Lesetipps: Russland verbreitet Fake-News, CDU fordert Vorratsdatenspeicherung, Amazon spioniert, was ist eigentlich kontaktloses hacken?
Ein erfundener Bericht über einen Anschlag in Mannheim im Rheinneckarblog ist der Grund dafür, dass der Betreiber 9.000 Euro bezahlen muss.
Landgericht Würzburg: Aufgrund der Klage des Würzburger Anwalts Chan-jo Jun wurde heute ein Urteil zugunsten von Facebook gegen Anas M. gefällt.
Chan-jo Jun hat das Online-Netzwerk Facebook verklagt. Als Anwalt vertritt einen Syrer, über den fälschlicherweise behauptet wurde, er sei einer der Täter.
Statt der üblichen satirischen Zusammenfassung der Ereignisse des letzten Monats, präsentieren wir einen Kommentar zum Thema Medienkompetenz.
Lange haben Internet-Mogule wie Musk oder Durow alle Gesetze ignoriert. Jetzt nicht mehr. Doch wie entwickelt sich das weiter? Ein Kommentar.
Der Mitgründer von Telegram, Pawel Durow, soll bereits heute vor Gericht erscheinen. Man nahm ihn vergangene Nacht bei Paris fest.
Den Telegram-CEO Pavel Durow hat man Samstagabend auf dem Flughafen Bourget außerhalb von Paris verhaftet, berichten lokale Medien.
Mehrere Fußball-Ligen und TV-Sender fordern von X, ihre Inhalte künftig besser zu schützen. Doch Elon Musk wird dem sicher nicht zustimmen.
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, sagte gegenüber Bloomberg, dass sie Telegram effektiver kontrollieren will.
Piracy Shield funktioniert nicht! Viele Experten äußern zu Recht Bedenken. Sie alle als Fake News abzutun, ist der falsche Weg.
Die Gerüchteküche brodelte. Wird Gmail wirklich eingestellt? Zum Glück konnte die Falschmeldung rechtzeitig entlarvt werden.
Heute geht es in unseren Lesetipps u.a. um die MalasLocker-Ransomware, den Kraken Keylogger und die feindliche Übernahme von Tornado Cash DAO
30.04., die gulli:Glosse ist zurück. Nein, das war vor über 10 Jahren. Hier funkt Tarnkappe.info und wir setzen die gute alte Tradition fort.
Kurz vor dem 20. nationalen Kongress der KPCh möchte China durch eine dreimonatige Blitzaktion das lokale Internet von "Fake News" befreien.
Die heutigen Lesetipps sind zum Haare raufen. Denn Jugendschutz im Netz soll jetzt per Schufa-Auskunft sichergestellt werden.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die Querdenker-Szene abschalten, indem Telegram in Deutschland verboten wird. Ob das gelingt?
Bei Twitter schrieben manche Nutzer, dank der Aussagen von Boris Pistorius gehe die SPD wohl endgültig unter. #Klarnamenpflicht sei Zensur.
Anonymous hat nach eigenen Angaben das alternative Medium KenFM.de gehackt und bietet nun Journalisten Zugang zu den Daten an.
Lesetipps: Eine Insider-Warnung - ist Freenode wirklich nicht mehr sicher? So funktioniert Googles neuer Plan, um gegen Fakenews vorzugehen.
Jahresrückblick 2020: Die größten Datenlecks - das passt in kein Buch. Pannen beim "Chaos Communication Congress". Do you love me?