• Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
Tarnkappe.info Logo 
IT Sicherheit
DatenschutzMalwareOnline-Betrug
Krypto
BlockchainNFT
Szene
Dark-CommerceWarez ListenWarez
Newsticker
  • Home
  • Forum
  • Shop
  • Spenden
  • Podcast
  • Newsletter
 



Suche



Europol-Mitarbeiter wechselt zu Thorn

Europol-Mitarbeiter wechselt zu Thorn: keine Auflagen, keine Konsequenzen!

28.02.2025 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Ohne Beschränkung wechselt ein Ex-Mitarbeiter von Europol zur NGO Thorn, die die Lobbyarbeit zur Einführung der Chatkontrolle koordiniert.

Ein Hacker, umgeben von holografischem Code und KI-Symbolen, nutzt den KI-Chatbot GhostGPT (Symbolbild)

KI-Chatbot GhostGPT: Eine neue Wunderwaffe für Cyberkriminelle

26.01.2025 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Cyberkriminelle setzen zunehmend auf KI: GhostGPT erstellt in Sekundenschnelle fiese Malware und raffinierte Phishing-Mails.

Ein großes Auge beobachtet eine Gruppe von Menschen

Überwachungssabotage als letztes Mittel!

12.09.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Heftige Kritik am Sicherheitspaket der Bundesregierung - Der CCC empfiehlt "Überwachungssabotage als letztes Mittel".

Schulüberwachungssoftware: Aufgabe von Privatsphäre für vermeintliche Sicherheit

Schulüberwachungssoftware: Aufgabe von Privatsphäre für vermeintliche Sicherheit

09.09.2024 von Antonia Frank Lesezeit: 3 Min.

Amerikanische Schulen setzen bereits flächendeckend Schulüberwachungssoftware ein. Gibt das mehr Sicherheit oder verletzt es die Privatsphäre?

Ein globales Überwachungszentrum (Symbolbild)

Massenüberwachung durch KI: Die umstrittenen Pläne von Open AI

11.08.2024 von Sunny Lesezeit: 3 Min.

Einige der Projekte von Open AI könnten zu einer "Massenüberwachung durch KI" führen. Das Ende unserer Privatsphäre?

Gesichtserkennung, Gesichtsüberwachung

KI-Gesetz droht europaweite Gesichtsüberwachung zu legalisieren

14.02.2024 von Lars Sobiraj Lesezeit: 5 Min.

Das geplante KI-Gesetz würde eine biometrische Gesichtsüberwachung in Echtzeit legalisieren. Die zuständigen Ausschüsse haben dem zugestimmt.

Eine Hand hält ein Smartphone mit einem abstrakten digitalen Atom

Lesetipps: Nie wieder Handy aufladen dank Atombatterien?

14.01.2024 von Sunny Lesezeit: 5 Min.

Heute stellen wir in den Lesetipps die Frage, ob wir unser Handy lieber regelmäßig aufladen, oder ob wir es mit Atombatterien nutzen würden?

Künstliche Intelligenz-Kopf

Künstliche Intelligenz wird Massenspionage ermöglichen.

09.12.2023 Lesezeit: 7 Min.

Spionage und Überwachung sind zwei verschiedene Dinge. Spionage hat die menschliche Arbeit eingeschränkt. Künstliche Intelligenz ändert das.

Schaurige Halloween-Kürbisse

Die Glosse im Oktober: Handyhelden und Datendschungelgeister

31.10.2023 von Sunny Lesezeit: 8 Min.

In unserer Halloween-Ausgabe der Glosse geht es richtig gruselig zu! Nicht nur Marc Zuckerberg wird euch heute das Fürchten lehren. Boo!

Chatkontrolle

Chatkontrolle vorerst vertagt: Widerstand von mehreren Ländern

17.10.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Die Chatkontrolle ist vorerst auf Eis. Aufgrund des Drucks mehrerer Länder wird die EU-Verordnung am morgigen Mittwoch nicht verabschiedet.

face recognition

AI Act/KI-Gesetz: KI-basierte EU-weite Gesichtserkennung geplant

08.06.2023 von Lars Sobiraj Lesezeit: 3 Min.

