• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Werbeblocker Vergleich, Pi-Hole

Werbeblocker Vergleich – Teil 2: Pi-Hole Test und Installationsanleitung!

15.03.2025 von SourCreamSauce Lesezeit: 9 Min.

Werbeblocker Vergleich: Wir haben nach dem eBlocker jetzt Pi-Hole getestet. Wie alltagstauglich und zukunftssicher ist diese Software?!?

Mars Hydro Datenleck: Wenn der Hersteller gerade keine Daten leakt, verkauft er solche IoT-Komponenten.

Mars Hydro Datenleck 2025: Fast 3 Milliarden Datensätze offen im Netz

17.02.2025 von Olivia Lesezeit: 4 Min.

Massives Leak bei Mars Hydro: Fast 3 Milliarden Datensätze standen ungeschützt im Netz. Außerdem: Leak-News zu Storenvy, Zacks und Doxbin.

Dashcam zeichnet Blick durch die Frontcheibe des Autos auf

Dashcam-Einsatz unter der Lupe: Wann sind Dashcams in Deutschland zulässig?

02.02.2025 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Dashcams dienen während der Fahrt zum Festhalten des Verkehrsgeschehens. Was gilt es aber für den Dashcam-Einsatz in Deutschland zu beachten?

Angreifer belauscht Anwender der iRecorder-App (Symbolbild)

No such Podcast: Warum sich selbst die NSA ändern muss, um effektiv zu bleiben

10.12.2024 von SourCreamSauce Lesezeit: 7 Min.

Geheimdienste im Wandel: Wie die NSA versucht, auf dem Arbeitsmarkt relevant zubleiben. Rekrutierung, Kooperation und Risiken im Fokus

Smart Borders Pilot, FFM, EES

Smart Borders Pilot: Datensammelmaschine EES der EU verzögert sich weiter

04.11.2024 von SourCreamSauce Lesezeit: 5 Min.

Smart Borders Pilot: Welche Daten erhebt das künftige Entry/Exit System (EES) der EU beim Grenzübertritt? Ist es so harmlos, wie angekündigt?

KI-Datensatz, AI, Network

Piratenjäger nehmen KI-Datensatz vom Netz

03.09.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Wegen umfangreichen Urheberrechtsverletzungen haben niederländische Piratenjäger bei einem großen KI-Datensatz den Stecker gezogen.

MIG Flash

MIG Flash: Namensänderung wegen juristischer Probleme

26.07.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Aus MIG Switch wurde MIG Flash. Nintendo hatte mit mehreren Klagen dafür gesorgt. Doch diese Maßnahme wird wohl ihre Wirkung verfehlen.

Einsatz gegen Online-Piraterie in Operation Animes

Operation Animes: Polizeieinsatz gegen Anime-Piraterie

28.04.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Mit der Operation Animes ging die brasilianische Polizei gegen Online-Piraterie vor. Ein mutmaßlicher Anime-Website-Betreiber wurde verhaftet

Monero

Spam-Angriff auf Monero: XMR-Transaktionen im März explodiert

05.04.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Seit einem Monat ist das Transaktionsvolumen des Monero extrem hoch. Jemand versucht damit die getätigten Transaktionen sichtbar zu machen.

Vier junge Männer sitzen mit gekreuzten Beinen und gestikulieren wie die vier weisen Affen

Rassisten unerwünscht! congstar macht klare Ansage

30.01.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

congstar sagt Rassisten den Kampf an. Doch ist das wirklich ein klares Statement gegen Rechts oder nur cleveres Marketing?

Überwachungskamera mit Gesichtserkennungssystem

Lesetipps: Illegaler Einsatz von Gesichtserkennungssoftware

03.12.2023 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Da kann das Wetter draußen noch so kalt sein. Mit unseren Lesetipps kann man es sich so richtig schön auf dem Sofa gemütlich machen. 😊

Ein Spion sitzt in einem NIST-Meeting

Dokumente zeigen: NIST von NSA unterwandert

13.10.2023 von Moritz Poldrack Lesezeit: 3 Min.

NIST – die US-Standardisierungsbehörde – stand wohl mit der NSA in regerem Austausch als bisher angenommen.

Roter Hintergrund mit binären Code-Zahlen und Data Breach

Datenleck bei einem FreeVPN: 360 Mio. Datensätze stehen im Internet

25.05.2023 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Erneutes Datenleck bei FreeVPN zeigt: Viele kostenlose VPN-Dienste haben massive Sicherheitsprobleme. Von ihrer Nutzung kann man nur abraten!

Fotograf Robert Kneschke vs. LAION e.V.

LAION-KI-Datensatz: Löschforderung bedingte horrende Anwalts-Rechnung

07.05.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Die Löschung seiner Bilder aus einem LAION-KI-Datensatz verlangte der Fotograf Robert Kneschke. Stattdessen erhielt er eine 900-€-Rechnung.

Beamte der Polizei überwachen verdächtige Personen via Staatstrojaner (Symbolbild)

Staatstrojaner: Einsatz in Deutschland bald schon vor der Straftat?

07.04.2023 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die Berliner CDU und SPD wollen der Polizei den Staatstrojaner-Einsatz in Zukunft auch gestatten, um einer möglichen Straftat zuvorzukommen.

Android Service, Smartphone reparieren, Bloatware entfernen

Universal Android Debloater – der Bloatware-Hölle den Kampf ansagen

18.02.2023 von Sunny Lesezeit: 8 Min.

Fast jedes Handy ist mit unnötiger Bloatware vollgestopft. Wir zeigen euch, wie auch Anfänger diese unerwünschten Apps ganz einfach mit dem Universal Android Debloater entfernen können.

Ring-Kamera neben einer Tür

Ring Kameras für Live-Streaming von Polizeieinsätzen missbraucht

20.12.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 2 Min.

Zahlreiche Zuschauer konnten die durch gefälschte Notrufe ausgelösten Polizeieinsätze dank gehackter Ring-Kameras live mitverfolgen.

Eine Mining-Farm, die unzählige Krypto-Transaktionen verarbeitet

Krypto-Transaktionen: EU will Zahlungen von über 1.000€ prüfen

10.12.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 2 Min.

Neben der Einführung einer Bargeldobergrenze bei 10.000€, will die EU auch Krypto-Transaktionen sowie den Gold- und Schmuck-Handel beobachten

Ein blauer Twitter-Vogel im Käfig

Twitter Datenleck: 5,4 Millionen Datensätze waren nur ein Bruchteil

28.11.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 3 Min.

Die einst verkauften Nutzerdaten aus einem Twitter-Datenleck stehen mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Doch es gibt noch weitaus mehr...

Ein Renault-Fahrer, der kurz zuvor ein Softwareupdate erhielt (Symbolbild)

Renault und Google sammeln Daten nun gemeinsam

08.11.2022 von Marc Stöckel Lesezeit: 4 Min.

Bei der Entwicklung des "Software Defined Vehicle" rücken Renault und Google noch näher zusammen, um Datenschützern Kopfschmerzen zu bereiten.

Insane

iNSANE – Behind the monthly contract

13.09.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

This was crazy: The swedish Amiga crew iNSANE did release one intro each four weeks. We're asked their members at what cost.

    1
    2
    3
    …
    198
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info