Mit dem Tool copyparty kann man den heimischen PC in einen Dateiserver verwandeln, die Teilnehmer können diesen mit ihrem Webbrowser nutzen.
Amazons KI-Smart-Brille soll Zustellern helfen – per KI, Kamera und Display. Doch bringt sie auch eine neue Form von Überwachung?
Durch die Kooperation mit Flock Safety hätten sie und somit auch diverse US-Behörden Zugriff auf die Aufnahmen der Nutzer von Amazon Ring.
AdGuard und Pi-hole per Smartphone verwalten. So steuerst du deine Blocklisten und DNS-Einstellungen mobil, sicher und bequem mit den Apps!
Ein Schüler fragt ChatGPT im Scherz, wie er seinen Freund töten könne. Die Schul-Überwachung Gaggle schlägt daraufhin sofort Alarm.
Australische Modderin hackt den Lego Game Boy. Aus dem Bausatz wird ein spielbarer Klassiker mit Original-Chips, USB-C und Pokémon.
Bei ExpressVPN und anderen Anbietern sind in der App bis zu drei Tracker gleichzeitig aktiv, um quasi jeden Schritt der Nutzer zu überwachen.
Das BVerfG setzt enge Grenzen für Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung – mit strengen Hürden, Kernbereichsschutz und Nachbesserungspflicht.
Bargeld-Überwachung im Alltag: Die Behörden wissen mehr über deine „Scheinchen” im Geldbeutel, als du vermutlich denkst.
Datenschutz bei den Ray-Ban Meta Smart Glasses? Seit Freischaltung der KI-Funktionen betrachten viele Beobachter die Entwicklung kritisch!
Andreas Roßkopf von der Bundespolizei fordert nach dem Messerattentat letzten Freitag mehr KI-gestütze Überwachung an großen Bahnhöfen.
US-Behörden erwägen, die Anklage gegen die Samourai Wallet-Entwickler fallenzulassen. Hintergrund ist ein Kurswechsel unter Trump.
Was ist bei einer Videoüberwachung im privaten Bereich erlaubt? Vermeide Bußgelder und informiere dich über Datenschutz und Rechtslage.
Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.
Massenüberwachung statt Datenschutz? EU-Überwachungspläne stoßen bei Bürgerrechtsgruppen zu Recht auf scharfe Kritik.
Die CDU plant einen Ausbau der Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI).
Die Behörde Roskomnadzor hat die Begründung für die fehlerhafte Funktion von Discord vorgelegt. Die Regierung plant eine landesweite Sperre.
Larry Ellison erklärt, dass Oracle voll und ganz auf KI-Massenüberwachung setzt. Damit könne man jeden Bürger "auf Linie halten".
Heftige Kritik am Sicherheitspaket der Bundesregierung - Der CCC empfiehlt "Überwachungssabotage als letztes Mittel".
Amerikanische Schulen setzen bereits flächendeckend Schulüberwachungssoftware ein. Gibt das mehr Sicherheit oder verletzt es die Privatsphäre?
Jedes Jahr findet im Herbst die Deadline Demoparty statt. Dieses Jahr feiert man das zehnjährige Bestehen. Wir haben einen Orga dazu befragt.




