Mitte Juni stimmt das Europäische Parlament über das AI Act/KI-Gesetz ab. Kritiker befürchten den Einzug chinesischer Verhältnisse in Europa.

Silhouetten einer Katze und einer Maus, die Schach spielen

Die Glosse im März: Letzte Grüße und Katz-und-Maus-Spielchen

31.03.2023 von Sunny Lesezeit: 10 Min.

Auch in diesem Monat werden in der Glosse der Tarnkappe wieder wichtige Schlagzeilen und News der letzten vier Wochen frech beleuchtet und hinterfragt.

Surveillance Camera

Hikvision-Software: Chinesische Polizei nutzt Tracking-Funktion

03.01.2023 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die Polizei kann Proteste in China verfolgen, indem sie "Alarme" in der Software des Videoüberwachungs-Anbieters Hikvision aktiviert.

Zugriff auf Daten zur Chatkontrolle

Chatkontrolle: Wird Überwachungsinstrument bald zur Realität?

10.12.2022 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Die EU-Innenminister berieten aktuell zum Plan über die Chatkontrolle. Dabei hielten sie an ihrem Ansatz zur Massenüberwachung fest.

1984 is now, Überwachung

AI Act: EU-weite biometrische Massenüberwachung kommt wohl

10.12.2022 von Lars Sobiraj Lesezeit: 4 Min.

Kürzlich haben sich die Telekommunikations-Minister der 27 EU-Mitgliedstaaten auf einen gemeinsamen Standpunkt zum künftigen AI Act geeinigt.

Marienplatz, Videoüberwachung, Kameras

ePrivacy-Ausnahmeverordnung bringt E‑Kommunikations-Überwachung

06.07.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 4 Min.

Im Kampf gegen vermehrt auftauchende Kinderpornografie will die EU mittels ePrivacy-Ausnahmeverordnung das Internet ausforschen lassen.

EU-Kommission stellt Gesetzentwurf zum Umgang mit KI vor

21.04.2021 von Antonia Frank Lesezeit: 5 Min.

Die EU-Kommission legte heute ihren Gesetzesvorschlag zur künstlichen Intelligenz vor. Es soll KI-Anwendungen regulieren.

Lesetipps

Lesetipps: Auto-Rasterfahndung, Geheimnisse und Spione, QAnon

26.10.2020 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

Lesetipps: Crowdfunding-Plattform Patreon geht gegen QAnon vor. Facebook vs. Wissenschaftler. Vorhang auf für die "neue" Auto-Rasterfahndung.

David Wiberg, OVPN

OVPN im Interview: wenn der Datenschutz an erster Stelle steht

19.08.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 11 Min.

Der schwedische VPN-Anbieter OVPN geht einen anderen Weg als die meisten Wettbewerber. Sie setzen auf Transparenz statt auf Verschleierung.

David Wiberg, OVPN

OVPN: interview with David Wibergh – when privacy matters

19.08.2020 von Lars Sobiraj Lesezeit: 11 Min.

The Swedish VPN provider OVPN takes a different approach than most of its competitors. They rely on transparency instead of obfuscation.

Schweiz: Big Data für noch mehr staatliche Überwachung

Schweiz: Big Data für noch mehr staatliche Überwachung

26.12.2019 von Sunny Lesezeit: 4 Min.

In der Schweiz wird wieder ein Kompetenzausbau für noch mehr staatliche Überwachung vorangetrieben. Ein neues Finanzgesetz macht es möglich.

    1
    2
WerbungÜber unsKontaktPressespiegel
Kategorien
RezensionenGlosseInternJurassic PackDrachenlordLesetipps
Social Media

Impressum Datenschutz

Tarnkappe.info Logo

© 2014-2024 Tarnkappe.info