Die Datenbank WIPO ALERT gegen Piraterie soll auf internationaler Basis massenhaft Daten für Netzsperren sammeln, um diese zu koordinieren.
Operation Serengeti: INTERPOL und AFRIPOL decken Cyber-Betrug in Afrika auf. 19 Länder, 1.000 Verhaftungen und 134.000 kriminelle Netzwerke.
Die Ukraine verstärkt ihren Kampf gegen Online-Piraterie und Piraterie-Plattformen durch die Teilnahme am WIPO ALERT-Programm.
Laut der neuen Studie der EUIPO trägt das mangelnde legale Angebot und das geringe Einkommen zur erhöhten Online-Piraterie bei.
Laut einer aktuellen EUIPO Studie sind nur die wenigsten Europäer Hardcore-Raubkopierer. 61% gaben an, Geld für Inhalte ausgegeben zu haben.
Die WIPO will DNS-Provider haftbar machen können, sollten diese sich gegen angeforderte Netzsperren gegen Piratenseiten zur Wehr setzen.
Als mutmaßlicher Gründer und Admin von RaidForums kennt Omnipotent jede Menge ehemalige User. Diese versucht er jetzt zu kontaktieren.
Lesetipps: staatliche Heiligenscheine. Düstere Datenschutz-Dystopien, streng geheime iPods und ein Wissenschaftlicher Durchbruch.
Mithilfe der “BRIP Database” sollen Vermarkter gute von bösen Webseiten unterscheiden. Die WIPO will damit den Piraten den Geldhahn zudrehen.
Belgien Site-Blocking: 147 Websites im Visier des belgischen Wirtschaftsministeriums SPF. Die IPTV- und Streaming-Szene ist stark betroffen.
Witcher 4-Scam, Porno-Abmahnungen für Omas und Demoszene-Musik: die Glosse im April macht munter. Wir vertreiben euer Fresskoma nach Ostern!
In einer Welt, in der mobile Technik nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist, kommt dem richtigen Ladegerät eine besondere Bedeutung zu.
Markenpiraterie, Streaming-Piraterie und einiges mehr: Warum illegale Produkte bzw. Inhalte reale Existenzen in Nordeuropa gefährden.
Noch stärkt das IFG die Rechte der Bürger gegenüber den deutschen Behörden. Noch dürfen sie fragen, wie man mit ihren Steuergeldern umgeht.
Ein praktischer Blu-ray Ripper ist benötigt für Filmliebhaber. Die 5 besten Blu-ray Ripper bieten wir bei unserem kurzen Test an.
MoneroKon 2025: Im Juni findet die Krypto-Konferenz erneut im Prager Zentrum statt. Wer jetzt bucht, kommt deutlich günstiger hinein!
Das Oberlandesgericht Bremen urteilte, dass die Polizei eine Smartphone-Zwangsentsperrung per Fingerabdruck durchführen kann.
Piraterie in Europa 2023 - die neue EUIPO-Studie: Legale Alternativen lassen Online-Piraterie zurückgehen - aber nicht überall.
Behörden berichten von der Abschaltung von iServer. Dessen Angebot umfasste Phishing von Anmeldeinformationen zum Entsperren von Handys.
Gerhard Karner (ÖVP) verlangt, dass die Geheimdienste Österreichs eigene Schadsoftware verbreiten und IMSI-Catcher u.v.m. betreiben dürfen.
Die UEFA geht gegen EURO 2024-Livestreams vor, noch bevor die Ausstrahlung der Spiele beginnt. Dafür hat man eine Londoner Firma beauftragt.