CODA gegen die Szene: Die japanische Anti-Piracy-Vereinigung greift hart durch. Anime-Streaming auf illegalen Plattformen wird riskanter.
KickAssAnime wurde von Cloudflare als Phishing-Seite markiert - berechtigte Warnung oder eine gezielter Rufmord?
Künstliche Intelligenz gegen Anime- und Manga-Piraterie: Ein Pilotprojekt soll das Problem mit der Online-Piraterie endgültig lösen.
AnimeFenix macht Schluss. Wer kommt als nächstes? GogoAnime? Der Druck auf Anime-Streaming-Piraten wächst immer weiter.
Die ACE will von Cloudflare und Tonic wissen, wer hinter hianime.to, Animeflv.net und vielen weiteren Streaming-Portalen steckt.
Schwarzkopien diverser Anime-Serien und -Filme tauchen aktuell vermehrt bei Twitch auf. Das Portal ist Heimat der Fans von E-Sport und Games.
Anime herunterladen und Manga Download Portale. Wer is on, wer ist schon wieder off? Wir haben uns im WWW ausführlich für euch umgesehen.
Großer Erfolg im Kampf gegen Anime-Piraterie. Der Anti-Piraterie-Gruppe CODA gelingt schwerer Schlag gegen illegale Verbreitung von Anime.
Mit der plötzlichen Schließung von Animeflix geht für viele Anime-Streaming-Fans eine Ära zu Ende. Wird es einen Nachfolger geben?
Anime-Streaming-Portale im Mai 2024. Wer ist online, wer ist schon wieder weg? Hier gibt es nur die reinen Streaming-Portale, kein Download!!
Mit der Operation Animes ging die brasilianische Polizei gegen Online-Piraterie vor. Ein mutmaßlicher Anime-Website-Betreiber wurde verhaftet
Anime Download und Manga Download Websites. Welche gibt es im Januar 2024 noch? Welche haben nicht überlebt? Wir haben nachgeschaut.
Der Betreiber von animefull.net ist verhaftet worden. Und das, obwohl Streaming-Piraten in Vietnam eigentlich unbehelligt bleiben.
Hier folgt die Übersicht über offensichtlich rechtswidrige Anime-Portale im November 2023. Nur die reinen Streaming-Portale, kein Download!
Anime Download Sites und natürlich solche für Mangas. Welche gibt es im Oktober 2023 noch, welche davon haben es nicht überlebt?
9anime.to, eines der größten illegalen Anime-Portale, wechselte den Namen zu Aniwave.to. Wahrscheinlich geschah dies, um sich zu schützen.
In drei Monaten konnte das illegale Streaming-Portal AnimeDao.to rund 55 Millionen einzelne Besucher aufweisen. Jetzt ist Schluss damit.
Übersicht über offensichtlich rechtswidrige Anime-Portale im Juli 2023. Wer ist noch online? Nur die reinen Streaming-Portale, kein Download!
Ein japanischer YouTuber aus Nagoya wurde verhaftet, weil er Anime- und Gameplay-Clips auf seinen YouTube-Account hochgeladen hatte.
Wir sprachen kürzlich mit dem Betreiber des neuen illegalen Streaming-Portals Anifreakz.com, der selbst ein bekennender Fan von Animes ist.
Anime Download Sites und natürlich solche für Manga-Streifen. Welche existieren nach einem Jahr noch, wer hat es nicht überlebt?