Seit Jahren rufen Firefox Nutzer auf dem Handy nach Add-on Support, nun ist es so weit. Wann es losgeht und was beachtet werden sollte hier.
Die Browser-Erweiterung Sci-Hub Injector hatte am Wochenende gerade so richtig Fahrt aufgenommen, als sie direkt wieder gelöscht wurde.
Mozilla säubert den eigenen Plug-In-Store und beseitigt rund 200 verdächtige Firefox-Add-ons. Die Quelle vieler Erweiterungen ist eine Firma.
Laut dem Pentester Mike Kuketz übertragen die Browser Add-ons einiger Antiviren-Hersteller die Internet-Adressen der besuchten Webseiten.
Nach Informationen des Journalisten Dirk von Gehlen soll das Browser-Add-on ProxTube seine Nutzer ausspionieren. Alle besuchten URLS werden übertragen.
Mozilla und Google entfernten das schädliches Add-On WOT aus ihren Webbrowsern wegen Ausspähens und Veräußern von vertraulichen Kundeninformationen..
Beim Telegram-Kanal Getmodpc taucht für Android so manches auf. Nicht alle Cracks funktionieren, doch AdGuard Premium schon.
Die Verlage haben ihre Paywalls angepasst. In der Zwischenzeit hat sich beim Umgang mit dem Tool Bypass Paywalls Clean recht viel getan.
Mozilla ging nun auch gegen das Tool Bypass Paywalls Clean vor. Beim Firefox ist das Add-on deaktiviert, GitHub löschte das Tool ohnehin.
Was sind die verfügbaren Emulatoren im August 2025 für die unterschiedlichsten Spielkonsolen und Homecomputer? Auf welchem OS laufen sie?
Filme und Serien-Episoden herunterladen: so geht's! Unsere simple HDFilme Download Anleitung mit dem JDownloader & Browser-Erweiterungen.
Europäischer Cloud-Speicher mit Datenschutz aus der Schweiz: Bei pCloud sichern Sie Ihre Daten DSGVO-konform und sicher verschlüsselt.
Die digitale Identität schützen mit Automatisierung: Wie kann ich meine Daten finden, löschen und die Online-Privatsphäre effizient sichern?
Bypass Paywalls Clean ist zurück. So umgehst du auch im Jahr 2025 mit rechtswidrigen Mitteln Bezahlschranken auf dem Smartphone und Desktop.
Letsung GoLite 11: Wie schlägt sich der 99 Euro Mini-PC mit 8 GB RAM, SSD und Windows 11 im Alltag? Exklusiver Rabattcode inklusive!
Bester Cloud-Speicher 2025 - acht populäre Cloud-Anbieter vorgestellt. Wir untersuchen insbesondere, ob sie Zugriff auf unsere Daten haben.
GreasyFork Userscripts 2025: 9 von uns geprüfte Skripte inklusive Installations-Tipps und Sicherheits-Check – jetzt testen!
Aktueller Werbeblocker Vergleich: AdGuard, eBlocker oder Pi-hole – welche Lösung ist die beste? Wir stellen euch alle drei kurz vor.
Google verfügt über viele Dienste und Produkte, die täglich unzählige Menschen nutzen. Das Ganze bezahlt man zumeist mit seinen Daten.
Mullvad im Test: Warum ist es der unangefochtene Platzhirsch am VPN-Himmel? Was kann wirklich nur Mullvad und sonst niemand im VPN-Universum?
Die Verlage richten in ihren Websites immer mehr Bezahlschranken ein. Die Browser-Erweiterung Bypass Paywalls Clean verspricht Abhilfe.