Telegram räumt auf – aber zu welchem Preis? Mit einem Schlag wurden zwei Mega-Schwarzmarkt-Netzwerke im Wert von 35 Mrd. USD gesperrt.
Ein Mega-Datenleck bei Dating-Apps legt offen, wie sorglos viele Anbieter mit sensiblen Nutzerdaten umgehen.
Kim Dotcom erwartet eine weitere Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland. Seine Vermutung: "Sie wollen mich zum Schweigen bringen!"
Die neuesten Empfehlungen der CUII bezüglich der Piraten-Webseiten nswgame.com und megakino.co setzten die großen Internet-Anbieter nun um.
Die beiden Mitgründer und Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, wurden heute zu Haftstrafen verurteilt.
Seit etlichen Jahren warten RIAA und MPA darauf, dass ihre Klage gegen Megaupload Früchte trägt. Doch ein Richter zog nun die Reißleine.
Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd im spanischen Benidorm stellte man den Admin des Cardsharing-Dienstes Megaline / Masterlines.
Während sich Telegram nicht mehr zwischen den Piraterie-Diensten einreihen muss, füllen nun FMovies, DDoS-Guard und Mega den Platz.
Die beiden Mitangeklagten aus dem Fall Megaupload bekannten sich vor Gericht schuldig. Kim Dotcom zeigt sich erzürnt.
Die verbleibenden Mitangeklagten Mathias Ortmann und Bram van der Kolk erzielten im Megaupload-Fall eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft.
Wir führen ein Community-Interview mit dem deutschsprachigen Streaming-Portal MEGAKino.Co durch. Reicht uns eure Fragen bis zum 1. Mai ein.
Zunächst versuchte der Betreiber von megaload.co seinen Sharehoster beim Forum Wjunction zu verkaufen. Doch jetzt ist es nur noch die Domain.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer weit über dem Vorjahr liegt.
Auch nach nunmehr fast zehn vergangenen Jahren bleibt der Gerichtsfall in Sachen Megaupload immer noch in der Schwebe.
Mega hat seinen jährlichen Transparenzbericht veröffentlicht, wobei die Anzahl der gesperrten Benutzer noch unter den Höchstwerten 2017 liegt.
Weder im Strafverfahren noch im Zivilverfahren gegen Megaupload geht es voran. Das Rechtsteam des Fileshare-Diensts erwirkte eine Stillegung.
Die Chrome-Erweiterung des Filehosters Mega wurde gehackt. Die gehackte Version hat Passwort-Eingaben zahlreicher großer Seiten abgegriffen.
Das Gericht in Wellington entschied heute, dass der Berufungsantrag gegen die Auslieferung von Kim Dotcom in die USA abgelehnt wird.
Vorgestern gab Kim Dotcom bekannt, er könne es nicht erwarten, ein 100%iger Kiwi zu werden, um seinen Beitrag für ein besseres Neuseeland zu leisten.
Kim Dotcom hat den US Supreme Court ersucht, die Beschlagnahme seines Vermögens für rechtswidrig zu erklären. Er will sein Geld zurück.
Eigentlich sollte heute Bitcache, der neue Sharehoster von Kim Dotcom, online gehen. Nur 90 Minuten vor dem Start wurde dieser bis auf weiteres verschoben.