Wer sein Passwort für die Apple Vision Pro vergessen hat, steht vor einem großen Problem! Denn selber zurücksetzen geht nicht.
Eine 40-jährige Frau aus Irving (USA) wurde kürzlich wegen dem Handel mit Vergewaltigungsdrogen zu mehr als 12,5 Jahren Haft verurteilt.
Sicherheitsforscher konnten Schwachstellen in drei UEFI-Bootloadern ausfindig machen, die Microsoft durch ein Update auszusperren versuchte.
Nur noch zwei Versuche verbleiben dem Programmierer Stefan Thomas, um an sein Bitcoin-Vermögen von rund 250 Millionen Dollar zu gelangen.
Lesetipps: Adobe vergeigt Update. Sicherheitslücke im Elster-Forum. Was ist der Darknet-Schwarzmarkt wert? Apple lässt Facebook erzittern.
Laut IBM könnten Passwörter bald der Vergangenheit angehören. Gerade junge User setzen bei der Authentifizierung lieber auf andere Methoden.
Kürzlich kam die zweite Story-DLC für das Spiel "Deus Ex: Mangend Devided" heraus. Wer glaubt, Skidrow habe den Kopierschutz von Denuvo entfernt, der irrt.
Einem Anschlussinhaber wurde innerhalb von 7 Stunden die gleiche IP-Adresse zugeordnet. Die Klage wegen dem Filesharing wies das AG Köln ab.
Die aufgetauchte Spionagesoftware der NSA mit Exploits hat man nicht von Servern des US-Geheimdiensts gestohlen. Das war ein Versehen.
Björk musste die Veröffentlichung ihres achten Albums vorziehen. Der Leak von Vulnicura bezeichnete sie als eine „künstlerische Vergewaltigung“.
Gecrackte Android Apps 2025: Welche Portale sind online? Wo lauern Gefahren? Unsere aktuelle Übersicht mit Malware-Risiken und Schutz-Tipps.
Illegale Serien Streams im Juli 2025: Wir zeigen funktionierende Streaming-Portale, warnen vor Abzocke und geben Tipps zur sicheren Nutzung.
Unser DoH Windows-Guide: Endlich mehr Privatsphäre ohne VPN – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten erklärt und ausgeführt.
Switch 2 USB-C: Drittanbieter-Zubehör wird systematisch vom Hersteller blockiert. Warum ist das so? Welche Folgen hat das für die Gamer?
MiG Flash Firmware Update 1.2.1 tarnt Speicherkarten und schützt vor Switch-Banns. Jetzt auch für getrimmte ROMs und mit Bug-Bounty Programm.
Die digitale Identität schützen mit Automatisierung: Wie kann ich meine Daten finden, löschen und die Online-Privatsphäre effizient sichern?
Haftstrafe für IPTV-Anbieter: Die Polizei hat die Zahlen rückwirkend erhöht – TorrentFreak deckt krasse Widersprüche im Fall Brockley auf.
Raubkopierende Piraterie-Gegner, Manga-Fans auf Abwegen und ein schockgefrosteter Präsident sind heiße Themen der aktuellen Juni-Glosse.
Ein 59-jähriger BitTorrent-Nutzer wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt. Ein Urteil mit Signalwirkung für die gesamte Filesharing-Szene.
Schon entdeckt? tarnkappe.info hat eine neue mobile Ansicht, die allen Leserinnen und Lesern auf dem Handy viel mehr Durchblick verschafft!
In Indien landete ein Streaming-Betreiber wegen IPTV-Piraterie in U-Haft. U.a. verbreitete er gesperrte pakistanische Sender.