Die EU-Kommission verklagt den EU-Datenschutzbeauftragten, weil sie weiterhin Produkte von Microsoft nutzen will.
Die EU verhängt eine Rekordstrafe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das EU-Kartellrecht.
Nach einem Vorstoß der EU-Kommission sollen Verbraucher neben Bargeld künftig auch den digitalen Euro zur Bezahlung nutzen können.
Die EU-Kommission scheint von einer Welt zu träumen, in der IPTV-Piraterie durch "freiwillige" Kooperationen einfach so verschwindet.
Die EU-Kommission will einen Gesetzesvorschlag auf den Weg bringen, der Chat- und Messengerdienste dazu anhält, User-Dateien zu durchleuchten
Im Rahmen der geplanten Chatkontrolle im Kampf gegen Kindesmissbrauch soll es künftig erlaubt sein, die Medien der Endgeräte zu überprüfen.
Die EU-Kommission plant, noch aktiver gegen Geldwäsche vorzugehen. Sie will dies mit einem Bargeld-Limit in Höhe von 10.000 Euro erreichen.
Die EU-Kommission legte heute ihren Gesetzesvorschlag zur künstlichen Intelligenz vor. Es soll KI-Anwendungen regulieren.
Die EU-Kommission will mit neuer Gesetzesinitiative, dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act, die E-Commerce-Richtlinie ablösen.
Gemäß einem geleakten Dokument der EU-Kommission sollen Hintertüren eine Chatüberwachung zum Aufspüren von Kindesmissbrauch ermöglichen.
Watch List: EU-Kommission benennt mithilfe von Europol die bösesten Raubkopierer, die zur anhaltenden Urheberrechtsproblematik beitragen.
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten verpflichten, digital gespeicherte Fingerabdrücke und weitere biometrische Merkmale aufzunehmen.
Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan gegen Terroristen vorgelegt: Die Ermittlungsbehörden sollen verstärkt zusammenarbeiten und besser geschult werden.
Die EU-Kommission hielt eine selbst in Auftrag gegebene Studie zum Thema Piraterie über mehrere Jahre versteckt, weil dessen Ergebnis "zu positiv" war.
Die EU-Kommission erwägt europaweite Begrenzungen für Bargeld-Zahlungen. Grund: "Barzahlungen sind bei der Terrorfinanzierung weit verbreitet".
EU-Kommission: Erarbeitung einer Vorlage, die ab Mitte 2017 kostenfreies Roaming im EU-Ausland ohne zeitliche Begrenzung ermöglicht.
Laetitia Nadji erhebt schwere Vorwürfe gegen Youtube wegen Beeinflussung ihrer Fragen zu einem Interview mit EU-Kommissionspräsident Juncker.
Linkfreiheit adé? Teile des heute veröffentichten Entwurfs der EU-Kommisssion zum Urheberrecht wirken wie ein Leistungsschutzrecht reloaded.
Die EU-Kommission hat massive Bedenken gegen die deutschen Pläne zur Vorratsdatenspeicherung; deren Einführung wird sich daher verzögern.
Die EU-Kommission plant eine Konsultation zur Vorratsdatenspeicherung, was viele Kritiker als Vorbereitung für ein neues Gesetz sehen.
Nach eigener Aussage plant die EU-Kommission vorerst keine Neuauflage der kontroversen EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung.