Bitdefender warnt davor, wenn nächsten Monat rund ein Drittel aller Android-Smartphones keine Updates mehr erhalten.

News zum Thema Mobilfunk
Mobilfunk ist heutzutage allgegenwärtig. Damit gehen aber auch viele Probleme einher.
Und schon lange ist damit nicht nur ein Smartphone oder Tablet-PC gemeint. Immer mehr Geräte verfügen über die Möglichkeit, sich unterwegs mit dem Internet zu verbinden.
Nachdem Smartphones den Markt rasant eroberten, wird nun der Wunsch nach Nachhaltigkeit immer größer. Doch wo hakt es eigentlich noch?
Oppo verlässt den deutschen Smartphonemarkt, nachdem das Unternehmen in einem Patentstreit gegen Nokia den Kürzeren zog.
Ein Huawei-Verbot beim Netzausbau soll die deutsche Mobilfunkinfrastruktur vor chinesischer Spionage schützen.
Der Geschäftsführer Paul Krusky und sieben weitere leitende Mitarbeiter von EncroChat wurden kürzlich in verschiedenen Ländern verhaftet.
Die NSA hat Hinweise zum Schutz vor Schadsoftware auf Smartphones veröffentlicht. Manche Tipps sind ganz nützlich, andere wirken eher profan.
Die Credit Suisse war einer der Gläubiger der NSO Group. Sie verlangten vom Unternehmen weitere Verkäufe von Pegasus trotz des US-Verbots.
Vier Forscher CMU haben ihr Projekt Lumos vorgestellt, mit dem sie IoT-Geräte über ihr Funksignal orten und identifizieren können.
Thema Fotos. Selbst passionierte Fotografen müssen heute gestehen, dass ein gutes Smartphone die beste Allround-Kamera für alle Menschen ist.
Quadream Ltd.: keine Webseite, zirka 70 Mitarbeiter, aber als Kunden die Geheimdienste verschiedener Nationen. Auch sie haben iPhones gehackt.
Laut einer Analyse des Informatikers Konrad Kollnig verschicken vier Fünftel der angeblich trackingfreien iOS Apps Daten an Drittfirmen.
Die taiwanesische Firma MediaTek hatte in ihren Chips, die auf Smartphones verbaut werden, mehrere kritische Sicherheitslücken.
Für Smart-Phones und Watches, Bluetooth-Lautsprecher gibt es Schutzhüllen mit verschiedenen Codes. Was hat es mit den Schutzklassen auf sich?
Einige Pixel 6 Pro leiden an Flecken auf Nachtfotos, aber Google ignoriert das Problem. Ursache unklar, der Verdacht liegt bei der Hardware.
Der Fingerabdrucksensor der Pixel 6 ist träge. Außerdem melden sich User, bei denen ihr Smartphone mit einem fremden Finger entsperrt wird.
Einige Google Pixel 6 Pro leiden an Flecken auf Nachtfotos, die mit der Hauptkamera geschossen wurden. Bisher ist die Ursache unklar.
Apple erschwert den Display-Tausch beim iPhone 13 und macht Drittanbietern so wieder einmal das Leben zur Hölle.
Von wegen privat und sicher. Mike Kuketz hat es beim Test aufgegeben, beim UC Browser alle ungewollt initiierten Verbindungen aufzuführen.
Sergey Toshin von Oversecured hat kürzlich einen Blogpost über mehrere Sicherheitslücken in vorinstallierten Apps von Samsung veröffentlich.
Stephan Weil (SPD) fordert, dass man die Daten der Corona-Warn-App ohne Zustimmung der Benutzer an die Gesundheitsämter übertragen soll.