GoDaddy hat eine Datenschutzverletzung gemeldet. Möglicherweise konnte dadurch auf 1,2 Millionen Kundendaten zugegriffen werden.
Beiträge zum Thema Datenschutz
Typischer Satz für Datenschutz: Keiner mag den zusätzlichen Aufwand, aber alle wollen möglichst ohne Kosten oder Mühen gut geschützt sein. Das funktioniert so natürlich nicht.
Mit Ghosting gegen Überwachung. Wir zeigen euch heute, wie ihr mit wenigen einfachen Tricks, die Sensoren vieler Drohnen täuschen könnt.
Wie jetzt bekannt wurde, verzögert Meta die vollständige Verschlüsselung von Facebook- und Instagram-Nachrichten auf das Jahr 2023.
Heute in den Lesetipps: Warum bereuen 61 % aller Drogendealer ihre „Berufswahl“? Aber auch kostenloses Fußball-Streaming ist ein Thema.
Cubbit hat die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen. Die Kapazität kann man ohne Aufpreis mit einer externen Festplatte erweitern.
Einige verdächtige User werden nun von Instagram nach einem Selfie-Video zur Identifikation gefragt. Die Neuerung betrifft nur neue User.
Menschenrechtsgruppen, NGOs und Künstler wehren sich gegen die Einführung des Handscanners Amazon One am Red Rock Amphitheater, Colorado.
Mozilla hat insgesamt 151 smarte und beliebte Weihnachtsgeschenke für euch unter die Lupe genommen. Bei vielen ist Datenschutz Mangelware.
Schon vor mehreren Wochen feierte das Invisible Internet Project (I2P) sein 20-jähriges Bestehen. Wir erzählen, wie es damals dazu kam.
Vom Iridium Browser ist kürzlich eine neue Version erschienen. Der Download von Version 2021.10 ist für Linux, macOS und Windows verfügbar.
Datenbanken mit personenbezogenen Daten von 500.000 Moskauern, die gefälschte Impfzertifikate erworben haben, stehen online zum Verkauf.
Lesetipps: Wir erklären euch, wer das FBI gehackt hat und warum. Sicherer im Internet und ein spannender Podcast sind heute auch ein Thema.
Wer heute beim Singles Day zuschlägt, erhält einen gigantischen Rabatt. Am günstigsten ist der 5-Jahres-Plan mit € 1,14 monatlich.
Heute in unseren Lesetipps: Finstere Wi-Fi-Dealer, jede Menge Daten vom FBI, die Acme Corp. hacken und eine interessante Facebook Studie.
Die iranische Ransomware-Gruppe Black Shadow leakten umfangreiche Daten der israelischen LGBTQ-Dating-App Atraf.
Der immer beliebter werdende Messenger Signal erhält erneut eine Aufforderung zur Herausgabe von umfangreichen Nutzerdaten.
Lesetipps: Unser Leben auf künstlichen Inseln beschäftigt schlaue Köpfe bei Sony. CoinMarketCap wurde gehackt und Facebook beklaut.
Ein Datenleck bei einem Server der Analysefirma IGBlade exponiert Millionen von Usern der Plattformen Instagram und TikTok.
Edward Snowden äußerte zu einer Kampagne zum Schutz der Verschlüsselung "Wenn Sie die Verschlüsselung schwächen, werden Menschen sterben".
Der Linkverschlüsseler Anonym.to ist seit mehreren Tagen down. Doch der Online-Dienst soll angeblich schon bald wieder funktionieren.