CreativeFuture, eine Koalition aus Kreativen, billigt die Auslieferung von Kim Dotcom. Mit einem interaktiven Quiz feiern sie den Beschluss.
Kürzlich genehmigte der neuseeländische Justizminister die Verhaftung und Auslieferung von Kim Dotcom. Dagegen geht er mit allen Mitteln vor.
Kim Dotcom hat eine Rückkehr in die neuseeländische Politik in Aussicht gestellt und versprochen, eine „direkte Demokratie“ zu ermöglichen.
Mit den Worten "Ich gehe nicht", kommentierte Kim Dotcom bei X die Ankündigung, dass er in die USA ausgeliefert werden soll.
Megaupload-Gründer Kim Dotcom soll nach langem Hin und Her nun doch an die USA ausgeliefert werden. Wie geht es jetzt weiter?
Kim Dotcoms beschlagnahmter Mercedes-Benz CLK DTM AMG Cabriolet wird am kommenden Sonntag in Neuseeland meistbietend versteigert.
Das Berufungsgericht lehnte Ende des letzten Monats den Antrag von Kim Dotcom auf eine Sondergenehmigung zur Berufung ab.
Die juristische Saga um Kim Dotcom geht weiter: Das neuseeländische Berufungsgericht erlaubt die Weitergabe seiner Festplatten an das FBI.
Kim Dotcom erwartet eine weitere Razzia auf seinem Anwesen in Neuseeland. Seine Vermutung: "Sie wollen mich zum Schweigen bringen!"
Heute wollen wir in unseren Lesetipps u.a. versuchen, ChatGPT auf die Schliche zu kommen. Auch Kim Dotcom macht schon wieder von sich reden.
Kürzlich brachte der YouTube-Kanal Simplicissimus eine Dokumentation über Kim Dotcom (Schmitz) heraus. Dotcom als Elite-Hacker & Bauernopfer?
Die verbleibenden Mitangeklagten Mathias Ortmann und Bram van der Kolk erzielten im Megaupload-Fall eine Einigung mit der Staatsanwaltschaft.
Kim Dotcom und die Ex-Mitbetreiber von Megaupload, Mathias Ortmann und Bram van der Kolk, haben einen juristischen Rückschlag erlitten.
Der neuseeländische Oberste Gerichtshof urteilte aktuell, dass das Berufungsgericht über Kim Dotcoms USA-Auslieferungsfall weiter entscheidet
Der neuseeländische Oberste Gerichtshof entschied, dass Kim Dotcom an die USA ausgeliefert werden kann, bietet aber auch eine Berufungsoption.
Wegen der befürchteten Befangenheit von drei der fünf Richter im kommenden Urteil hält Kim Dotcom seine USA-Auslieferung für wahrscheinlich.
Das neuseeländische Berufungsgericht hat es abgelehnt, Kim Dotcom Zugang zu seinen privaten Aufnahmen zu gewähren, die der GCSB aufnahm.
Damit hat Kim Dotcom nicht gerechnet, seine Blockchain-Plattform K.IM erhielt eine Abfuhr von der Krypto-Börse Bitfinex. Das war es schon.
Kim Dotcom warnt auf Twitter vor einer großen Wirtschaftskrise und rät dazu, sein Geld besser in Gold und Bitcoin anzulegen.
Das Gericht in Wellington entschied heute, dass der Berufungsantrag gegen die Auslieferung von Kim Dotcom in die USA abgelehnt wird.
Ein neuseeländisches Berufungsgericht hat am Montag den Einspruch des deutschen Internetunternehmers Kim Dotcom gegen seine Auslieferung an die USA geprüft.