenen Pläne von Open AI

11.08.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Einige der Projekte von Open AI könnten zu einer "Massenüberwachung durch KI" führen. Das Ende unserer Privatsphäre?

Amazon Kindle Paperwhite

Jailbreak verwandelt Kindle Paperwhite zu tragbarem Monitor

07.08.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Adhityaa gelang beim Amazon Kindle Paperwhite ein neuer Jailbreak. Er nutzt ihn jetzt als Monitor für sein kaputtes Notebook.

Razzia gegen IPTV-Piraten

Razzia gegen IPTV-Piraten: Zahlreiche Festnahmen und Verwarnungen

23.07.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Groß angelegte Razzia gegen IPTV-Piraten: Britische Behörden und Anti-Piraterie-Organisationen nehmen illegale Streaming-Markt ins Visier.

Person im Schneidersitz vor wandgroßer Weltkarte, umgeben von mehreren Datenmonitoren

Freiwillige Chatkontrolle: Mehr Überwachung und weniger Erfolg

10.07.2024 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Die Folgen der freiwilligen Chatkontrolle für unsere Privatsphäre sind enorm. Denn mehr Überwachung führt nicht automatisch zu mehr Erfolg.

42-Punkte-Plan

42-Punkte-Plan: EU verlangt vollständige Überwachung

05.06.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Nach der Europawahl will die EU laut dem geleaktem 42-Punkte-Plan die vollumfängliche Überwachung aller EU-Bürgerinnen und Bürger einführen.

Eine Silhouette steht am Ende eines Tunnels, der durch einen leuchtenden Binärcode erhellt wird

Überwachung im Schafspelz: Kriminalprävention vs. digitale Privatsphäre

21.05.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Die Forderungen nach Überwachung bedrohen unser Grundrecht auf Privatsphäre. Der Kampf gegen Verschlüsselung nimmt zu. Aber um welchen Preis?

    1
    2
    3
    …
    184
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info