Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat aktuell eine Warnung vor der Malware „Godfather“ herausgegeben.
Wie die Behörde bekanntgegeben hat, ermittelt die BaFiN nun gegen die LLC Fort Securities BLR, die die Website invest365.global betreibt.
Der BaFin sind mehrere Fälle bekannt geworden, in denen ein angeblicher BaFin-Mitarbeiter VerbraucherInnen betrogen haben soll.
Nach fünf Jahren Ermittlungsarbeit wurden heute in verschiedenen Ländern im Rahmen der Operation Chargeback 44 Kriminelle verhaftet.
Die Handelsplattformen mussten die Coins mit Fokus auf Datenschutz aus ihrem Portfolio entfernen. Wo kann man anonym Kryptowährungen kaufen?
Die Behörden gaben an, man habe im Rahmen der Operation Herakles die Basis von Kriminellen "im erheblichem Ausmaß zerschlagen". Ist das so??
Krypto-Betrüger in Bamberg verurteilt: Millionenbeute beschlagnahmt, Luxusautos versteigert und erstmals Entschädigung für die Opfer.
Krypto-Anlagebetrug aufgedeckt: Betrüger haben Anleger mit falschen Versprechungen um mehr als 113 Millionen Euro geprellt.
Die Betreiber des Online-Handelsplatzes LocalMonero überprüfen die Identität ihrer Nutzer grundsätzlich nicht. Damit ist es jetzt vorbei.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) erhielt seit Anfang 2023 fast so viele Beschwerden über die Postbank, wie im gesamten Vorjahr.
Die BaFin warnt auf ihrer Internetseite eindringlich vor Bewerbungen auf angebliche Stellenangebote der Firma "Baaker Invest GmbH".
Über einen Tor-basierten Online-Shop werden derzeit Webinjects angeboten, die Banking-Trojaner Deine Kreditkartendaten einsammeln lassen.
Am 16.08.2022 erfolgte eine Razzia bei den Verantwortlichen der Internetplattform Juicy Fields. 12 Verdächtige hatte das LKA dabei im Visier.
Wir führen euch in der Glosse vom Juli erneut die besten Ausrutscher und Peinlichkeiten vor. Piraten, der Drache u.v.m. kommen darin vor.
Auf unsere Anfrage hin teilte uns ein Sprecher mit, dass weitere Ermittlungen gegen ehemalige Kunden von LUL.to nicht durchgeführt werden.
Aktuell wird vor einer Online-Betrugsmasche gewarnt. Betrüger bewerben dabei Bitcoin-Handelsplattformen und sagen hohe imaginäre Gewinne zu.
Die Sparkassen wollen PayPal zuvorkommen. Schon nächstes Jahr soll für ihre 50 Millionen Kunden der Handel mit Kryptowährungen möglich sein.
Der BGH schloss sich in seinem Infinus-Urteil weitgehend dem Entscheid des LGs Dresden vom Juli 2018 an. Die Revision blieb somit erfolglos.
Exklusiv: Die Kriminellen der International Markets Asscociation bezeichnen sich als "einen der vertrauenswürdigsten Broker der Finanzwelt".
Die Aussicht auf leicht verdientes Geld lockt immer wieder Menschen in die Falle. Die Polizei MK warnt bzgl einer Balverin vor Bitcoin-Betrug
Bis zu 140 Coins ganz einfach eintauschen? 1% Gebühren, keine verstecken Kosten, keine Anmeldung. Das ist KagoCrypto, die simple Tauschbörse.




















