Der Prozess um Sudo, dem Betreiber von Deutschland im Deep Web 3 (DiDW 3), mündete für ihn in einer langjährigen Haftstrafe.
Ein Informatik-Student aus Niederbayern steht unter Anklage. Er soll unter dem Pseudonym Sudo Deutschland im Deep Web 3 betrieben haben.
Die Manga-Piraterie boomt – der globale Piraterie-Trend für das Jahr 2025 überrascht mit neuen Zahlen und klaren Gewinnern.
Cybercrime 2.0 trifft auf ScamChatBot AI-Arnie: Mit cleverer KI wollen Forscher Online-Betrügern den Geldhahn abdrehen.
AdGuard Home installieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung eines netzwerkübergreifenden Werbeblockers auf einem Raspberry Pi.
Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?
Neue ClickFix-Phishing-Welle im Gastgewerbe! Cyberkriminelle greifen Hotelmitarbeiter mit hinterlistigen Betrugsmaschen an.
Betrüger, die sich als ADAC ausgeben, nutzen die Reisezeit. Ausgerüstet mit Störsender lauern sie auf Pannen und zocken Hilfesuchende ab.
Die Premier League geht gegen Live-Streaming-Piraten vor. GoDaddy soll die Hintermänner illegaler Sport-Streaming-Domains aufdecken.
Dieses Mal in der Glosse: Falschmeldungen in der Tarnkappe, eine Lücke, die das Internet hätte lahmlegen können und Sunny’s SEO-Mogeleien.
Geldwäscher haben es mit Tether, dem wichtigsten Krypto-Token, immer leichter. Der Ruf nach einer stärkeren Regulierung wird lauter.
Sudo, mutmaßlicher Betreiber von Deutschland im Deep Web 3, muss sich ab dem heutigen Freitag vor dem Landgericht (LG) Bamberg verantworten.
Die Piraten-IPTV-Branche wächst sehr schnell. In einem aktuellen Bericht wurden jetzt die "berüchtigtsten" Piraten aufgezählt.
Eine neue Betrugsform kursiert aktuell in Internet-Singlebörsen und sozialen Netzwerken. Bayerns Justizminister warnt vor Tinder-Trading-Scam.
Guerilla-Malware infiziert Millionen von Android-Geräten vor dem Verkauf. Angreifer haben Zugriff auf Passwörter, Nachrichten und mehr.
Laut der Aussage eines Ex-Betreibers kümmern sich zahlreiche Admins illegaler IPTV-Anbieter noch nicht mal um ein Minimum an Sicherheit.
Der Brave Browser hat letzte Woche auch für Desktop-PCs einen VPN-Abo-Service eingeführt. Wie werde ich die lästige Schaltfläche wieder los?
Fast jedes Handy ist mit unnötiger Bloatware vollgestopft. Wir zeigen euch, wie auch Anfänger diese unerwünschten Apps ganz einfach mit dem Universal Android Debloater entfernen können.
US-Behörden verhafteten den Mitbegründer der Kryptobörse Bitzlato mit dem Vorwurf, das Unternehmen habe illegale Gelder gewaschen.