Der Tech-Verband CCIA, dem große Konzerne wie Apple, Google & Co. angehören, bittet die EU die Piracy Shield EU-Rechtskonformität zu prüfen.
Die Domain cutcaptcha.com steht zum Verkauf. Dies betrifft viele FileCrypt-Nutzer und blockiert die Downloads. Welche Alternativen gibt es?
Deepfakes im Jahr 2025 explodieren! Finde heraus, wie du KI-Fälschungen erkennen, Deepfakes aufdecken und dich effektiv schützen kannst.
Googles KI-Modell Gemini 2.0 Flash kann Wasserzeichen aus Bildern entfernen und erleichtert so Urheberrechtsverletzungen.
Der Chainalysis Crypto Crime Report 2025 zeigt: Cyberkriminalität wird professioneller. Krypto-Betrug, Ransomware & Geldwäsche nehmen zu.
Ein massives Datenleck erschüttert Doxbin! Tooda rächt sich und veröffentlicht sensible Nutzerdaten. Darunter auch die "Blacklist".
Telegram blockiert mit RuTracker, einen der weltweit größten und wichtigsten Torrent-Kanäle für Raubkopierer.
Kürzlich gaben die Veranstalter den Termin für die diesjährige Mini-Tech-Konferenz "Hack im Pott" in Wülfrath bei Mettmann (NRW) bekannt.
Ein 58-jähriger Mann wurde in Japan verhaftet, weil er mutmaßlich einen Online-Verkauf modifizierter Nintendo Switch-Konsolen anging.
Crimeware-as-a-service (CaaS) hat illegale Aktivitäten professionalisiert. Wir zeigen, was Krypto-Nutzer wissen müssen, um sich zu schützen.
Wie die GodLoader-Malware die Open-Source-Plattform Godot ausnutzt und in wenigen Monaten über 17.000 Systeme infiziert hat.
Am 12. September hat sich der französische Verlegerverband SNE durchgesetzt und lässt unzählige Domains der Z-Library sperren.
Mit Razzien ging das ZIT und das BKA gegen Mitglieder von New World Order wegen Digitaler Verfolgung, Bedrohung und Beleidigung im Netz vor.
Sicherheitsforscher von ACTIR identifizierten Greasy Opal als das Unternehmen, das Cyber-Angreifern dabei hilft, in IT-Systeme einzudringen.
Dramatische Entwicklung im Streaming-Imperium: Viele illegale Streaming-Seiten wie Fboxz.to und Anix.to machen dicht - was steckt dahinter?
Die Tech-Branche mit Vertretern wie Edward Snowden und Elon Musk kritisierten die Festnahme des Telegram-Gründers Pavel Durov in Frankreich.
Das FBI hat gestern die Domain der Online-Krypto-Handelsbörse Himalaya Exchange beschlagnahmt. Dem Gründer wirft man Betrug vor.
Edward Snowden äußerte sich auf der Bitcoin2024-Konferenz in Nashville über Cybersicherheit und Datenschutz im Zusammenhang mit Bitcoin.
Untersuchungen der EU-Kommission: X (ehemals Twitter) droht wegen möglicher Verstöße gegen EU-Recht eine Strafe in Millionenhöhe.
Kritische Sicherheitslücke bei TikTok: Hacker übernehmen Accounts von Prominenten und bekannten Unternehmen.
Mobifree will die Regeln der Tech-Giganten auf dem Mobilfunkmarkt auf den Kopf stellen. Erleben wir hier eine Open-Source-Revolution?