Schon seit rund sechs Wochen funktioniert der Enigma Messenger, eine Android App mit dem Fokus auf Datenschutz, nicht mehr.
Der Nintendo DS-Emulator DraStic punktete als Android-App mit zahlreichen Funktionen. Im Google Play Store ist er nun nicht mehr verfügbar.
SteelFox-Malware stiehlt u. a. Bankdaten und missbraucht die Rechnerleistung zum Krypto-Mining. Betroffen sind über 11.000 Nutzer weltweit.
Kaspersky Lab hat eine neue Kampagne mit dem PipeMagic-Trojaner entdeckt, die sich in einer gefälschten ChatGPT-Anwendung versteckt.
Kürzlich hat Google alle Android-Apps von Kaspersky aus dem Google Play Store entfernt. Auch deren Konten hat Google gekündigt.
NetherSX2 ist ein PS2-Emulator für Android. Sein Vorgänger flog kürzlich aus dem Google Play Store, nachdem man das Projekt aufgegeben hatte.
FrostWire ist zurück! Entdecke das brandneue Update 'Ice Phoenix' und profitiere von der Torrent-Unterstützung. Jetzt im Google Play Store!
Rechteinhaber DISH Network nebst der Anti-Piracy-Organisation IBCAP nehmen den Betreiber und alle Wiederverkäufer von Glo TV in die Mangel.
Betrüger gehen mit der Netto-App trotz sicherem Passwort auf Kosten Dritter auf teure Einkaufstour und bezahlen mit deren PayPal-Guthaben.
Der Downloader von Elias Saba soll die Urheberrechte von Warner Bros. verletzt haben. Wird es Elias gelingen, die Vorwürfe zu entkräften?
Zwei Apps von wang tom übertrugen Nutzer-Daten an ihre Server. Erst nach 6 Wochen und 1.5 Mio. Installationen wurden sie endlich gelöscht.
Täglich werden unzählige Filesharing-Abmahnungen verschickt. Wer abseits seines WLAN-Routers ist, geht aber zumindest geringere Risiken ein.
Heute geht es in unseren Lesetipps um raffinierte Spionage bei WhatsApp und Co. und hilfreiche Tools u.a. aus dem Bereich Antiforensik.
Google hat auf Antrag zweier israelischer TV-Sender die Downloader App aus dem Play Store entfernt. Der Eigentümer der App schäumt vor Ärger.
Ein Entwickler von Kingston ist offenbar ein großer Coldplay-Fan, denn er versteckte den Songtext von "The Scientist" in einer SSD-Firmware.
Dank eines hVNC-Moduls können Angreifer einen mit der Lobshot-Malware infizierten Windows-Rechner unbemerkt aus der Ferne steuern.
Welche illegalen Portale für Android Warez sind im April 2023 noch online? Wir haben sie geprüft, so gut es eben möglich ist.
Die Entwicklung von Schad-Apps ist eines der erfolgreichsten Geschäftsmodelle im Darknet. Diese vertreibt man über den Google Play Store.
Wer das nötige Kleingeld hat, kann vom Anbieter auch noch eine Google-Ads-Kampagne zu seiner im Play Store platzierten Malware starten lassen
Der Browser Dezor wurde zuletzt am 23. März aktualisiert, jetzt gibt es auch das kostenpflichtige Dezor Premium. Was steckt dahinter?
85.000 schweizer Händler können ab sofort über WL Crypto Payments von Worldline und Bitcoin Susse Bitcoin und Ethereum akzeptieren.