EarSpy ermöglicht es einem Angreifer, die Identität des Anrufers zu erkennen und bis zu einem gewissen Grad sogar private Gespräche abzuhören

Beiträg zum Thema Entertainment
In der Kategorie Entertainment findet man alles, womit man sich digital unterhalten lassen kann. Das können Fernsehgeräte, Set-Top-Boxen, Smartphones und vieles mehr sein.
Der Darknet-Dienst "Zombinder" erlaubt es, eine Malware an bestehende Android-Apps anzuhängen und Google Play Protect zu überlisten.
Zahlreiche betrügerische Android-Apps haben sich über den Google Play Store ihren Weg auf Millionen von Smartphones gebahnt.
Doch wer seine sensiblen Daten bereitwillig mit den Hackern teilen möchte, braucht zuerst einen Aktivierungsschlüssel für die OpenVPN-App.
Eine Produktionsfirma will Rainer Winkler anscheinend 20.000 Euro für die exklusiven Rechte an seiner kompletten Lebensgeschichte bezahlen.
Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellt ihr Verfahren gegen Rainer Winkler ein, weil sich die Beschuldigungen nicht bewahrheitet haben.
Die gefährliche "Joker" Malware treibt erneut in Googles Play Store ihr Unwesen. Viele der infizierten Apps sind derzeit noch online.
Mit ARD Plus bietet der neue Streamingdienst alle nicht mehr verfügbaren Inhalte der ARD-Mediathek per App online über Drittanbieter.
Datenschutz hat in der Signal-App oberste Priorität. Kurznachrichten sind aber alles andere als sicher. Nun zieht der Messenger Konsequenzen.
Einen VPN auf Android zu nutzen ist nicht so sicher, wie man meinen sollte. Ein Deanonymisierungsversuch ist laut Experten ganz klar möglich.
Epic Games und Match Group werfen Google vor, erfolgreiche App-Entwickler zu bezahlen, damit diese keine Konkurrenz zum Play Store aufbauen.
Meta warnt ca. 1 Million Facebook-Nutzer, dass ihre Anmeldeinformationen eventuell durch bösartige Android- und iOS-Apps kompromittiert wurden
In den USA berichten zahlreiche Nutzer von Google-Pixel-Handys erneut über das Problem, im Ernstfall keine Notrufnummern wählen zu können.
Hier unsere aktuelle Liste mit Portalen für iOS Warez. Ohne Jailbreak geht es nicht. Doch Schadsoftware ist leider auch allgegenwärtig.
Sicherheitsforscher haben zahlreiche Android- und iOS-Apps entdeckt, die Millionen von Geräten mit einer Adware infizierten.
Ein neues Patent von Apple könnte in naher Zukunft für Aufsehen sorgen. Könnten lästige Kratzer im Display bald der Vergangenheit angehören?
Rainer Winkler spricht von fast neun endlosen Jahren Hass und Mobbing im Netz. Die Hoffnung aber will er noch nicht aufgeben.
Bitdefender warnt davor, wenn nächsten Monat rund ein Drittel aller Android-Smartphones keine Updates mehr erhalten.
Forscher konnten Googles neue Einschränkungen beim Zugriff auf die Barrierefreiheitsdienste von Android 13 bereits umgehen.
Die Odyssee für Rainer Winkler geht weiter. Drachenlord ist jetzt wirklich fast überall gesperrt. Es fing mit YouNow, Twitch und YouTube an.
Ende Gelände bei YouTube. Der Drachenlord hat sich nicht an die Vorgaben des Portals gehalten, weswegen seit gestern alles von ihm weg ist.