Ford hat in den USA erfolgreich ein Patent angemeldet, um Autobesitzer möglicherweise zu unfreiwilligen Spitzeln der Polizei zu machen.
Der Oberste Gerichtshof Großbritanniens lehnt Patente auf KI-Systeme ab. Damit sind die Rechte an KI-Erfindungen in Frage gestellt.
Ein neues Patent von Sony zielt darauf ab, Piraterieangebote direkt auf den Endgeräten der Konsumenten per Software zu blockieren.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?
Oppo verlässt den deutschen Smartphonemarkt, nachdem das Unternehmen in einem Patentstreit gegen Nokia den Kürzeren zog.
Lesetipps: Bösartiger Code in der APKPure-App. Amazon-Rivale "Alibaba" zu 2,3 Milliarden Euro Strafe verdonnert. Gruselige Spotify Patente.
Lesetipps: Frontex bringt Kritiker vor Gericht, Brustkrebs und Nazis vs. Facebook, wird unsere Welt zu komplex, um sie verstehen zu können?
Mit einem Patent könnte Amazon Strafverfolgungsbehörden helfen, Bitcoin-Nutzer zu identifizieren. Es dient der Aufdeckung der Blockchain.
Das Ziel von einem kürzlich eingereichten Amazon-Patent ist es, dass Alexa oder andere Geräte ihre Benutzer systematisch belauschen können.
Ein von Intel entwickelter Chip soll CPU-Kerne mit einem Bitcoin-Hardware-Beschleuniger verbinden und weniger Energie beim Minen verbrauchen.
Amazon: Patent für neue Technik - Eine Drohne mit einer Videokamera ausgerüstet, filmt die Örtlichkeit für persönliche Kundenvorschläge.
Microsoft hat ein Methoden-Patent erhalten, um urhebergeschützte Inhalte aus dem Cloud-Dienst zu blockieren und Wiederholungsstraftäter zu identifizieren.
Netflix fällt dem Patenttroll Blackbird Technologies zum Opfer. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, die eigene Offline-Funktion verstoße gegen ein Patent.
IBM plant die Produktion eines Druckers, der Dokumente auf urheberrechtlich geschütztes Material absucht. Bei Rechtsverletzungen wird die Kopie untersagt.
Markenpiraterie, Streaming-Piraterie und einiges mehr: Warum illegale Produkte bzw. Inhalte reale Existenzen in Nordeuropa gefährden.
Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Illegale IPTV-Anbieter: Die Top 10 aus Ermittlungen - plus Umfrage! Welche Angebote sind noch aktiv? Jetzt anonym teilnehmen!
Ein von Deezer entwickeltes KI-Erkennungstool erfasste, dass 10 Prozent aller auf der Plattform hochgeladener Titel KI-generiert sind.
Ein 58-jähriger Mann wurde in Japan verhaftet, weil er mutmaßlich einen Online-Verkauf modifizierter Nintendo Switch-Konsolen anging.
Der führende Rechtsexperte für geistiges Eigentum von Nintendo räumte ein, dass Emulatoren rein technisch gesehen völlig legal sind.
MagisTV, unter anderem bekannt für illegale IPTV-Streams, hat eine US-Marke angemeldet und heißt jetzt FlujoTV.