Die Wahrheit über kino.to. Ein Fliesenleger realisierte seine Vision von einer perfekten Webseite und trat dabei eine Revolition los.
Eine kritische Analyse der Podcast-Reihe der ARD, die wie ein Hörspiel wirkt. Doch das True-Crime-Spektakel ist nicht frei von Schwächen.
Webseiten für illegale Filmdownloads im September 2024. Wir haben uns erneut für euch umgeschaut. Wer ist noch da, wer ist offline?
Von wegen Freiheit. Ostdeutschland wählte stramm rechts! Die Wahlergebnisse haben uns um den Schlaf gebracht. Unsere Glosse im August.
Laut einer aktuellen Studie überwiegen in Italien weiterhin die illegalen Zuschauer die Käufer einer Kinokarte. Ist dies ein Grund zu feiern?
Seit Herbst 2019 warten die früheren Betreiber des Online-Speicherdienstes Share-Online.biz auf ihre Urteile. Doch das dauert noch länger.
Wir haben uns mit einem Anwalt ausgetauscht, wie es eigentlich zu den Cardsharing-Vorladungen kommt. Wie wird ermittelt, was passiert dann?
Der neue Podcast mit dem Betreiber von tarnkappe.info dreht sich um Piraten damals wie heute. Mit uns sprach Martin Wolf von Golem.de.
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden erhob Anklage beim LG Leipzig gegen zwei Verdächtige im Fall des illegalen Streamingportals movie2k.to.
"Unter dem Radar" - Unsere Zusammenstellung der besten Beiträge und Interviews aus 10 Jahren tarnkappe.info ist jetzt als E-Book verfügbar.
Über 11.000 Werke sind beim neue Streaming-Portal cineclix.de verfügbar. Für die Domain und Webspace hat man ausgerechnet Strato ausgewählt.
Die Unterhaltungsindustrie hält seit fast 20 Jahren an der These fest, dass 90% aller neu verbreiteten Filme Cam-Rips sind. Doch stimmt das?
Die Initiative gegen das Camripping wurde auf einem Event in Sorrento angekündigt. Es geht um nicht weniger als um die Zukunft der Branche.
Die Domain streamtape.com soll verkauft werden. Offenbar wollen die Eigentümer auf den letzten Metern noch Geld verdienen, egal wie. Oder?
Wir sprechen mit dem Admin des illegalen Streaming-Portals kiste.to über die Probleme der Filmwirtschaft und vor was er im Detail Angst hat.
Das Forum MyBoerse.bz lockt die Besucher in die Abofalle, wenn man auf Download-Links klickt, ohne als registrierter User eingeloggt zu sein.
Wir haben ein Interview mit dem ehemaligen Betreiber mehrerer bekannter Streaming-Hoster durchgeführt, die aber alle nicht mehr online sind.
Mit erheblicher Pause kommt endlich mal wieder ein bitterböser Monatsrückblick. Vorhang auf für die Glosse. Was an News im März war wichtig?
Den Hauptverdächtigen im Fall movie2k.to hat man aus der U-Haft entlassen, weil er geständig war. Die beiden anderen Verdächtigen sitzen noch.
Das russische Kulturministerium entwarf neue Gesetze zur Bekämpfung von Cam-Rips in Kinos, um die US-amerikanische Filmindustrie zu schützen.
Goodbye GVU! Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen hat nach über 35 Jahren ihre operative Tätigkeit eingestellt.