Werbung in Alexa+: Amazons KI-Assistent soll künftig bezahlte Dialoge mit personalisierter Werbung führen – in Europa wird das schwierig.
Die Electronic Frontier Foundation gibt die Vergabe der jährlichen EFF Awards bekannt, darunter auch an Sci-Hub-Gründerin Alexandra Elbakyan.
Immer mehr Menschen holen sich eine Alexa ins Haus. Doch was macht das eigentlich mit deren Kindern? Forscher haben nun die Antwort darauf.
Forscher haben entdeckt, dass sich Amazons Echo Geräte auch über Ausgaben auf dem Gerät selbst steuern lassen. Damit hackt Alexa quasi Alexa.
Ein 43-Jähriger Alexa-Whistleblower beklagte die illegalen Arbeitsbedingungen in einer Foxconn-Fabrik, die mehrere Amazon-Produkte herstellt.
Erstmals verteidigt sich die Gründerin von Sci-Hub, Alexandra Elbakyan, in einer in Indien anhängigen Klage durch Verlage vor Gericht.
Um den Fortbestand von Sci-Hub weiter zu gewährleisten, rief Elbakyan in einer, am Samstag gestarteten Kampagne, zu einer Spandenaktion auf.
Ein Student der Uni Technion fand heraus, dass es bei der Zusammenarbeit zwischen Cortana und Alexa eine schwere Sicherheitslücke gibt.
Was ist der geplante Artikel 13? Das neue Video von Alexander Lehmann erläutert die Funktion und Folgen der Uploadfilter auf unser Internet.
Das Ziel von einem kürzlich eingereichten Amazon-Patent ist es, dass Alexa oder andere Geräte ihre Benutzer systematisch belauschen können.
Verbraucherschützer warnen: Amazon Alexa bzw. Echo hört u.U. auch dann mit, wenn Nutzer das nicht wollen. Grund: verwechselte Signalwörter.
Das Fachmagazin "Nature" hat kürzlich die zehn wichtigsten Wissenschaftler 2016 gekürt. So auch Alexandra Elbakyan, die Sci-Hub betreibt.
We talked with Alexandra Elbakyan from Sci-Hub about open access, the future of copyright & the money policy of Elsevier etc.
Wir sprachen mit Alexandra Elbakyan über ihr Portal Sci-Hub, die Zukunft des Urheberrechts und ihre Rolle als Jeanne d´Arc der Piraterie.
Alexander Lehmann zeigt in seinem neuesten Video, wie sichere Passwörter verwendet werden können, die man sich auch noch gut merken kann.
Frommer Legal jagt Dune-Fans mit Abmahnungen wegen Filesharings zu „Dune: Part One“ & Part Two. Droht Sci-Fi-Fans eine Abmahnfalle?
TPM 2.0 und Secure Boot werden für Call of Duty: Black Ops 7 am PC Pflicht. Was bringt das Anti-Cheat-Update wirklich?
IPTV-Piraten zerschlagen: Im Rahmen der Operation PRAEDO hebt die brasilianische Polizei ein illegales Vertriebs-Netzwerk für TV-Boxen aus.
Luxus zum Spottpreis – ein Klick, eine Überweisung. Doch manchmal folgt auf den vermeintlichen Gucci-Deal eine Hausdurchsuchung.
Switch 2 unter Hitzeschock: Hitzeprobleme sorgen für Abstürze und Überhitzung – Nintendo warnt, die Community ist alarmiert.
IPTV-Betreiber zerstört Beweise: Sky gewinnt vor Gericht. 580.000 € Strafe für illegalen Streaming-Dienst, es droht Haft für den Täter.