BetterBahn enttäuscht. Das Projekt beinhaltet eine tolle Idee, es hakt aber bei der Umsetzung. Wir haben uns das Ganze genauer angeschaut.
Ziel der Software Proton ist es, Steam-Spiele, die für Windows erstellt wurden, auch unter Linux zu spielen. Ein Update verändert alles.
Mullvad Obfuscation verschleiert die Datenströme aller Kunden. Wir stellen die neuen Tarnmethoden von Mullvad im direkten Vergleich vor.
Die wiederholte Frage von Tilo Jung, ob Jimmy Wales wirklich der alleinige Gründer der Wikipedia ist, führte zum vorzeitigen Aus des Talks.
Die Entwickler haben ein shadPS4 Update veröffentlicht. Version 0.12.6 mit dem Codenamen „turtle2” sorgt für mehr Spielgenuss auf dem PC.
Ein niederländischer E-Book-Pirat baute sich in Rekordzeit einen professionellen Untergrund-Shop auf bis BREIN einschritt.
Fakeshop-Betrug brachte zwei Tätern 1,4 Millionen Euro ein. Das LG Hannover verhängte mehrjährige Haftstrafen.
Der Programmierer voices38 war wieder aktiv. Ihm gelang es nun trotz Denuvo einen Crack von Star Wars: Squadrons von EA zu veröffentlichen.
Kürzlich erschien eine neue Version der Monitoring Software Mission Center für Linux-Distributionen. Wir stellen sie euch ausführlich vor.
Anno 117: Pax Romana setzt auch auf Denuvo. Ubisoft wollte mit dem neuen Spiel einen großen Schritt zurück in die Vergangenheit machen.
Kriminelle verschicken derzeit massenhaft Fake-Abmahnungen, doch die beauftragte Rechtsanwaltskanzlei aus den USA gibt es gar nicht!!
PS5 User können sich freuen. Der Jailbreak Y2JB funktioniert für die Firmware 4.03 bis 10.01. Bis zur Nutzung von etaHEN fehlt nicht viel.
Amuse AI ist kein Online-Dienst, sondern eine lokale Anwendung auf dem PC, die Bilder erzeugt ohne dabei Daten an Dritte zu übertragen.
In einem neuen Blogbeitrag beschreibt der DNS-Resolver Quad9, wie sehr ihre Existenz durch die vielen Klagen der Rechteinhaber bedroht wird.
In Berlin und Brandenburg fand in privaten und gewerblichen Räumlichkeiten eine Razzia wegen dem betrügerischen Versand von SMS statt.
Die Kanzlei FROMMER legal mahnt im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. zahlreiche Internetnutzer wegen dem Film „Interstellar“ ab.
GrapheneOS hat sich zu einer gerne genutzten Alternative von Android entwickelt. Wir erklären, ob es wirklich so sicher ist, wie angegeben.
Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit wurden heute in verschiedenen Ländern im Rahmen der Operation Chargeback 44 Kriminelle verhaftet.
Der Vorschlag der DHS umfasst das Scannen der Iris, Stimmaufnahmen und die Erfassung der DNA. Künftig soll es viel mehr solcher Tests geben.
Millionen an EU-Fördergeldern sind an Unternehmen geflossen, die Spyware entwickelten und diese an autoritäre Regime verkauft haben.
Google hat 749 Millionen Links zu Anna’s Archive entfernt, 5 % aller DMCA-Löschanträge überhaupt. Doch Anna’s Archive bleibt sichtbar.




















