Seit fast 5,5 Jahren koordiniert Fabian Seitz für Sky Deutschland die Anti-Piraterie-Ermittlungen. Wir haben ihn dazu befragt.
Diverse Krypto-Investoren fiebern in diesem Frühjahr einem besonderen Ereignis entgegen: Bitcoin-Halving. Doch was ist das eigentlich?
Spanien blockiert den Telegram-Messenger wegen der illegalen Verbreitung von Inhalten und Ermittlungen zu Urheberrechtsverletzungen.
Kreditkarte plus Kryptowährung ist gleich Krypto-Karte. Doch was steckt wirklich im Detail dahinter. Wir haben das einmal genauer geprüft.
Ransomware ist eine der größten Bedrohungen. Im Jahr 2025 soll es weltweit drei Viertel aller Unternehmen treffen. Was kann man dagegen tun?
Ransomware ist wie ein Eisberg: Der wahre Preis dafür, Opfer eines Angriffs zu werden, geht weit über die bloße Erfüllung der Geldforderungen der Angreifer hinaus.
In Frankreich hat man kürzlich die ideale Lösung zum Finden von Terroristen gefunden: das Online-Verhalten.
Mit drei KI-Workflows will Nvidia den Einzelhandel vor Ladendiebstahl schützen. Die Cloud-basierte Totalüberwachung gibt es gratis dazu.
Google einigte sich nach der 390 Millionen Dollar Strafe im November nun auch mit Indiana auf eine Multi-Millionen Geldstrafe.
Das neue Story-Feature von Signal soll den Nutzern das kontrollierte Teilen ihrer Erlebnisse ermöglichen. Man kennt es bereits von WhatsApp.
Eine Erhebung von Media Control in Kooperation mit der IG Hörbuch weist darauf hin, dass Hörbuch-Download und -Streaming immer beliebter wird
Der Jahresrückblick der Tarnkappe blickt noch einmal auf ein paar der wichtigsten Themen, die 2021 passiert sind.
Der Spiegel bezeichnet Telegram als Darknet für die Hosentasche. Doch es gibt weiterhin gute Gründe, warum wir an diesem Messenger festhalten.
Laut einer Studie von statistas Advertising & Media Outlook wurden im Jahr 2020 fast doppelt so viele gedruckte Bücher verkauft wie E-Books.
Was bitte hat sich der Linkcrypter ToLink.to zuschulden kommen lassen? Bitdefender sperrt den Zugang wegen angeblichem Phishing auf der Seite.
Aktuell wäre eine ordentliche IT-Infrastruktur an unseren Schulen wichtig - doch trotz Digitalpakt für Schulen sieht die Realität anders aus!
Lesetipps: Was ist eine Informationskatastrophe? Hacker konnten Zugriff auf Amazons Alexa bekommen. pentaradio24: Kein Backup, kein Mitleid!
BlueLeaks: Der gehackte Datensatz der Polizeibehörden zeigt, dass sich TikTok bei Anfragen von US-Behörden überaus kooperativ verhalten hat.
Firefox ist mit einer der beliebtesten Browser. Wir zeigen euch, wie man Firefox unkompliziert einrichtet und worauf man achten sollte.
BoardScriptz.pw: Der ehemalige Betreiber gab seinen Rücktritt bekannt. Damit rückt auch die Szene für Nulled Scripts noch enger zusammen.