Via Snapchat zum Finanzagenten: Polizei in Schleswig-Holstein warnt vor kriminellen Netzwerken, die Jugendliche als Geldwäscher anheuern.
In einer neuen WhatsApp-Betrugsmasche weisen Täter mittels Fake-SMS auf eine Konten-Gefährdung hin. Tatsächlich sind sie auf Daten aus.
Mittels der Quishing-Betrugsmasche locken Cyberkriminelle ihre Opfer in die Falle. Besonders sind sie auf das Kreditkartendaten-Abfischen aus.
Beim BEC-Scam verschicken Täter digital versandte Rechnungen für tatsächlich erbrachte Leistungen, die man zuvor manipuliert hat.
Vorsicht vor Betrug ist geboten, wenn trotz bestätigter Buchung bei Booking.com eine Aufforderung eingeht, die Buchung erneut zu bestätigen.
Doppelte Abzocke nimmt wieder zu: Betrüger geben vor, gestohlene Kryptowährungen zurückzuholen. Alles nur Show, aber verdammt überzeugend!
Wichtige Änderung bei Netflix: Apple-Nutzer müssen ihre Zahlungsmethode ändern, um ihr Abonnement fortsetzen zu können.
Die Wiener Polizei weist auf eine neue Paper-Wallets-Betrugsmasche hin. Will man auf einen zugesagten Betrag zugreifen, fällt eine Gebühr an.
Zwei deutsche Musikverbände protestieren gegen das neue Auszahlungsmodell von Spotify, wonach kleine Künstler künftig komplett leer ausgehen.
Eine 40-Jährige aus Sachsen muss sich derzeit vor dem LG Chemnitz verantworten. Sie bestellte einen Auftragsmörder beim Hitman Marketplace.
Das indische Verteidigungsministerium will Windows durch Maya OS ersetzen, eine besonders sichere Linux-Distribution, die auf Ubuntu basiert.
Cyberkriminelle haben eine neue und sehr raffinierte Methode gefunden, ihre Opfer in Sicherheit zu wiegen: Google Collections-Phishing.
Eine neue Betrugsform kursiert aktuell in Internet-Singlebörsen und sozialen Netzwerken. Bayerns Justizminister warnt vor Tinder-Trading-Scam.
Die Polizei warnt verstärkt vor einer abgewandelten Betrugsmasche mit Google Play Gutscheinkarten. Wie kann man sich wirksam davor schützen?!
Einen Auftragsmord im Darknet orderte ein Ehepaar aus Stuttgart unter einem Pseudonym. Das Landgericht Hamburg erteilte dafür hohe Haftstrafen
Im Rahmen einer internationalen Strafverfolgungsoperation haben Beamte ChipMixer, einen Mixing-Dienst von Kryptowährungen, offline genommen.
Eine Ärztin und ihr Ehemann sollen einen Auftragsmord im Darknet bestellt haben. Der Prozess diesbezüglich startete am Donnerstag.
Eine neue Betrugsmasche kursiert aktuell auf Vinted. Kunden erhalten infolge wegen ausgehebeltem Käuferschutz trotz Bezahlung keine Ware.
Diese "neue" WhatsApp-Betrugsmasche (Enkeltrick 2.0) wird seit 2021 deutschlandweit angewendet, um Angehörige um ihr Erspartes zu bringen.
Bei einem neuen WhatsApp-Betrug bittet man das Opfer, eine bestimmte Telefonnummer zu wählen. Danach haben Dritte Kontrolle über Dein Konto.
Eine 51-jährige Frau aus Tampa wurde zu sechseinhalb Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie versucht hatte, einen Killer im Darknet anzuheuern.