Am 1. Juni ist Napster 25 Jahre geworden. Der umstrittene Filesharing-Dienst ermöglichte es Fans, kostenlos Musik online zu beziehen.

Artikel
Aktuelle Artikel von Tarnkappe.info
Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Věra Jourová, sagte gegenüber Bloomberg, dass sie Telegram effektiver kontrollieren will.
Zwar sperrte S2CPI im ersten Quartal 2024 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich weniger Domains, doch das löst nicht ihr Piraterie-Problem!
Die spanische Nationalpolizei zerschlägt ein IPTV-Netzwerk. Per illegaler Verbreitung audiovisueller Inhalte erwirtschaftete es ~ 5.300.000 €.
MimiKama warnt vor einer Telefonbetrugsmasche, bei der sich angebliche Microsoft-Mitarbeiter Zugang zu den Konten ihrer Opfer verschaffen.
Ein Mann aus Karlsruhe soll jahrelang illegal Pay-TV-Inhalte an Kunden vertrieben haben. Der 35-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft
Das US-Finanzministerium untersuchte NFTs und entsprechende Plattformen. Resultat: Es wird häufig betrogen und darüber Geld gewaschen.
28% der Befragten aus Schweden nahmen laut einer Umfrage einen illegalen IPTV-Dienst in Anspruch, um darüber TV-Inhalte zu konsumieren.
Ein Hacker, bekannt unter dem Pseudonym Pliny the Prompter, hat eine Jailbreak-Version von ChatGPT namens GODMODE GPT veröffentlicht.
Operation Endgame: Großer Erfolg im Kampf gegen Malware-Familien. Hintermänner verhaftet, Server beschlagnahmt und Domains lahmgelegt.
Strafverfolgungsbehörden aus den USA, Singapur, Thailand und Deutschland haben das weltweit größte Botnet-Imperium "911 S5" zerschlagen.
Der Entwickler Deviato hat kürzlich bei GitHub DroidPPPwn veröffentlicht. Dies ist eine Portierung des PPPwn-PS4-Exploits für Android-Handys.
Trotz FBI-Abschaltung geht BreachForums mit derselben Domain erneut online. ShinyHunters sind bereit, die illegalen Geschäfte weiterzuführen.
Mobifree will die Regeln der Tech-Giganten auf dem Mobilfunkmarkt auf den Kopf stellen. Erleben wir hier eine Open-Source-Revolution?
Googles Algorithmus-Leak enthüllt gut gehütete SEO-Geheimnisse. Diese können zur Optimierung des Rankings von Webseiten genutzt werden.
Die Serie A hat Klage gegen Cloudflare eingereicht. Der CDN-Anbieter soll Piraten schützen und Anti-Piraterie-Bemühungen untergraben.
Mittels Updates punktet Z-Library aktuell mit höherem Komfort für ihre Besucher. U.a. führt sie ein dunkles Design für den Online-Reader ein.
MIGDIY ist eine neue Flashcart für die Nintendo Switch, die aus China stammt. Oder ist es doch nur ein weiterer Klon der MIG Switch?
Wer ein E-Book vom Kindle DRM befreien will, muss mittlerweile einiges an Aufwand betreiben. Es gibt dafür mehrere Wege, die nach Rom führen.
Das Thema Sicherheit im Internet bleibt spannend. Die Cyberkriminalität nimmt weltweit weiter zu, die Bedrohungslage ist entsprechend groß.