Achtung! Betrug mit Z-Library: Eine gefälschte Website hat Millionen von Nutzern betrogen und ihre persönlichen Daten gestohlen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Cyberkriminelle zielen aktuell mit Spyware und Infostealern auf Hamster-Kombat-User ab. Dazu nutzen sie die wachsende Popularität des Spiels.
Die Maximierung der Online-Reichweite ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings. In diesem Gastartikel zeigen wir, wie das funktioniert.
Destiny 2 ist ein kooperatives Multiplayer-Spiel, das die Firma Bungee entwickelt hat. Wir schauen uns das Raid- und Strike-System näher an.
Der Cybercrime-Akteur Emo hat am Dienstagabend die persönlichen Daten von 212.414 Mitgliedern von BreachForums 1.0 durchsickern lassen.
Heimliche Piraterie auf Smartphones nimmt weiter zu. Entwickler nutzen raffinierte Methoden, um illegale Streaming-Apps geschickt zu tarnen.
Modder haben mit ihrer Nintendo Kawaii eine Wii-Konsole so verkleinert, dass sie an einen Schlüsselanhänger passt.
Groß angelegte Razzia gegen IPTV-Piraten: Britische Behörden und Anti-Piraterie-Organisationen nehmen illegale Streaming-Markt ins Visier.
Die National Crime Agency (NCA) teilte mit, dass sie den häufig genutzten DDoS-Dienstleister digitalstress.su endgültig abgeschaltet hat.
Hier die Darknet Marktplätze im Juli 2024. Die meisten davon befinden sich im Tor-Netzwerk und sind mit einem normalen Browser unerreichbar.
Betrüger, die sich als ADAC ausgeben, nutzen die Reisezeit. Ausgerüstet mit Störsender lauern sie auf Pannen und zocken Hilfesuchende ab.
Kopfgeld in Rekordhöhe: Wie die Kryptobörse WazirX nach einem Hackerangriff versucht, das gestohlene Geld zurückzubekommen.
Seid ihr auch in die Rundfunkgebühren-Falle getappt? Dann stehen die Chancen gut, dass ihr euer Geld zurückbekommt.
Mittels Fake-Rechnungen & Phishing-Mails versuchen Kriminelle aktuell sowohl Geld als auch sensible Daten ihrer Opfer abzuschöpfen.
Anna’s Archive hat die .gs Domain eingebüßt. Die Schattenbibliothek samt Suchmaschine für illegale Werke bleibt trotzdem standhaft.
Angeblich haben die Empfänger dieser Phishing-Mail die Domain-Gebühren bei OVHcloud nicht beglichen, weswegen man sie deaktivieren will.
Sport-Streaming-Piraterie durch attraktivere Preise bekämpfen? Eine Idee, von der sich andere eine Scheibe abschneiden sollten!
Der Antiviren-Anbieter CrowdStrike legt global die Produktion in verschiedenen Branchen lahm. Wir berichten von der Front.
Großer Erfolg im Kampf gegen Anime-Piraterie. Der Anti-Piraterie-Gruppe CODA gelingt schwerer Schlag gegen illegale Verbreitung von Anime.
Die Befürchtungen rund um eine der beliebtesten illegalen Streaming-Seiten scheinen sich zu bestätigen. FMovies ist offline.
Mike Howell, ein Berufslobbyist aus den USA, hat im Rahmen eines Hacks mit einem Hacker geschrieben und dabei tief blicken lassen.