Wo steht die Szene? Entdecke die aktiven illegalen Musik-Portale im Februar 2025. Bleibe informiert über die aktuellen Entwicklungen.
CreativeFuture, eine Koalition aus Kreativen, billigt die Auslieferung von Kim Dotcom. Mit einem interaktiven Quiz feiern sie den Beschluss.
Kürzlich genehmigte der neuseeländische Justizminister die Verhaftung und Auslieferung von Kim Dotcom. Dagegen geht er mit allen Mitteln vor.
Die Verhaftung von Pawel Durow hat laut Reuters die Pariser J3-Einheit eingeleitet. Dies ist ein deutliches Signal an alle Tech-Konzerne.
Die Welt verändert sich. Sie befindet sich in einem permanenten Wandel und entwickelt sich weiter. Welche Auswirkungen wird das haben?
Der Mitgründer von Telegram, Pawel Durow, soll bereits heute vor Gericht erscheinen. Man nahm ihn vergangene Nacht bei Paris fest.
Kim Dotcom hat eine Rückkehr in die neuseeländische Politik in Aussicht gestellt und versprochen, eine „direkte Demokratie“ zu ermöglichen.
Mit den Worten "Ich gehe nicht", kommentierte Kim Dotcom bei X die Ankündigung, dass er in die USA ausgeliefert werden soll.
Megaupload-Gründer Kim Dotcom soll nach langem Hin und Her nun doch an die USA ausgeliefert werden. Wie geht es jetzt weiter?
Kim Dotcoms beschlagnahmter Mercedes-Benz CLK DTM AMG Cabriolet wird am kommenden Sonntag in Neuseeland meistbietend versteigert.
Das Berufungsgericht lehnte Ende des letzten Monats den Antrag von Kim Dotcom auf eine Sondergenehmigung zur Berufung ab.
Die juristische Saga um Kim Dotcom geht weiter: Das neuseeländische Berufungsgericht erlaubt die Weitergabe seiner Festplatten an das FBI.
The conversation with Hamster of TRSI was originally recorded for the german website tarnkappe.info. You can listen to it as a podcast.
Der neue Podcast mit dem Betreiber von tarnkappe.info dreht sich um Piraten damals wie heute. Mit uns sprach Martin Wolf von Golem.de.
Kim Dotcom erwartet eine weitere Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland. Seine Vermutung: "Sie wollen mich zum Schweigen bringen!"
Störtebecker war einst Mitglied der Release Szene, bis er Mitte der 90er Jahre zum Hacker wurde. Wir haben ihn zu seinem Lebenswandel befragt.
Ein 26-jähriger Finne wurde zu einer Haftstrafe von 6 Jahren und 3 Monaten verurteilt. Zeekill hackte Patientenakten eines Therapiezentrums.
Eine europäische Studie zeigt, dass KI-Chatbots Quellen oft falsch zitieren. Aber sind sie zuverlässig, wenn es um Wahlen geht?
Die beiden Mitgründer und Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, wurden heute zu Haftstrafen verurteilt.
Seit etlichen Jahren warten RIAA und MPA darauf, dass ihre Klage gegen Megaupload Früchte trägt. Doch ein Richter zog nun die Reißleine.