MindGeek, der Betreiber zahlreicher beliebter Pornoseiten, will Provider dazu verpflichten, Maßnahmen gegen Porno-Piraterie umzusetzen.
Die Kommission für Jugendmedienschutz hat Maßnahmen gegen Porno-Betreiber beschlossen, der keinen Kinder- und Jugendschutz sicherstellt.
Brazzers hat Cloudflare unter Strafandrohung zum Bezirksgericht von Washington vorgeladen. Man will damit mehrere Piraten-Seiten ausschalten.
Die Kommission für Jugendmedienschutz antwortete uns, es sei nicht ihr Ziel zwecks Transparenz jugendgefährdende Inhalte zu verbreiten.
Die von der KJM angeordnete Pornhub-Sperre in Deutschland hielt vermutlich keine 24 Stunden lang. Der Betreiber wechselte einfach die Domain.
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) verlangt von den Internet-Anbietern Pornhub etc. zu sperren. Doch zunächst erfolgt eine Anhörung.
Gemäß dem Digital Services Act sind auch Pornhub und YouPorn verpflichtet, die Anzahl ihrer EU-Nutzer preiszugeben. Doch beide stapeln tief.
MindGeek, die Firma hinter PornHub, sieht sich aktuell vor Gericht mit einer ungewöhnlichen Taktik der Verteidigung konfrontiert.
Infolge zahlreicher Verstöße gegen die Community-Richtlinien hat nach Instagram nun auch YouTube den Account von Pornhub verbannt.
Dass Daftsex.com seit wenigen Tagen zu Mindgeek gehört und auf Redtube umleitet, ist dem zuständigen Richter vermutlich entgangen.
Mehr als eine halbe Milliarde rechtsverletzende URLs hat MindGeek, das Unternehmen hinter YouPorn, Pornhub und Redtube, an Google gemeldet.
Außerdem verliert der Eigentümer von Daftsex.com seine Domains mit Millionen von Porno-Fans an den Pornhub-Schöpfer MindGeek.
Im Kampf gegen anstößige Inhalte hat Pornhub eine Maßnahme umgesetzt, die unerwartete Auswirkungen auf die Verbreitung von Raubkopien zeigt.
Das reichweitenstarke Instagram-Konto von Pornhub wurde nach zahlreichen Beschwerden gesperrt. Ein Etappensieg für Jugendschützer.
Ein in den Metadaten versteckter Code gestattet Elsevier, ihre PDF-Dateien sowie deren Kopien auf das ursprüngiche Nutzerkonto zurückzuführen.
Bei Reddit gibt es mit Satoshistreetbets eine neue Generation von Anlegern. Sie wollen mit dem Spekulieren von Coins kräftig Kasse machen.
Mit Deutschland Im Untergrund (DiU) ging kürzlich ein neues zensurfreies Forum im Darknet online. Die Struktur erinnert deutlich an DIDW3.
Die Glosse vom Juni 2020 über Wahnvorstellungen, Razzien & mildernde Umstände. Diesmal nicht erstellt von Tristan, weil er vermilchreist ist.
Laut einem neuen Entwurf vom Jugendmedienschutzstaatsvertrag müssten die Betriebssystem-Hersteller zwingend alle Geräte-Nutzer identifizieren.
Seit mehreren Tagen tauchen massenweise Fake-Abmahnungen von Kanzleien auf, die die PCs mit dem Virus Trojan.Win32.Nymaim infizieren sollen.
Einer Abzocke mit Ping-Anrufen weißrussischer Rufnummern bereitete die Bundesnetzagentur ein Ende. Die Telefonnummern wurden abgeschaltet.