Ein unschöner Einblick in die Welt eines Online-Journalisten und wie dieser von einem Arbeitgeber behandelt wurde. Einzelfall oder die Regel?
Versuchtes Swatting durch einen deutschsprachigen Cyberkriminellen, der mit einer gefakten E-Mail für eine Hausdurchsuchung sorgen wollte.
Die Kanzlei CSR verschickt auch aktuell Abmahnungen wegen Erotik-Filesharing im Namen von PMG Entertainment Ltd..
Der Kauf einer Dienstleistung oder Ware steht an? Wie man online Fake-Bewertungen auf einem Bewertungsportal erkennt. Worauf muss man achten?
Ein Arbeitgeber wollte seine negative Kununu Bewertung löschen, Gmail muss den Verfasser aufdecken. Das Urteil hat große Signalwirkung!
Die CDU plant einen Ausbau der Videoüberwachung von Bahnhöfen mit Gesichtserkennung durch Künstliche Intelligenz (KI).
Veranda-Diebstahl von Apple-Produkten: Hier findest Du alles Wissenswerte über das lukrative Geschäft der Cyberkriminellen in den USA.
Corsight will mit KI-basierter Gesichtserkennung gegen Sweethearting, einer Form von Ladendiebstahl im Einzelhandel, vorgehen.
Mehrere deutsche Mystnode-Betreiber des Krypto-Netzwerks Mysterium Networks haben aktuell von der Polizei Besuch erhalten.
Es wird wieder echt heiß heute! Runter mit den Preisen! Jetzt oder nie im tarnkappe shop bestellen und dabei 20% Rabatt mitnehmen.
Eine gesamtgesellschaftliche Einschätzung der Verwendung von Künstlicher Intelligenz und ihre Folgen anhand eines KI-basierten Beispiels.
Die Bonify-App der Schufa verstößt nicht nur gegen Datenschutzbestimmungen. Sie ermöglicht es auch Nicht-EU-Staaten, uns zu überwachen.
Ein IT-Sicherheitsanalyst hat einen Ransomware-Angriff vorgetäuscht, um seinen Arbeitgeber zu erpressen. Nun droht ihm eine Verurteilung.
Der deutsche Auslandsnachrichtendienst (BND) tut sich zunehmend schwer damit, den Anforderungen der Generation Z gerecht zu werden.
Wissenschaftler haben ein ChatGPT-ähnliches KI-Modell, das GPT-1, mit fMRI-Messwerten trainiert, um Gedanken von Probanden zu entschlüsseln.
Martin Frost "The One" warnt eindringlich davor, sein Leben zu kopieren. Er erzählt, warum es so schwer ist, aus der Fraud-Szene auszusteigen.
Aktuell wird vor einer neuen WhatsApp-Betrugsmasche gewarnt. Wer auf das lukrative Angebot eingeht, muss mit höchst negativen Folgen rechnen.
Peter Baustaedter bestimmte das Aussehen beliebter Kinofilme wie "Avatar", "Jumper", "Das fünfte Element" etc. Mit einem Amiga fing alles an.
Wenn es ums "Hacken" geht, gibt es viele bekannte Namen. Jeder von ihnen hat dazu beigetragen, das Internet auf seine Weise zu verändern.
Shiny Flakes gab vor dem LG Leipzig an, nur als IT-Verantwortlicher hinter dem Online-Drogenshop Candylove beteiligt gewesen zu sein.
Twitter-Mitarbeiter können sich noch immer über ein "GodMode" oder "privilegierter Modus" genanntes Tool umfangreiche Rechte verschaffen.