Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?
Massives Leak bei Mars Hydro: Fast 3 Milliarden Datensätze standen ungeschützt im Netz. Außerdem: Leak-News zu Storenvy, Zacks und Doxbin.
Dashcams dienen während der Fahrt zum Festhalten des Verkehrsgeschehens. Was gilt es aber für den Dashcam-Einsatz in Deutschland zu beachten?
Geheimdienste im Wandel: Wie die NSA versucht, auf dem Arbeitsmarkt relevant zubleiben. Rekrutierung, Kooperation und Risiken im Fokus
Smart Borders Pilot: Welche Daten erhebt das künftige Entry/Exit System (EES) der EU beim Grenzübertritt? Ist es so harmlos, wie angekündigt?
Wegen umfangreichen Urheberrechtsverletzungen haben niederländische Piratenjäger bei einem großen KI-Datensatz den Stecker gezogen.
Aus MIG Switch wurde MIG Flash. Nintendo hatte mit mehreren Klagen dafür gesorgt. Doch diese Maßnahme wird wohl ihre Wirkung verfehlen.
Mit der Operation Animes ging die brasilianische Polizei gegen Online-Piraterie vor. Ein mutmaßlicher Anime-Website-Betreiber wurde verhaftet
Seit einem Monat ist das Transaktionsvolumen des Monero extrem hoch. Jemand versucht damit die getätigten Transaktionen sichtbar zu machen.
congstar sagt Rassisten den Kampf an. Doch ist das wirklich ein klares Statement gegen Rechts oder nur cleveres Marketing?
NIST – die US-Standardisierungsbehörde – stand wohl mit der NSA in regerem Austausch als bisher angenommen.
Die Löschung seiner Bilder aus einem LAION-KI-Datensatz verlangte der Fotograf Robert Kneschke. Stattdessen erhielt er eine 900-€-Rechnung.
Die Berliner CDU und SPD wollen der Polizei den Staatstrojaner-Einsatz in Zukunft auch gestatten, um einer möglichen Straftat zuvorzukommen.
Fast jedes Handy ist mit unnötiger Bloatware vollgestopft. Wir zeigen euch, wie auch Anfänger diese unerwünschten Apps ganz einfach mit dem Universal Android Debloater entfernen können.
Zahlreiche Zuschauer konnten die durch gefälschte Notrufe ausgelösten Polizeieinsätze dank gehackter Ring-Kameras live mitverfolgen.
Neben der Einführung einer Bargeldobergrenze bei 10.000€, will die EU auch Krypto-Transaktionen sowie den Gold- und Schmuck-Handel beobachten
Die einst verkauften Nutzerdaten aus einem Twitter-Datenleck stehen mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Doch es gibt noch weitaus mehr...
Bei der Entwicklung des "Software Defined Vehicle" rücken Renault und Google noch näher zusammen, um Datenschützern Kopfschmerzen zu bereiten.
This was crazy: The swedish Amiga crew iNSANE did release one intro each four weeks. We're asked their members at what cost.