45 Europaabgeordnete, Stella Assange und Journalistenverbände ersuchen in einem offenen Brief an US-Präsident Biden Begnadigung für Assange.
Lesetipps: Julian Assange sitzt wieder in Einzelhaft. "Nipe" - das Tor-Netzwerk zu eurem Standard-Gateway machen. Hackende Journalisten.
Der brasilianischer Bundesrichter Ricardo Augusto Soares Leite weist eine Anklage wegen Hackens gegen den Enthüllungsjournalisten Greenwald ab
Zwischen Juli und September 2019 gab es laut Google über 12.000 Versuche von Staatlichen Hackern, Aktivisten und Journalisten zu Hacken.
Zwei Release Groups bringen mit ihren vorzeitigen Leaks von TV-Serien die New Yorker Journalistin Jessica Silvester um ihre Karriere.
WikiLeaks hat 10.000 Dollar geboten für Informationen zur Bloßstellung und Entlassung eines Journalisten, der seine Quelle unzureichend geschützt haben soll
Die Freedom of the Press Foundation fordert Kamerahersteller in einem offenen Brief dazu auf, endlich verschlüsselte Kameras anzubieten.
Edward Snowden äußerte sich in einem Videointerview bei der SZ über Privatsphäre und Freiheit angesichts der globalen Überwachung.
Journalisten der Zeitung "Die Zeit" zweifeln Vergewaltigungsvorwürfe gegen den Aktivisten Jacob Appelbaum an. Auch Appelbaum selbst bestreitet diese.
Ein Umzug mit Tücken - oder: Wie die Deutsche Telekom einen Online-Journalisten offline bekam. So kann es einem als Kunden ergehen.
Ein unschöner Einblick in die Welt eines Online-Journalisten und wie dieser von einem Arbeitgeber behandelt wurde. Einzelfall oder die Regel?
Illegale Portale für deutschsprachige E-Books im Juni 2025: Unsere Liste zeigt aktive Foren, Webwarez-Seiten & Tipps zum anonymen Download.
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
Wie sicher ist Telegram? Ein Überblick über FSB-Verbindungen, technische Risiken und die Kritik an seiner Architektur.
Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.
Die von der KJM angeordnete Pornhub-Sperre in Deutschland hielt vermutlich keine 24 Stunden lang. Der Betreiber wechselte einfach die Domain.
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
Illegales IPTV im Check: Unsere Leser verraten, welche Anbieter sie nutzen, wie sie zahlen - und wie zufrieden sie wirklich sind.
Die Wikipedia wurde am Anfang 2001 gegründet und ist jetzt eine der am häufigsten genutzten Websites im WWW. Wir haben den Vorhang gelüftet.
Wir fragen uns erneut: Welche Usenet-Foren sind 2025 noch online? Hier ist eine aktuelle Liste mit allen aktiven deutschsprachigen Boards.
Noch stärkt das IFG die Rechte der Bürger gegenüber den deutschen Behörden. Noch dürfen sie fragen, wie man mit ihren Steuergeldern umgeht.